Seite 63 von 100

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 15:59
von Gartenplaner
Ok, danke.Dann sollte ich ihn wohl doch rücken :-\

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:08
von enigma
Ein Coniogramme, der hier etwas trockener stand, hat sich sang- und klanglos verabschiedet.Waldschrat, hast du den Woodwardia orientalis ganzjährig draußen?

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:11
von Pewe
Ja, allerdings erstmalig diesen Nichtwinter. Weitere Winter sind abzuwarten. :-\

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:14
von enigma
Ja, dieser Winter lässt keine Prognosen zu. W. orientalis soll aber selbst in England nicht zuverlässig hart sein.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:16
von Pewe
Viel Hoffnung hab ich auch nicht, aber es ist ein Versuch. Und der macht kluch - so oder so.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:18
von enigma
Ich habe dieser Tage auch eine Versuchserie gestartet, mit Microlepia strigosa, Rumohra adiantiformis, Adiantum x marisii und Arachniodes davalliaeformis. Ich werde die im Winter sehr gut abdecken. Bin gespannt.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:23
von lonicera 66
...wächst seit drei Jahren rückwärts! :-\

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:25
von Pewe
Ich habe dieser Tage auch eine Versuchserie gestartet, mit Microlepia strigosa, Rumohra adiantiformis, Adiantum x marisii und Arachniodes davalliaeformis. Ich werde die im Winter sehr gut abdecken. Bin gespannt.
Da bin ich auch gespannt. Bitte berichten.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:26
von Pewe
...wächst seit drei Jahren rückwärts! :-\
Der meine benimmt sich hoffentlich besser. :-\

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:26
von enigma
@Waldschrat: Erinnere mich nächstes Jahr dran.Loni, steht der vielleicht zu trocken?

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 16:32
von lonicera 66
Nein, der ist alles andere als trocken.Ich weiß auch nicht - er dümpelt so vor sich hin, er bekommt demnächst einen neuen Platz.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 17:23
von Ulrich
...wächst seit drei Jahren rückwärts! :-\
Ich würde den mal auspflanzen.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 17:50
von potz
Steht der A.nip.'SilverFalls' vollsonnig ? oder warum ist der so grün? Der is nie und nimmer so grün, auch im Jugendstadium nicht.Oder hamse dich über Ohr ....

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 18:32
von Junka †
Ich habe dieser Tage auch eine Versuchserie gestartet, mit Microlepia strigosa, Rumohra adiantiformis, Adiantum x marisii und Arachniodes davalliaeformis. Ich werde die im Winter sehr gut abdecken. Bin gespannt.
Ich auch.Arachniodes davalliaeformis ist auch dabei und meinen Modell Adiantum nicht x marisii Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte. Im Gegensatz zu A. x marisii ist sie fertil.

Re:Farne 2013

Verfasst: 20. Jul 2014, 18:38
von enigma
Ob man das anhand eines Fotos rauskriegen kann?A. excisum vielleicht? Oder eine Form von A. cappilus-veneris? ???P.S. Schau mal hier. Könnte es einer von denen sein, vielleicht A. grossum?