Seite 63 von 72
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 8. Sep 2013, 21:35
von Wiesentheo
Tomatenreklamefoto

.
Nee, Fischfuttereimer.

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 8. Sep 2013, 21:37
von Wiesentheo
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 8. Sep 2013, 22:04
von uliginosa

Schöön! Hier sind meine blauen: An der Pflanze sehen sie alle fast gleich aus, dicht behangen, von oben fast schwarz, reifen tun sie leider nur sehr zögerlich und man muss alle von unten angucken um zusehen, ob sie reif sind.

Bei genauer betrachtung zeigen sich doch Unterschiede zwischen den Sorten, und zwar bei den Kelchblättern. Die obere ist Blue Striped, eigenes Saatgut von letztjähriger Ernte. Letztes Jahr im Haus fand ich sie gut, dieses Jahr platzen sehr viele im Freiland.

Die Mittlere bekam ich als Indigo Rose, kräftige Kelchblätter, oft verbändert.Die Untere bekam ich als Dancing with Smurfs, schmale Kelchblätter, regelmäßig ausgebreitet wie ein Stern. Geschmacklich sind sie sehr ähnlich, gut, nicht besonders süß. Dazu habe ich noch Osu Blue groß, breitere wulstige Früchte. So viele blaue brauche ich nächstes Jahr nicht wieder.

Im Freiland bisher alle gesund.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 15:45
von Mediterraneus
Ich hatte bisher nur die Osu Blue.Bei der fand ich die sehr zarte Haut ansprechend. Allerdings färbte diese Haut auch intensiv blau

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 16:08
von martins9
Ich mach heute zum zweiten mal Ketchup! Jetzt reift jeden Tag eine große Schüssel, alles normale Sorten - aber ganz allein vom Samenkorn zur Tomate gezogen. Ich bin mal ganz kurz ein bisschen stolz!
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 19:00
von Jule69
Das kannst Du auch sein

. Ich war letztes Jahr (oder war es vorletztes) total angefixt von den scheinbar unendlichen Sorten und hab gesät, bis der Arzt kommt. Das Büro stand voll und ich hatte Erfolg...Ich hab vereinzelt, umgetopft, gemacht und getan, doch dann hatten sie zum Teil irgendeine Fäule oder ich weiß nicht was. Sie standen im GH, ich hab sie auch wirklich versorgt, doch der Erfolg blieb irgendwie aus. Die paar witzigen, die ich geerntet habe, sind nie im Haus angekommen, die hab ich auf dem Heinweg weggeputzt...sehr lecker...Ich glaube, bei 10 Sorten hab ich einmal einen Salat für uns gemacht. Hat halt nicht so geklappt, aber einen Versuch war es wert. Bei der Gelegenheit muss ich mich auch noch mal ganz dolle für die wahnsinnige Unterstützung, Hilfestellung und Beratung bedanken, ohne Euch wäre ich damals nie soweit gekommen. War echt ne Erfahrung.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 21:25
von Wiesentheo
Johannisbeertomaten

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 9. Sep 2013, 21:26
von Wiesentheo
Einmal Tomatensalat
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 10. Sep 2013, 00:54
von husch69
Schöne Gegenüberstellung der Blauen, uliginosa!Ich finde sie auch alle etwas fade, möchte aber auch weiterhin eine Sorte zumindest anbauen, weil sie so schön sind, mehr für Deko-Zwecke. Letztes Jahr hatte ich Dancing with Smurphs, dieses Jahr Shadow Boxing, die Pflanze habe ich spät bekommen, Früchte reifen langsam, mal sehen wie sie schmeckt, falls sie noch was wird.

Schöön! Hier sind meine blauen: An der Pflanze sehen sie alle fast gleich aus, dicht behangen, von oben fast schwarz, reifen tun sie leider nur sehr zögerlich und man muss alle von unten angucken um zusehen, ob sie reif sind.

