Seite 63 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:30
von lord waldemoor
:)
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:32
von lord waldemoor
:) :)
große blüten kleine punkte
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:33
von Anke02
lord hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 10:27mit schmaleren blütenblättern
Herrlich, deine Frühlingslandschaften!
Und diese hier scheinen sogar ziemlich gelb zu sein :D
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:34
von lord waldemoor
meins blüht auch brav
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:37
von lord waldemoor
solche gibts viele, auch das gold ist sehr leuchtend
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:41
von lord waldemoor
an einer stelle gibts mehrere m2 von diesen,das hüllblatt ist anders, die punkte sind größer
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:43
von APO-Jörg
Das ist ja eine sehr große Vielfalt. Ein sehr interessanter Standort.
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:44
von lord waldemoor
:)
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:47
von lord waldemoor
ja kleine abweichungen gibts schon
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 10:47
von Anke02
Wow, und was für ein Goldgelb bei den beiden Fotos oben! :o
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 11:01
von Crambe
Wunderschön, wie viele verschiedene Märzenbecher du zeigst.
Ich habe im Elterngarten dieses gelbe Exemplar entdeckt, das nun in unserem Garten stehen darf. ;)
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 11:02
von Anke02
Gutes Adlerauge! Viel Freude damit! :D
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 22:38
von lord waldemoor
hier auf den brombeeren wird das osterfeuer gemacht
falls der purler sie mitnimmt nach berlin grab ich welche aus
nein nicht die brombeeren ;D ;D ;D
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 22:39
von Henki
Also ich würde welche retten. ;)
Re: Leucojum
Verfasst: 18. Mär 2017, 23:07
von zwerggarten
dito. im waldgarten fangen sie gerade erst an, sich auszubreiten, da können noch mehr sein. :)