Seite 63 von 122
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 11:22
von bristlecone
Du hast ja recht: Ich bin eher für Spekulatius als für Spekulationen.
Ich habe aber keine Wildkamera! Und im Moment weder Zeit noch Muße, eine zu kaufen oder bei einem Wildbeauftragten anzurufen, ob es dort eine gibt, und eine aufzustellen.
Sobald es was Neues gibt, lass ich es euch wissen! Versprochen!!!
Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 11:29
von KerstinF
Zu der Wildkamera.
Unsere Wildkamera hängen alle Nase lang bei irgendwelchen
Nachbarn im Dorf.
Hier kommen die Leute zum ortsansässigen Jäger und dann
wird der tätig. ;)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 23. Okt 2016, 11:40
von partisanengärtner
Bei meinem Freund Uwe hat ein Steinmarder solche Löcher gewühlt. Wir habe auch lange gerätselt welcher Vandale da Stauden rausscharrt. Warum der das gemacht hat haben wir nicht rausgefunden. Er hat ne Kamera zur Beobachtung des Eingangs da war der regelmäßig drauf.
Ich tippe ja auf leckere Engerlinge oder gar nur Regenwürmer.
Auf jeden Fall hat der bei ihm aufgehört. Er ist ein genialer Bastler mit viel Tierverstand. Vermutlich hat der irgendwas gedreht. Ich frag ihn mal.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:05
von Irm
Ein Gruss aus meinem Garten ;) kalt wars ::)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:11
von RosaRot
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 11:22Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Tatzelwurm?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:12
von thomas
So weit ist Bayern ja nicht entfernt: vielleicht ist ein Wolpertinger eingewandert?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:14
von Apfelbaeuerin
Nein, wir geben unsere Wolpertinger nicht her, die behalten wir selber! Und punkt!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:16
von thomas
Vielleicht ist er geflüchtet?
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:23
von Apfelbaeuerin
Okay, der Seehofer ist schlimm, aber deshalb muss man noch nicht flüchten...
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:49
von cornishsnow
Die Spekulationen sind müßig und vom Fragensteller nicht gewünscht, ich habe es im Zitat mal hervorgehoben, wird ja sonst schnell überlesen...
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Okt 2016, 11:22...
Sobald es was Neues gibt, lass ich es euch wissen! Versprochen!!!
Ein Wolpertinger zumindest kann es nicht gewesen sein, die gibt es ja nur in Bayern.
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:50
von cornishsnow
Irm hat geschrieben: ↑26. Okt 2016, 15:05Ein Gruss aus meinem Garten ;) kalt wars ::)
Das Foto sieht jedenfalls nicht kalt aus, schöne Zusammenstellung... Herbstfarben und Glöckchen! :D
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 15:55
von thomas
cornishsnow hat geschrieben: ↑26. Okt 2016, 15:49Die Spekulationen sind müßig und vom Fragensteller nicht gewünscht,
Einfach blind drauf vertrauen, dass er uns rechtzeitig informiert, halte ich für blauäugig. Ausserdem gibt es Indizien, die für einen geflüchteten Wolpertinger sprechen. Das von vornherein auszuschliessen entbehrt jeder Grundlage!
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 16:59
von cornishsnow
Geh woanders spielen und heul hier nicht rum. ::)
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 17:17
von lord waldemoor
RosaRot hat geschrieben: ↑26. Okt 2016, 15:11Tatzelwurm?
vermutlich war damit der fischotter gemeint
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
Verfasst: 26. Okt 2016, 17:55
von cornishsnow
Ich meinte Fisalis... ;)
Fischotter wurde übrigens gerade wieder in Hamburg nachgewiesen. :D
Tatzelwurm steht für Fischtter? Was bedeutet es genau?