Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 27. Okt 2024, 21:05
Hallo Döderlein
finde deinen Garten wirklich ganz besonders und schön und malerisch,
vor allem wie dus schaffts deine lieben Tierleins vom Rest des Gartens zu trennen. ..... und danke, dass du große Fotos gemacht hast
Hallo kohaku
und nein dein Wuschelbeet ist kein Sauhauffn. Ich finds hervorragend!! Allerings bin ich sehr aufs bissi Wilde abgefahren... und so wild iss es gar nicht
Sehr schön.
Hallo AndreaR
Deine Fotos und deine Erzählungen...... was soll ich sagen ...... ich wart schon immer auf Beiträge von dir... sowas Harmonisches ,
Unterhaltsames und Schönes, von den Fotos her und den Erzählungen, einfach herrlich.Danke!
Hallo Miss Wilmott
Ja,ich habe ein Faible für bissi monochome Beete. Freut mich, dass dus erkannt hast.
Hallo Helga7
was soll ich dir sagen, die Rindenmulchsäcke liegen da immer noch rum
haben sich einfach nicht von selbst ausgeleert.
Danke dafür, dass dir die Ansichten von hierorts gefallen.Es sollte noch viel schöner werden. .....aber... und bei dir isses so schön und total aufgeräumt!
Wie schaffts du das nur
?? Ich
nicht
Gut zu meinem Sauhauffen:
das Foto zeigt mein "weißes" Beet. Sorry der schiefe Obelisk- die Wühler arbeiten brav, -ich stell ihn alle 14 Tage wieder grad
vorm Foto vergessen!
Ganz links das Braune ist eine Dreiblattspiere aber ihre Herbstfäfbung lässt hierorts zu wünschen übrig. Warum weiß ich nicht. Sie blüht aber wunderschön.
Die Hosta El Nino lässt sich vom Herbst nicht stören. Sie ist immer die Letzte, die in Matschker übergeht und die Astrantien sind nach wie vor am blühen.
Die kleinen Astern haben auch geblüht aber noch nicht um fotomäßig Eindruck machen zu können. Ist ja alles erst Herbst 2023/vorwiegend Frühjahr 2024 aufgebaut worden.
In das Beet kommen jetzt noch 3 weiße Rosen. Die Übersiedlung morgen! Die im Hintergrund leuchtende Fotehrgilla ist bereits ein andres Beet.

Natülich darfs im Herbst auch in diesem Beet bunt werden
Hosta `Devon Green` mit (für mich) schöner Herbstfärbung.

... und noch ein Baby, weil auch neu: Thalictrum del.´Splendid White´aber brav angewachsen, über den Giersch bitte seht hinweg


finde deinen Garten wirklich ganz besonders und schön und malerisch,
vor allem wie dus schaffts deine lieben Tierleins vom Rest des Gartens zu trennen. ..... und danke, dass du große Fotos gemacht hast

Hallo kohaku

und nein dein Wuschelbeet ist kein Sauhauffn. Ich finds hervorragend!! Allerings bin ich sehr aufs bissi Wilde abgefahren... und so wild iss es gar nicht

Hallo AndreaR

Deine Fotos und deine Erzählungen...... was soll ich sagen ...... ich wart schon immer auf Beiträge von dir... sowas Harmonisches ,
Unterhaltsames und Schönes, von den Fotos her und den Erzählungen, einfach herrlich.Danke!
Hallo Miss Wilmott

Hallo Helga7


Danke dafür, dass dir die Ansichten von hierorts gefallen.Es sollte noch viel schöner werden. .....aber... und bei dir isses so schön und total aufgeräumt!
Wie schaffts du das nur


Gut zu meinem Sauhauffen:
das Foto zeigt mein "weißes" Beet. Sorry der schiefe Obelisk- die Wühler arbeiten brav, -ich stell ihn alle 14 Tage wieder grad

Ganz links das Braune ist eine Dreiblattspiere aber ihre Herbstfäfbung lässt hierorts zu wünschen übrig. Warum weiß ich nicht. Sie blüht aber wunderschön.
Die Hosta El Nino lässt sich vom Herbst nicht stören. Sie ist immer die Letzte, die in Matschker übergeht und die Astrantien sind nach wie vor am blühen.
Die kleinen Astern haben auch geblüht aber noch nicht um fotomäßig Eindruck machen zu können. Ist ja alles erst Herbst 2023/vorwiegend Frühjahr 2024 aufgebaut worden.
In das Beet kommen jetzt noch 3 weiße Rosen. Die Übersiedlung morgen! Die im Hintergrund leuchtende Fotehrgilla ist bereits ein andres Beet.

Natülich darfs im Herbst auch in diesem Beet bunt werden


... und noch ein Baby, weil auch neu: Thalictrum del.´Splendid White´aber brav angewachsen, über den Giersch bitte seht hinweg

