Seite 63 von 94
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 09:57
von partisanengärtner
Wohl bei dem letzten Bild. Sowas taucht bei mir über die Jahre öfter mal auf. Häufiger bei frisch verpflanzten, aber nicht nur.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:05
von oile
Vielleicht wurden sie beim Jäten etwas gestört. Ich schaue die Tage nochmal nach, sie wachsen im Oilenpark.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:12
von rocambole
Und ich finde es immer noch sonderbar, dass bei Thread, der natürlicherweise gerade sowieso ganz oben steht, auch noch angepinnt werden muss :P - da gehört für mein Gefühl nur wichtiges ohne laufende aktuelle Beiträge hin, aber nichts mit mehreren Posts täglich.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:19
von Ulrich
Das denke ich auch, gleiches gilt auch für die 'Schattenstauden'
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:26
von Ulrich
Draussen ist es fürchterlich, bin am Bilder sortieren.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:26
von Ulrich
:)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:26
von Ulrich
:)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:26
von oile
rocambole hat geschrieben: ↑19. Okt 2023, 10:12Und ich finde es immer noch sonderbar, dass bei Thread, der natürlicherweise gerade sowieso ganz oben steht, auch noch angepinnt werden muss :P - da gehört für mein Gefühl nur wichtiges ohne laufende aktuelle Beiträge hin, aber nichts mit mehreren Posts täglich.
Zustimmung.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:27
von oile
Ulrich, ich bekomme Schnappatmung!
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:29
von Hero49
Vor Kurzem kam eine Lieferung mit Schneeglöckchen, die ich zwischen die Cyclamen hed. pflanzte, weil ich mir die Blüten zwischen den Cycl.Blättern gut vorstellen kann.
Meine Frage: Düngt ihr eure Cyclamen und mit was?
Oder soll ich nur die beiden Tuffs Schneeglöckchen düngen? Die Sorten Snow Fox und Beluga waren so günstig, dass ich nicht widerstehen konnte.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 10:33
von partisanengärtner
Ich bekam mal eine interessante Vielfalt von Galanthus plicatus und elwesii von Ulrich. Die habe ich zwischen meine Hederis gesetzt und sie entwickeln sich hervorragend dort. Seit Jahren.
Düngen tu ich dort nicht. Nur Heckengehäckseltes kommt im Sommer drauf. Denn sie stehen alle in einer Hecke oder deren Fuß.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 11:01
von oile
Die Frage, ob man düngen soll oder nicht, hängt sehr von dem Boden ab, in dem man seine Pflanzen kultiviert. Mein Hausgarten besteht im Wesentlichen aus Sanddüne mit dünner "Humus"auflage. Unten gelb, oben grau. Dort muss ich düngen und mulchen. Der
Biden im Zweitgarten ist zwar auch sandig, aber in vielen Bereichen deutlich gehaltvoller. Kein Wunder: er war über viele Jahre praktisch unbearbeitet, an einigen Stellen bildete sich Laubhumus/ -mull, außerdem wurde er früher für Schafhaltung benutzt. Dort, wo mal ein Unterstand war, wächstalles besonders gut.n ;D
Düngen musste ich bisher nicht viel, sber für Kompost zeigen sich inzwischen Starkzehrer dankbar.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 11:09
von Hero49
Folglich habe ich meine Cycl., 1984 von Zeppelin bezogen, richtig behandelt.
Penelope Hobhouse schrieb mal, daß sie die Cycl. auf einer Baumscheibe ca. 2 cm hoch mit reifem Kompost abdeckt, damit die welken Blätter nicht mehr zu sehen sind. So habe ich das seit Jahren auch gemacht.
Vielleicht gebe ich den Schneeglöckchen im frühen Frühjahr etwas zusätzlichen Dünger.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 11:53
von Callis
Ulrich hat geschrieben: ↑19. Okt 2023, 10:26 :)
Das Blatt ist ja ganz besonders spannend.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 19. Okt 2023, 14:01
von foxy
Hallo Hero, du hast also Hedis seit vierzig Jahren. Da solltest du aber auch einmal die Kinder, Enkel Ur, Ur, Urs auch herzeigen.