Seite 63 von 83

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:46
von DerTigga
Ernst genommen wird es womöglich erst, wenn es, statt Hausmeisterdiensten, die ersten kleinen Unternehmen / Startups von Bewässerungsdiensten gibt ? ;-)Ich glaube jedenfalls nicht, das sich eine / die örtliche Feuerwehr allzuoft dazu bereit erklärt, einen imaginären Gartenrasenbrand als / per Brandschutzübung zu " löschen" ;-)Das mit der bzw. einer Zisterne / Regenwasser Sammelstelle würde ich hier auch gerne realisieren, wird aber, da Mehrfamilienhaus mit kaum freier Grundstücksfläche drum rum nichts werden. Einfach wegen der Problematik von Kalk und Chlor im Trinkwasser.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:47
von Martina777
Hm. Ich bin ja mit Lehm gesegnet - klar gibt es tiefe Risse in den trockenen Bereichen - aber bis jetzt gings gut, auch aufgrund des Mulchens.Nur: Eine Zisterne bauen, hemerocallis - wenn man einen Wasseranschluß hat ... da bin ich doch gleich einiges an Teuros los, um die ich lang gießen kann ... soferne keine Behörde Wassersparen verordnet, will ich keinen Bagger im Garten mehr sehen! ;D(Ich gieße aber gezielt, bzw. lege den Schlauch einfach da hin, wo mehr Wasser nötig ist. Dazwischen sorg ich woanders für Ordnung :D

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:13
von mime7
(Ich gieße aber gezielt, bzw. lege den Schlauch einfach da hin, wo mehr Wasser nötig ist. Dazwischen sorg ich woanders für Ordnung :D
So mach ich das auch, ist aber gefährlich: Letztens hab ich den Schlauch über Nacht an nem Apfelbaum auf M9 vergessen. Nach 12 Stunden und 36m3 war der genug gewässert und hat angefangen, sich zur Seite zu neigen. Musste dann wieder aufgerichtet werden mit Seilzug. Aber immerhin haben auch einige andere Bäume hangabwärts profitiert.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:17
von enigma
Dein Schlauch lässt 50 Liter pro Minute durch?Bist du bei der Feuerwehr?Mir ist das auch schon passiert, aber durch den hiesigen Schlauch laufen nicht mehr als 10-15 Liter pro Minute.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:18
von Martina777
Ja mime, das ist richtig :o :-X Erinnert mich an meine Eltern mal, pumpten das Poolwasser an meine Geburtssilberfichte. So lange, bis sie schief stand. Sehr schief 8)War einer der Momente, wo ich schon als Kind zum Lachen in den Keller ging ;D

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:27
von Callis
War einer der Momente, wo ich schon als Kind zum Lachen in den Keller ging ;D
und ich habe darüber jetzt laut gelacht, nicht im Keller, sondern vor dem PC, und nicht über den schiefen Geburtsbaum sondern darüber, dass du zum Lachen in den Keller gingst (und immer noch gehst?), Martina. ;DWas anderes:Wie schön, dass es hier bei Pur immer jemand gibt, der für jedes Problem eine Lösung hat, auch für die extreme Trockenheit.Also, Leute, große Zisternen bauen (lassen) und Bewässerungsanlagen!Oder habt ihr alle etwa nicht das nötige Kleingeld dazu?

