Seite 63 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 22. Apr 2019, 11:00
von Vogelsberg
Oooooh wie schön :D

Von der Farbe her ähnlich, aber mit nicht sooo exquisiter Blütenform (Zufallssämling, etwas schmutzig vom Gießen)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 01:03
von zwerggarten
hier nur unausgepflanzt osterurlaubüberlebende... :D

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 01:06
von zwerggarten
zwei kleine davon niedermooren jetzt am miniteich und die primula juliae-teilstücke haben überlebt und stehen jetzt feuchtens am teichrand. :)

blöd ist nur, dass da am wasserrand alle rosenprimeln weg sind, was kann das gewesen sein?!

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 07:49
von lerchenzorn
Amseln?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 08:37
von Carola.
Primeln und Schlüsselblumen breiten sich bei mir im Garten fast unkontrolliert aus...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 08:38
von Carola.
...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 08:40
von Carola.
Nur diese hier habe ich neu gepflanzt. Sie waren leider verschwunden...

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 23. Apr 2019, 22:22
von lerchenzorn
Primula x pruhonicensis 'Wanda Tomato Red' - was auch immer es mit Wanda auf sich haben mag.
Die Farbe kommt bei mir am Bildschirm gut rüber. Irgendwie zinnoberrot, nach meinem Eindruck.

Bild

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 24. Apr 2019, 17:45
von Nina
Die hübsche habe ich von Partisanengärtner :)

Quel

Verfasst: 25. Apr 2019, 15:26
von Odem
In diesem Jahr habe ich bei den Gartenprimeln nicht so das richtige Händchen. Viele, die ich im letzten Herbst getopft habe, wuchsen rückwärts oder fallen plötzlich um. Einige gesäumte habe ich geschützt unter einer Frühbeetabdeckung gestellt, wo sie von hinterhältigen Blattläusen gemeuchtelt wurden, bzw. nach einem massiven Befall umgefallen sind. Fast alle. Hier eine zaghafte Überlebende:

Bild

Barnhaven Gold Laced Beeches

In diesem Jahr habe ich reichlicher ausgesät, vor allem diverse gesäumte aus unterschiedlichen Quellen. Mal sehen, ob die Ausbeute im kommenden Jahr besser ist.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 25. Apr 2019, 21:54
von cornishsnow
lerchenzorn hat geschrieben: 23. Apr 2019, 22:22
Primula x pruhonicensis 'Wanda Tomato Red' - was auch immer es mit Wanda auf sich haben mag.
Die Farbe kommt bei mir am Bildschirm gut rüber. Irgendwie zinnoberrot, nach meinem Eindruck.

Bild


Die Sorte hab ich bei Frau Stolz neulich gekauft, finde ich sehr schön und die Farbe scheint sich im abblühen zu intensivieren... sehr auffällig und schön. Tolles Foto! :D

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:25
von Šumava
bisher ist Primula kisoana über ein paar Jahre hinweg ausschließlich in die Breite gegangen, heuer kommen endlich auch die Blüten dazu ...


Bild



Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:34
von pearl
dieses müde Rot ist perfekt zu dem schön vielen Herbstlaub!

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:43
von minthe
lerchenzorn hat geschrieben: 23. Apr 2019, 22:22
Primula x pruhonicensis 'Wanda Tomato Red' - was auch immer es mit Wanda auf sich haben mag.
Die Farbe kommt bei mir am Bildschirm gut rüber. Irgendwie zinnoberrot, nach meinem Eindruck.



Hach, jetzt aergerts mich ein bisschen, dass ich in der Gaertnerei bei den Tomatenprimeln im Angebot nicht zugeschlagen habe. Sieht toll aus!


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 26. Apr 2019, 20:44
von cornishsnow
Primula veris 'Katy Mcsparron'