Seite 63 von 146

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 12:57
von enaira
Oh, da muss ich mir meine ersten Sämlinge wohl auch noch mal anschauen...

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 13:02
von daylilly
Ein Sämling mit "Entfaltungsmöglichkeiten" ! ;D
Ups :o Spannend, wie der sich wohl entwickelt...halte uns auf dem Laufenden.

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 13:28
von Caira
ich hab ja auch 3 sämlinge stehen. sind nun im 3. jahr.die denken gar nicht daran, zu zeigen, wie sie aussehen! :-[ leider hab ich die kreuzungsformeln verbummelt :(

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 13:31
von enaira
Bin eben mal mit Regenschirm und Digi durch den Garten spaziert.Einige Hems sind vom Regen völlig unbeeindruckt!GalenaHoliday-14-4.jpgDashingDouble-14-2.jpgSplenditTouch--14-2.jpgSonst nicht so rosa.BlackStockings_14-4.jpgAllenhurstFairy-14-1.jpgElDesperado-14-2.jpg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 13:34
von rheinmaid
ich hab ja auch 3 sämlinge stehen. sind nun im 3. jahr.die denken gar nicht daran, zu zeigen, wie sie aussehen! :-[ leider hab ich die kreuzungsformeln verbummelt :(
Ich schaffe es mittlerweile, dass etwa 5% der Sämlinge im 2. Standjahr blühen, der Rest lässt sich zwischen 3 und 4 Jahren Zeit. Dieser vorwitzige Zwerg ist die absolute Ausnahme!

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 13:45
von pearl
Linda´s Magicdie eine völlig untypische Blüte fabrizierteBildIMG_1958 von maliko2014 - Album.de
die stand auch jahrelang auf meiner Liste, Verhaert hatte sie ein paar Jahre, oder? Was ist untypisch? Ich finde die Blüte genial! Schön! Anmutig! Ausdrucksvoll! Zart! ...

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 14:37
von maliko
Untypisch ist das Zarte....Anmutig - bedingt.Schönheit liegt im Auge des Betrachters - ich finde ja, sie ist es.Ausdrucksvoll absolut !!Linda´s Magicist von extrem fester, dicker Substanz. Ein Wunder, wie sie die Öffnung immer so sauber hinbekommt - und das tut sie. Auch bei kältesten Nächten. Entsprechend regenfest.Nur - eben kein bisschen zart. Nicht mal dem Anschein nach.BildLinda?s Magic von maliko2014 - Album.deLinda Aginist sehr ähnlich.Sie hat eine dünnere, weniger wachsige Substanz. Zarter, anmutiger. Sie ist insgesamt etwas kleiner, immergrün. Und diploid. Ihre tetraploide Form ist die Mutter von Linda´s Magic. Aufgrund der möglichen Winterempfindlichkeiten der Immergrünen generell und von dieser im speziellen, und weil die Öffnung von LM einfach unübertroffen ist (und bei mir praktisch einziehend), ziehe ich diese trotz der weniger eleganten Blüte absolut vor.Die Blüte von heute vereint die besten Eigenschaften von beiden :) maliko

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:35
von Irm
Nach so vielen runden und gerüschten, komme ich mal wieder mit meinen Spidern und UFOs ;) Diese hat letztes Jahr schon geblüht: Lilting LavenderBild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:37
von Irm
und was dunkles: Black Falcon RitualBild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:40
von Irm
Das ist ein Sämling von Hohls, den er mir als Bonus im Herbst mitgeschickt hat. Danke Herr Hohls, gefällt mir gut ;D Bild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:43
von Irm
Die schöne Margo Reed Indeed ist die einzige, die wirklich (fast) weiß ist dieses Jahr, alle anderen sind sehr gelblich.Bild

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:44
von wildwuchs
Sehr elegante Blüten heute auf 1,60 m standfesten Stielen :D BildAngel Tower, zart buttercremegelb, leicht rosig überhaucht, viiiele Blüten
Schön :DIch hab auch mal wieder ein paar Fotos, hauptsächlich von denen die auch bei Dauerregen öffnen ;) Den anfang macht Heavenly Curls

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:44
von wildwuchs
Lavender Arrowhead

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:45
von wildwuchs
Orchid Octopus

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Verfasst: 9. Jul 2014, 16:46
von wildwuchs
Sachsen Limette (n.r)