Seite 63 von 110
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 05:22
von rorobonn †
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 18:38
von lubuli
nachdem die erste blüte von nigrette in nullkommanix verbrutzelt ist, hier nun der zweite schub.allerdings wirkt sie in natura noch dunkler, je nach lichteinfall fast schwarz.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 28. Jun 2014, 18:39
von lubuli
barock erholt sich anscheinend von der wühlmausattacke und ist die einzige rose bei mir, die komplett blattgesund ist. der pilzbefall ist dieses jahr stärker als sonst.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 29. Jun 2014, 15:57
von Mine
Meine Burgundi Ice
Eine traumhaft schöne Rose, da bin ich auch immer noch am überlegen. Sehrwahrscheinlich würde ich sie in einen großen Kübel setzen und möglichst frostfrei überwintern. Luthien, hast Du Deine im Beet sitzen?
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 2. Jul 2014, 21:46
von löwenmäulchen
Seit drei Tagen kein rosenfoto mehr? Dem muß ich abhelfen

The Queen Mother

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 2. Jul 2014, 21:50
von löwenmäulchen
Bouquet parfait

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 10:33
von EmmaCampanula
Oh, die Bouquet parfait - meine ist längst nicht so schön uppig. Ein Rosenkind im zweiten Jahr (Mama ist die Uetersener Klosterrose) - ich mag die gesprenkelten Blütenblattaußenseiten sehr & der Duft ist auch sehr gut.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:47
von rorobonn †
habe mich auch schon gewundert, aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass es bei den meisten ist, wie bei mir im garten: Die einmal blühenden rosen sind verblüht, die öfterblühenden im regen ersoffen, in der hitze verbarnnt oder in den neuen startlöchern

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:52
von rorobonn †
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:55
von rorobonn †
ungewöhnlich blühfreudig ist in diesem jahr auch scarman s velvet china rose

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:57
von Janis
habe mich auch schon gewundert, aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass es bei den meisten ist, wie bei mir im garten: Die einmal blühenden rosen sind verblüht, die öfterblühenden im regen ersoffen, in der hitze verbarnnt oder in den neuen startlöchern

Hier blühen noch viele Rosen, aber ihr wollt ja nicht die gleiche Rose zwei- oder mehrmals sehen, oder?

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 15:59
von rorobonn †
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 16:04
von rorobonn †
eine rose, von der ich nie geahnt hätte, dass sie in vergessenheit geraten würde...und es auch nicht nachvollziehen kannDuftwolke...mit den Wolken von Duft und dem wandelbaren Rotton von Koralle bis Himbeerrosa

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 16:05
von Janis
Dann hätte ich auch noch etliche Bilder von meinem Liebling Martine Guillot

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 3. Jul 2014, 16:07
von rorobonn †

mach ruhig