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:28
von Martina777
Bei uns kommt das Wasser mit viel Druck raus, das Gartenwasser kommt auch vor dem Druckreduzierer, insofern ist bei mir auch einiges an Wassermengen möglich ...Allerdings: Wenn man ewig das Wasser laufen lässt, wird es im Keller feuchter, je nachdem, wie lang die Rohre sind. Evtl. ggfs. in Neubaukellern achten und Verhalten anpassen!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:36
von Martina777
War einer der Momente, wo ich schon als Kind zum Lachen in den Keller ging ;D
und ich habe darüber jetzt laut gelacht, nicht im Keller, sondern vor dem PC, und nicht über den schiefen Geburtsbaum sondern darüber, dass du zum Lachen in den Keller gingst (und immer noch gehst?), Martina. ;D
Ja, weißt Du ... es war besser so. Die Situation war göttlich komisch - das Entsetzen meiner Eltern, die empörte Oma - und die schiefe Fichte :-\ ;DWäre ich, die ich nicht einmal ansatzweise mit dem Mißgeschick was zu tun hatte, in Lachen ausgebrochen, wären alle drei verbal über mich hergefallen. ;D ;D Ich musste leider irgendwann dann doch wieder raus aus 'm Keller - beim Aufrichten helfen. Da meine Miene dabei noch immer nicht der Situation angemessen beteiligt war, hab ich auch so schon genug Vorwürfe aufgrund meines unbotmäßigen Verhaltens bekommen :o 8) Und heut mach ich das manchmal ebenso, ja. ;)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:42
von fromme-helene
Köstliche Geschichte, Martina. ;DIch stelle mir gerade vor, Du wärst vor der Familie in Lachen ausgebrochen. Vermutlich hättest Du ein gemeinschaftliches Fällen Deines Baums mit Deiner anschließenden Enterbung und Verbringung ins Waisenhaus provoziert.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 09:54
von Martina777
Ja eben. >:( ;DSo war die Fichte eine Stunde später per Seilzug an einer großen Föhre befestigt und alles war wieder gut. Fast. Oma hat Papa noch Monate später und auch anläßlich jeder weiteren Poolreinigung Vorwürfe gemacht. Lange und ausführlich.Wobei, auch ich hatte mich geirrt: Ich dachte, beim Abendessen könnte man schon drüber witzeln ... :P ;D

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:02
von fromme-helene
:D

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:12
von Isatis blau
Was anderes:Wie schön, dass es hier bei Pur immer jemand gibt, der für jedes Problem eine Lösung hat, auch für die extreme Trockenheit.Also, Leute, große Zisternen bauen (lassen) und Bewässerungsanlagen!Oder habt ihr alle etwa nicht das nötige Kleingeld dazu?
Darüber denke ich schon länger nach. Mein Garten befindet sich in der freien Landschaft und hat keinen Wasseranschluss. Ich kann nur übers Dach vom Gartenhäuschen Wasser sammeln. Die Menge ist begrenzt und das Sammeln im Winter eine Möglichkeit.Es gibt frostfeste Tanks, wenn ich wüsste, wo aufstellen, wo eingraben, man kann sich ja Gedanken machen. Auch übers wieviel und wie bezahlen.Einen Brunnen graben wäre auch eine Möglichkeit, die wäre richtig teuer.Ansonsten sieht mein Garten gar nicht mal so schlimm aus. Klar ist das Gras vertrocknet, das war 2003 auch so. Im Herbst , als es dann wieder feucht wurde keimten an den freien Stellen ganze Gänseblümchenmatten, die es zum Teil heute noch gibt.Die Obstbäume, die gegen Pilzkrankheiten gespritzt wurden, sehen richtig gut aus, die, die die Marssonina haben sehen nach Trockenschäden aus. Dass Rosen Tiefwurzler sind, sieht man momentan.In der Wiese vertrocknet ziemlich viel, Schmetterlinge sind gerade rar. Was richtig gut wächst, sind Wurzelausläufer von Bäumen: Pappeln, Zwetschgen, Kirsche, Birne und sogar Äpfel. Die Wiese verbuscht richtig, ich werde aber demnächst mähen.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:18
von oile
Ich habe gerade mal nachgeschaut: Mein Brunnen wurde vor fünf Jahren gebohrt. Das Wasser kommt aus 15m Tiefe. Alles: Bohrung, Material und Pumpe (Hauswasserautomat, muss im Herbst abgebaut werden), kostete mich gute 1.200 Euronen. Das hat sich allemal gelohnt. Ist das bei Euch so viel teurer?

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:22
von Martina777
Den Brunnen tiefer graben lassen - daran hab ich auch schon gedacht. Nur leider ist sowas für mich Neuland - und dieser Sommer vorerst mal einer "aus der Reihe". Im letzten Jahr hab ich den ganzen Sommer mit Brunnenwasser gegossen. Wobei der wiederum unüblich verregnet war - da fällt Planen schwer.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:23
von mime7
Dein Schlauch lässt 50 Liter pro Minute durch?Bist du bei der Feuerwehr?
Nix Feuerwehr, da kommen noch ganz andere Mengen.Aber gute Pumpe und ein relativ kurzer 3/4 Zoll Schlauch. Macht ca 3m3 pro Stunde.