Seite 63 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 11:41
von lord waldemoor
ich kenne keinen einzigen garten in dem alpenveilchen sind

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 11:45
von Wühlmaus
Doch, doch - durch das Forum kennst du viele Gärten 8)

Aber es stimmt schon. Auch hier in der Umgebung gibt es das nicht und sie werden bei mir besonders im Frühjahr immer sehr bestaunt...

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 11:55
von Kai W.
Das Interesse an Wildalpenveilchen ist leider allgemein sehr gering - außer hier im Forum..zum Glück :)
Ich habe seit Monaten bei ebay-kleinanzeigen 10 Jahre alte Graecum Knollen angeboten, von mir aus Samen gezogen, makellose Pflanzen...für müde 10,-€. Leider noch nicht mal ein Bruchteil der Stromkosten, die die 10 Winter im Gewächshaus verursacht haben....und trotzdem keine Nachfragen.
Seit Jahren habe ich einen Stand auf der Pflanzenbörse im Bot. Garten in Bielefeld ( dieses Jahr am 5. Mai ), hier biete ich meist Dactylorhiza, Arisaema und Cyclamen an.....wenn ich da ein Veilchen los werde - Glück gehabt. Da fragt kaum einer nach, ich leg zur Ansicht noch immer ein Society Journal dabei...fast nie Interesse ???

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 11:57
von lord waldemoor
dann muas i deis ändan
ich bin noch nie staunend durch gärten gewandert wo zyklamen wuchsen

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 11:59
von na-na
Ich war froh, dass ich überhaupt ein paar C. hederifolium gefunden habe und über die Samen, die offenbar schon im Topf waren, freue ich mich doppelt. ;D
Ich muss sagen, dass ich diese Gärtnerei gerne aufsuche.
Die Pflanzen werden dort wesentlich günstiger, als im Gartencenter angeboten.
Außerdem gibt auf dem Gelände überall Stellen, an denen man Pflanzen findet, die offenbar vergessen wurden.
So, wie diese Alpenveilchen.
Solche Pflanzen, die unter solch widrigen Bedingungen trotzdem nicht sterben, entwickeln sich nach dem Auspflanzen oft besonders prächtig.
Ein Rhabarber, der in seinem kleinen Topf zu verhungern drohte, entwickelte sich nach dem Pflanzen, in kürzester Zeit, zu einem Monster. Der hat mir wirklich Angst gemacht. :o

Nun fehlen mir noch ein paar frühjahrsblühende Alpenveilchen. In diesem Jahr war ich noch auf keinem Beutezug und hoffe, dass es hier, in der Umgebung, welche zu kaufen gibt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:00
von Kai W.
nicht staunend, weil Du genug im eigenen Garten hast oder weil Du keinen anderen Garten mit Cyclamen kennst (so geht's mir)

für den Lord

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:00
von raiSCH
Auch hier ist meiner weitum der einzige Garten mit Alpenveilchen, sowohl im Frühling wie im Herbst.

Und in allen Gartencentern werden nur die großen Persica und die Midis angeboten, die aber im Garten nichts zu suchen haben - vielleicht sieht man deshalb dort keine.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:03
von Wühlmaus
Hier ist es mittlerweile so, dass im Herbst die Midis zu Unmengen im Freiland stehen. Dazwischen findet sich dann ab und an eine Platte mit C.hederifolium.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:05
von oile
Bei Kölle gibt es regelmäßig welche zu kaufen. Ist der als Gartencenter so einzigartig?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:08
von lord waldemoor
Kai hat geschrieben: 23. Jan 2018, 12:00
nicht staunend, weil Du genug im eigenen Garten hast oder weil Du keinen anderen Garten mit Cyclamen kennst (so geht's mir)

für den Lord

letzteres
ich habe auch nicht mehr viele und der rest wird auch bald kleiner

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:12
von oile
lord hat geschrieben: 23. Jan 2018, 12:08

ich habe auch nicht mehr viele und der rest wird auch bald kleiner


Warum denn? Räumst Du Deinen Garten? :o

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:13
von raiSCH
Der Kölle hier hat gegenwärtig auch nur die großen,

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:14
von Wühlmaus
oile hat geschrieben: 23. Jan 2018, 12:12
lord hat geschrieben: 23. Jan 2018, 12:08

ich habe auch nicht mehr viele und der rest wird auch bald kleiner


Warum denn? Räumst Du Deinen Garten? :o

Das hoffe ich nicht :-\

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:24
von Kai W.
lord hat geschrieben: 23. Jan 2018, 12:08
Kai hat geschrieben: 23. Jan 2018, 12:00
nicht staunend, weil Du genug im eigenen Garten hast oder weil Du keinen anderen Garten mit Cyclamen kennst (so geht's mir)

für den Lord

letzteres
ich habe auch nicht mehr viele und der rest wird auch bald kleiner


Nanu? Warum das? Dachte Du wärst hier eine feste Cyclameninstitution.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017

Verfasst: 23. Jan 2018, 12:51
von lord waldemoor
es war mir zuviel
die schönen X mas ,green ice usw habe ich in den wald zurück das normale zeugs verschenkt
nun paar 100 sind noch
wenn mal 1 junges huhn drüberscharrt sehen die zyklamen nicht mehr schön aus
ausserdem hatten sie zwischen den hostas schon zuwenig licht, die hostas verlieren ca1 monat zuspät ihr laub,zyklamen brauchen spätestens september mehr licht