Bei genauer betrachtung zeigen sich doch Unterschiede zwischen den Sorten, und zwar bei den Kelchblättern. Die obere ist Blue Striped, eigenes Saatgut von letztjähriger Ernte. Letztes Jahr im Haus fand ich sie gut, dieses Jahr platzen sehr viele im Freiland.

Die Mittlere bekam ich als Indigo Rose, kräftige Kelchblätter, oft verbändert.Die Untere bekam ich als Dancing with Smurfs, schmale Kelchblätter, regelmäßig ausgebreitet wie ein Stern. Geschmacklich sind sie sehr ähnlich, gut, nicht besonders süß. Dazu habe ich noch Osu Blue groß, breitere wulstige Früchte. Vie blaue brauche ich nächstes Jahr nicht wieder.

Im Freiland bisher alle gesund.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 10. Sep 2013, 01:01
von husch69
Jule, versuch es doch noch mal. Macht wirklich sehr viel Freude und die Erträge sind dieses Jahr sehr, sehr gut bei allen. Es muss ja nicht immer so schief gehen wie damals bei Dir. Wer weiß, was die Ursache war, muss ja nicht wieder auftreten.
Das kannst Du auch sein

. Ich war letztes Jahr (oder war es vorletztes) total angefixt von den scheinbar unendlichen Sorten und hab gesät, bis der Arzt kommt. Das Büro stand voll und ich hatte Erfolg...Ich hab vereinzelt, umgetopft, gemacht und getan, doch dann hatten sie zum Teil irgendeine Fäule oder ich weiß nicht was. Sie standen im GH, ich hab sie auch wirklich versorgt, doch der Erfolg blieb irgendwie aus. Die paar witzigen, die ich geerntet habe, sind nie im Haus angekommen, die hab ich auf dem Heinweg weggeputzt...sehr lecker...Ich glaube, bei 10 Sorten hab ich einmal einen Salat für uns gemacht. Hat halt nicht so geklappt, aber einen Versuch war es wert. Bei der Gelegenheit muss ich mich auch noch mal ganz dolle für die wahnsinnige Unterstützung, Hilfestellung und Beratung bedanken, ohne Euch wäre ich damals nie soweit gekommen. War echt ne Erfahrung.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 10. Sep 2013, 05:56
von Anke02
Ich finde Dancing with Smurfs erstaunlich lecker. Ist mir auch wichtig, da ich nur Platz für 2 Tomatenstöcke habe, die wir dann stets zum Abendessen "plündern". Danke an dieser Stelle nochmals an den "Samenspender"!

Die zweite Sorte ist "Kleine Thai" - ebenfalls zum ersten Mal im Garten und süß und lecker!
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 10. Sep 2013, 18:06
von Gänselieschen
Ich bin vom Geschmack der Grünen Smaragdtomate begeistert - die hat ordentlich Säure

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 10. Sep 2013, 19:33
von Most
Mein Tomatenjahr ist auch sehr gut.Bis jetzt habe ich schon 53kg ernten können, bei ca. 50 Pflanzen. Hat aber immer noch viel dran und ich verschenke jetzt auch viel.
Re:Tomaten 2013
Verfasst: 10. Sep 2013, 23:19
von husch69
Hallo Gänselieschen,wo bekommt man denn das Saatgut? Liest sich interessant, habe aber die Sorte nicht gefunden im Netz.LG Annett
Ich bin vom Geschmack der Grünen Smaragdtomate begeistert - die hat ordentlich Säure

Re:Tomaten 2013
Verfasst: 11. Sep 2013, 07:50
von Mediterraneus
Hallo Gänselieschen,wo bekommt man denn das Saatgut? Liest sich interessant, habe aber die Sorte nicht gefunden im Netz.LG Annett
Ich bin vom Geschmack der Grünen Smaragdtomate begeistert - die hat ordentlich Säure

ggf. "Smaragdapfel" ?