Seite 63 von 436

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 12:21
von Nova Liz †
Brunnen liegt trocken,es wird wieder sehr warm.
Ich erwäge,einen Ausflug in ein kühles,saftiges Regengebiet zu machen. 8)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 12:34
von Waldmeisterin
Hier lag westlich ein gewaltiges Regengebiet, in Sachsen-Anhalt kamen wohl teilweise 100l Regen runter :o Vor Leipzig hat es sich freilich wieder in Luft aufgelöst :(
Aber eigentlich ist mir das mittlerweile egal. Der Garten wird diesen Sommer eh nicht wieder, und ob ich jetzt noch eine, zwei oder drei Wochen mit den lebenserhaltenden Maßnahmen weitermachen muss, ändert jetzt auch nicht mehr viel.
Jetzt freu ich mich auf das Ende des Sommers, wann auch immer das sein mag, und werde dann meinen Lieblingsgärtner heimsuchen, um die Verluste zu ersetzen...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 12:43
von Staudo
Der wird momentan auch kaum etwas verkaufen und über die Dürre jammern. :-\

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 12:47
von Waldmeisterin
ja ::)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 12:49
von Taraniel
Südseite
Die Beregnungsanlage läuft täglich 30 min. Bisher bin ich bei 70 Kubikmetern Wasser und bis Ende August soll es nicht regnen.
Einzig die Sonnenblumen und Hortensien sind gigantisch.
Dafür sind alle Primeln weg und am Wein wachsen Rosinen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 13:04
von pearl
neulich hatte doch hier jemand ein Bild angehängt mit weißen Hagelkörner im Beet, kann sich jemand erinnern? Wo und wer war das?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 13:09
von pearl
pumpot hat geschrieben: 30. Jul 2018, 16:31
Seit Samstagnachmittag kann ich hier nicht mehr mitjammern. Es gab eine gehörige Portion Niederschlag, allerdings z.T. in fester Form.
Das ist schon das zweite mal mit Hagel in diesem Jahr. Genaugenommen, jeder nennenswerte Niederschlag kommt in fester Form vom Himmel. Das frustriert genauso wie die Dürrezeiten dazwischen.

Bild

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 13:18
von pumpot
Stimmt, den Sektkühler hatten die letzten Samstag bei uns ausgekippt und schwupps waren es erfrischende 18°C. (hat aber nur paar Stunden gehalten) Die gemeine Wolke ist südlich von Leipzig vorbeigeschrammt. ;)

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 13:20
von Waldmeisterin
ach, da war ich im Thüringer Wald. Aber bei mir im Garten wächst eh kaum noch was, was der Hagel hätte kaputt machen können :P

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 14:47
von Bufo
Waldmeisterin hat geschrieben: 2. Aug 2018, 12:34...in Sachsen-Anhalt kamen wohl teilweise 100l Regen runter :o


Hier war das leider nicht. Immerhin 7l, die reichten zum Blätter anfeuchten.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 14:55
von RosaRot
Hier auch nicht, wir waren am Westrand des Regengebietes und hatten 3 mm, in der Stadt sollen es 10 gewesen sein und 25 km weiter soll es richtig gekübelt haben - fama est...

Und bei Gommern (Magdeburger Gegend) gab es einen Erdrutsch (eine Böschung) durch das Wasser = Straßensperrung einer Bundesstraße für etliche Wochen... :o

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 15:22
von RosaRot
Hier gibt's Bildchen von oben, falls jemand noch der Ansicht ist, die Dürre wären Fake News.

Copernicus Sentinel

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 15:40
von Mufflon
Danke, RosaRot!

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 15:47
von pearl
RosaRot hat geschrieben: 2. Aug 2018, 15:22
Hier gibt's Bildchen von oben, falls jemand noch der Ansicht ist, die Dürre wären Fake News.

Copernicus Sentinel


"MDR Wissen - Satellitenbilder processed by ESA: Europa nach Wochen ohne Regen Was Grün war, ist jetzt Braun: Die Dürre auf Satellitenbildern"

Muss ich mir erst mal ganz genau ansehen. Und mental quasi auf der Zunge zergehen lassen. Grausam, und zwar überall, auch in GB und Skandinavien. Sven Plöger hatte das Wetterphänomen neulich genau erklärt. Der nördliche Jet Stream geht in Hoch und Tief Wellen über die nördliche Halbkugel und wir surfen gerade auf der Hochwelle. Das ganze ist angekurbelt von schmelzendem Polareis und irgendwas ist dadurch total verrutscht. Ob das in der Mediathek von Tagesschau oder Tagesthemen ist?

Re: Dürregejammer

Verfasst: 2. Aug 2018, 15:49
von mifasola
Gerade bei der Hunderunde bin ich mal dem Motorsägengedröhn nachgegangen. Hier stehen in der ganzen Siedlung alte Eichen und Buchen, die oft schon länger stehen als die Anfang der 20er Jahre gebauten Häuser. An mehreren Bäumen sind in den letzten Tagen dicke grüne Äste abgebrochen, teilweise so dick, dass ich sie kaum mit den Armen umfassen kann.

Passiert ist dabei glücklicherweise niemandem was, aber es gibt natürlich Schäden in Gärten und an Häusern, und einige Bäume sind so stark geschädigt, dass man sie wird fällen müssen. Die Trockenheit, sagen die Baumpfleger. Auch in den umliegenden Parks und im Forst lassen demnach gerade vor allem die Eichen viel fallen.