Seite 63 von 154

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 1. Feb 2021, 20:09
von Tungdil
Und ich bin da ganz bei Malva. Das mittlere des gelbgrünen Trios würde es auch bei mir auf's Siegerpodest schaffen. Das ist wirklich sehr hübsch.
Die beiden rechts und links davon rahmen es aber wunderbar ein. Tolles Bild! :D

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 1. Feb 2021, 21:23
von Scabiosa
Anne W. stellt ihre
'MYTHS AND LEGENDS SNOWDROPS' auf der Dryad-Homepage mit sehr schönen Fotos und Begleittexten vor. So kann man sich die Namensgebung für das extravagante Galanthus 'Dryad Demeter' viel besser vorstellen. Etwas träumen, ob es evtl. mal irgendwann im eigenen Garten einziehen wird, darf man ja.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 12:26
von Irm
Im Garten ist noch alles mit Schnee zugedeckt, aber drinnen blühts ein bisschen.


'Chameleon' - erster Tag offen, das sollte sich noch gelb färben etwas später.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 12:27
von Irm
'Valentine's Day'

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:33
von Norna
Nach dem vielen Regen öffnen sich jetzt immer mehr Schneeglöckchenblüten bei 12 C°. :)
´Warley Belles´

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:36
von Norna
Ob der Fruchtknoten dieses G. lagodechianus wohl auch in Zukunft so gelb ist?

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:38
von Norna
Zwei namenlose G. elwesii mit G. ´Gerard Parker´ rechts dahinter.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:42
von Norna
G. e. ´Lord Monostictus´als Herr der Fliegen (o.ä.), samt niederem Gefolge.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:52
von neo
Norna hat geschrieben: 2. Feb 2021, 16:42
G. e. ´Lord Monostictus´als Herr der Fliegen (o.ä.), samt niederem Gefolge.

Sehr schön mit dem Gefolge. :)
‚Lord Monostictus‘ hat wahrscheinlich mit elwesii var. monostictus irgendwie zu tun?
e.v.m. Erstblüte bei mir. Ich fand’s grad schön, ein bisschen Eleganz von einem Schwan.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 16:56
von Norna
Ja, der Vergleich passt!
´Lord Monostictus´ist eine besonders große Auslese von Galanthus elwesii var. monistictus und wurde vermutlich deshalb geadelt. :)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 18:09
von neo
Norna hat geschrieben: 2. Feb 2021, 16:56
und wurde vermutlich deshalb geadelt. :)

Ja, der guckt wirklich auf die anderen herab, danke. ;)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 2. Feb 2021, 22:00
von Hausgeist
Schöne Bilder! :D

Hier müssen die Glöckchen erst wieder auftauchen.

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 3. Feb 2021, 09:41
von neo
Unterschneeglöckchen!
Sie sondieren schon mal, was an der Oberfläche so abgeht.;)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 3. Feb 2021, 11:31
von lord waldemoor
wie ein getarnter luchs

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 3. Feb 2021, 14:15
von Tungdil
lord hat geschrieben: 3. Feb 2021, 11:31
wie ein getarnter luchs


Tolle Vorstellung, Lord! Das sieht wirklich so aus...:D
Also, wenn es irgendwo grüne Luchse gibt, dann bestimmt in einem eurer Gärten.
Auf jeden Fall bei planthill oder Irm ;)