Seite 623 von 679

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2024, 11:44
von Sarracenie
kann auch weicher Storchschnabel (Geranium molle) sein

Re: Was ist das?

Verfasst: 16. Jun 2024, 12:14
von Immer-grün
Danke für die Spur.
G.molle und G. pyrenaicum scheinen nicht so leicht zu unterscheiden zu sein laut tropengarten.de.
Aber zwei Namen sind erstmal besser als keiner.;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 11:21
von Gersemi
Krokosmian hat geschrieben: 12. Jun 2024, 20:38
Gersemi hat geschrieben: 12. Jun 2024, 20:27
Danke Euch... Rudbeckia hirta hatte ich lange nicht und das Blatt pelziger in Erinnerung.


Lös es dann auf, wenn es blüht. Bitte!;)

.
Der Salbei zeigt nun seinen Buntschopf.
Bild

Rubeckia hirta, je öfter ich sie berühre, je pelziger wird das Blatt
Bild
.
Die Pflanze, die daneben steckt, ist kein Phlox und zeigt eine rote feste Spitze
Bild
.
Das steckte neben Levkojen auch noch drin - Könnte es Orlaya sein ?
Bild

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 12:10
von Kasbek
Monti hat geschrieben: 15. Jun 2024, 15:05
Was wächst bei den Zwiebeln für ein Sämling? Erster Gedanke war Johannisbeere...


Das könnte auch schon der richtige sein. Sowas taucht hier auch ab und zu mal auf. Wenn Du Platz (und Spaß dran) hast, päppel den Kleinen auf und laß Dich überraschen, ob's was Gutes wird.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 12:17
von Staudo
Gersemi hat geschrieben: 17. Jun 2024, 11:21
Die Pflanze, die daneben steckt, ist kein Phlox und zeigt eine rote feste Spitze


Das machen die einjährigen Strohblumen so. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 12:40
von lerchenzorn
Gersemi hat geschrieben: 17. Jun 2024, 11:21 ... Das steckte neben Levkojen auch noch drin - Könnte es Orlaya sein ?
Bild


Das ist eine Schleifenblume, am ehesten Iberis sempervirens, die aber eigentlich früher blüht.
Der beblätterte Stengel rechts daneben gehört aber zu einer anderen Pflanze, oder? Zu einer Nelke?

Erstaunlich, dass Strohblumen vor der Blüte einem Phlox derart ähnlich sehen können. Die Knospe ist aber ziemlich eindeutig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 12:52
von Felcofan
es gibt auch einjährige Iberis,

irgendwie rutscht mir I amara oder umbellata ins Hirn.

Und ja, die Stengelsituation, da wolpertingerts irgendwie, Laub sieht sehr nach Nelkenartigen aus

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 13:23
von Gersemi
Danke Euch nochmal :)
Der Stengel blüht noch nicht, es sind winzige Knospen obendran.

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 13:37
von Sarracenie
Hi Gersemi,

Orlaya sieht so aus. Zwar etwas "ähnlich" wie Iberis, aber als Selleriegewächs im Zentrum doch anders

MfG Frank

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 13:42
von Sarracenie
hab in Südfrankreich auch einiges gesehen was ich namentlich nicht kenne

hier von dieser nichtwindenden mediteranen Winde hab ich mir eine mitgebracht

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 13:43
von Sarracenie
und noch mal die Blüten von nahe

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 13:47
von Sarracenie
mal ne ganz doofe Frage, wie bekommt man wie bei Gersemi mehrere Bilder in einen Post ??? Bei mir klappts immer nur mit einen ???

MfG Frank

Re: Was ist das?

Verfasst: 17. Jun 2024, 16:00
von Gartenplaner
Über einen Bilderhoster, in diesem Fall Picr, wenn du Gersemi's Post mit "Zitat" öffnest, siehst du, wie das aussieht, der Bilderhoster generiert für die hochgeladenen Bilder einen Code, den man nur kopieren und an der Stelle des eigenen Post einfügt, wo man das Foto haben möchte.

Oder über die Forumsgallerie, das ist aber aufwändiger.
Im Forum direkt beim Schreiben eines Posts kann immer nur ein Bild angehängt werden.

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2024, 08:43
von Ribisle
Was ist das?
Der Quittenbaum meiner Nachbarin steht in einer Gartenanlage. Er hat viel Neuaustriebe. Leider zeigen manche Blätter diese Symtome.
Ich bitte um Antworten.

Grüße Ribisle

Re: Was ist das?

Verfasst: 18. Jun 2024, 08:44
von Ribisle
Was ist das?
2. Bild

Grüße Ribisle