Seite 63 von 69
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 09:30
von lonicera 66
Südharz 420münN
Moin,
in der vergangenen Nacht hielt sich das Thermometer bei -8,8° bei leichter Bewölkung.
Gegen Morgen sank dann die Temp. auf -15°
Takt -8,5° sonnig mit vorbeiziehenden Wolken, es schneit seit 6°° ganz leicht.
Bei dieser Witterungslage haben wir sehr gute Chancen auf Eisnebelhalos.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 09:32
von wallu
Nova hat geschrieben: ↑28. Feb 2018, 08:57Südliches Schleswig-Holstein -14 Grad in der Nacht.Jetzt noch bei strahlendem Sonnenschein -10 Grad.Zum Glück liegt hier eine 25cm hohe Schneedecke,sonst wäre ich schon in Panik.
Hier waren es -15°C (aktuell -9°C) und es liegt kein Schnee. Panik habe ich nicht, aber ich bin frustriert. Nach inzwischen 10 Tagen Kahlfrost dürfte bei den ausgetriebenen Narzissen, Primeln & Co inzwischen der Totentanz begonnen haben, genau wie im Eisfebruar 2012 :( :'(.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 09:37
von leonora
Niederrhein, Takt -6,5 °C bei Sonnenschein, in der Nacht runter bis auf -7,5 °C. Kahlfrost. Die kommende Nacht soll noch kälter werden.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 09:58
von hjkuus
Heute morgen -7 und ein wenig Schnee
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 10:05
von Irm
bristlecone hat geschrieben: ↑27. Feb 2018, 23:09Diese Nacht ist die kälteste dieses Winters, vielleicht werden die nächsten zwei im Nordosten nochmal ähnluch kalt.
sollen sogar noch kälter werden, zumindest von heut auf morgen >:( >:( ich habs satt.
Nur 2mm Niederschlag hier im Februar, das war ein paarmal ganz leichtes Schneegegriesel, das umgehend wieder "verdampft" ist. Sonne bis gestern 132 Stunden. Die Pflanzen werden gefriergetrocknet :-[ >:(
Momentan -10 bei Sonnenschein.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 10:10
von bristlecone
Auf ein Grad mehr oder weniger kommt es nicht an. Tatsache, dass die Kältewelle ihren Höhepunkt erreicht hat und nicht noch kältere Luftmassen im Anrollen sind.
wallu hat geschrieben: ↑28. Feb 2018, 09:32Nova hat geschrieben: ↑28. Feb 2018, 08:57Südliches Schleswig-Holstein -14 Grad in der Nacht.Jetzt noch bei strahlendem Sonnenschein -10 Grad.Zum Glück liegt hier eine 25cm hohe Schneedecke,sonst wäre ich schon in Panik.
Hier waren es -15°C (aktuell -9°C) und es liegt kein Schnee. Panik habe ich nicht, aber ich bin frustriert. Nach inzwischen 10 Tagen Kahlfrost dürfte bei den ausgetriebenen Narzissen, Primeln & Co inzwischen der Totentanz begonnen haben, genau wie im Eisfebruar 2012 :( :'(.
Wie im Februar 2012 ist es hier zum Glück nicht: Damals gab es 14 Eistage hintereinander, und die Tiefstwerte gingen auf etwas unter -20 °C.
Aktuell gab es drei Eistage hintereinander, der heutige kommt vielleicht noch dazu, und das Tmin war -11 °C.
Takt -7 °C.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:15
von AndreasR
Mein Außenthermometer am Fenster hat -10.8°C aufgezeichnet, im Garten werden es somit etwa -12°C gewesen sein. Zum Glück war die Nacht nicht windig, aber jetzt ist der Wind wieder aufgefrischt, auch die Sonne kann da nicht viel ausrichten, so dass das Thermometer immer noch -5.5°C zeigt, ergo ca. -7°C in den ungeschützten Gartenecken. Das wird in der Tat eine Bewährungsprobe für alles, was bereits ausgetrieben hat, näheres wird man wohl erst in zwei, drei Wochen sagen können.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:23
von Thüringer
Statt Sonnenschein wie gestern gibt's hier heute leichten Schneefall bei -8°C (nach -14°C am Morgen).
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:26
von bristlecone
Hier nochmal die
aktuelle Temperaturanomalie mit der viel zu warmen Arktis und im Gegenzug der Kälteblase über Mittel- und Westeuropa.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:37
von leonora
Mag sie gar nicht mehr anschauen, mach sie wieder andersrum. :( ;)
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:42
von bristlecone
Das wird in den nächsten Tagen geschehen. ;)
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:45
von realp
Th hat geschrieben: ↑28. Feb 2018, 11:23Statt Sonnenschein wie gestern gibt's hier heute leichten Schneefall bei -8°C (nach -14°C am Morgen).
Interessant: Ich dachte immer in Thüringen ist es saukalt, jedenfalls saukälter als in der sonst so milden Westschweiz. Hingegen: heute morgen 8 Uhr -13, jetzt -8 mit einem blassen Sönneli und wenig Wind.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:47
von bristlecone
Bei der derzeitigen Wetterlage nivellieren sich die sonst im Winter vorhandenen Unterschiede zwischen Ost und West.
Die Kaltluft hat einfach nahezu ganz Europa geflutet.
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 11:52
von realp
bristlecone hat geschrieben: ↑28. Feb 2018, 11:47Bei der derzeitigen Wetterlage nivellieren sich die sonst im Winter vorhandenen Unterschiede zwischen Ost und West.
Die Kaltluft hat einfach nahezu ganz Europa geflutet.
Meine Freundin Francesca sitzt bei 0 Grad in Pomegliano/ Puglia in einem nicht zu heizendem Haus in der Küche, da ist es am wärmsten...
Re: Februar
Verfasst: 28. Feb 2018, 13:04
von mavi
Tmin heute früh -8°C, jetzt lauschige -5°C mit kaltem Ostwind. Wärmer wird es heute nicht mehr, die kälteste Nacht ist für übermorgen mit -9°C angesagt. Ab Samstag setzt dann wohl langsam relativ plötzlich temperaturmäßige Entspannung ein, am Montag werden es hier evtl. schon 11°C.