Seite 625 von 715
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 16:08
von Piccolairis
@Mathilda1:
Die so scheinbar "saubere" Lösung, Plastik zu verbrennen ist kein Allheilmittel, das Zeug zu entsorgen. Verbrennung setzt zumeist für uns Menschen nicht gerade gesunde, eher schon giftige Gase frei, die dann wieder mit der Atemluft aufgenommen werden. Zudem - und das ist auch Fakt - gehen sie in die Atmosphäre über und sorgen dort weiter lustig dafür, das die einmalige und wertvolle Schicht, die unsere Erde und somit letzten Endes wieder uns Menschen vor Weltraumstrahlung aller Art schützt, immer dünner wird und den Treibhauseffekt hier auf der Erde noch mehr anheizt. Die Folgen sind bekannt: Klimawandel und Artensterben.
"Klugscheiß-Modus off"
Liebe Mathilda - entschuldige bitte, aber manchmal kann ich mein Schnabel einfach nicht halten, dann muss auf Teufel komm raus, was ich denke. Bitte sei jetzt nicht beleidigt, weil es gerade dich trifft. Wenn jetzt der Ton nicht gepasst hat, steht es dir frei, mich für eine dumme Ganz zu halten, aber es sollte keinesfalls belehrend wirken. Auf mich hatte es die Wirkung wie "reingeworfen und nicht wirklich zuende gedacht. :)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 16:27
von Secret Garden
.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 16:28
von helga7
Hm, ich versteh jetzt nicht ganz, warum wir in diesem Faden eine Grundsatzdiskussion über Verpackungsmaterial halten sollen? :-[
Sind doch alle einer Meinung, dass Plastik vermieden werden soll!
Liebe Piccolairis, hier gehts um Tops und Flops im Pflanzenversand, nicht böse sein.... :'(
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 16:36
von Piccolairis
Ich bin nicht böse *G* ich hatte nur mal wieder die größte Klappe hier - 10 Jahre beruflich im Tiefbaueinkauf mit Lieferanten-Beurteilung hinterlassen so komische Nachwehen ;)
Hier war der Anstoss - und jetzt hoffe ich, das Apfelbaeuerin jetzt auch nicht beleidigt ist..... :-*
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑12. Jul 2023, 13:14Ich muss gestehen, dass ich diese viele Pappe bei Pflanzenlieferungen nicht so gern mag.
Ist doch alles nachher Müll. Da ist mir das Heu und Stroh, wie es z.B. Gaissi und Allgäu Stauden verwenden, viel lieber. Das kann man wenigstens nochmals nutzen.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 17:07
von Hausgeist
Verzichtet doch einfach ganz konsequent auf Bestellungen, dann gibt es nichts rumzunölen. :D
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 17:27
von riegelrot
Wenn das so einfach wäre...... Musst du erst einmal eine gute Gärtnerei in der Nähe haben, ansonsten musst du eine fette Strecke mit dem Auto fahren. Umwelt??
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 17:36
von zorro
Ich hab jedenfalls heute von Exclusive Cycads bestens verpackt eine schöne
Ceratozamia aurantiaca bekommen. 🙂
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 17:37
von OmaMo
Ekwisetum hat geschrieben: ↑2. Jul 2023, 11:21Ob Top oder Flop kann ich nicht beurteilen, momentan aber Räumungsverkauf wegen Umbau: https://www.ackerbaum.de/
Mit Ackerbaum habe ich gute Erfahrungen gemacht!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 18:04
von Veilchen-im-Moose
mich hat es jetzt überhaupt nicht gestört, dass das Verpackungsthema in diesem Thread diskutiert worden ist. Im Gegenteil. Ich wundere mich immer noch darüber, wie unterschiedlich dass von Pflanzenhändlern und -Versendern immer noch gehandhabt wird. Ich hätte eigentlich vermutet, dass Branchen, die mit dem Handel von Pflanzen zu tun habe über die Plastikverpackungen hinweg sein müssten. Das ist aber wahrlich nicht immer der Fall. Insofern braucht es offensichtlich immer noch Diskussionen und vielleicht auch gelegentliche Erinnerungen an die Pflanzenhändler.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 18:13
von Wild Obst
Plastiktüten sind halt praktisch. Kartonverpackungen und feuchte Töpfe/Wurzelballen vertragen sich halt schlecht. Ich habe schon ein paar Lieferungen bekommen, wo der Umkarton total matschig war, zumindest stellenweise. Da sind mir sparsam eingesetzte Plastiktüten dann doch lieber.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 19:07
von zorro
Veilchen hat geschrieben: ↑12. Jul 2023, 18:04mich hat es jetzt überhaupt nicht gestört, dass das Verpackungsthema in diesem Thread diskutiert worden ist.
Mich schon, zumal da auch einige Behauptungen aufgestellt wurden, die nicht zu kommentieren mir schwer fiel. :-X
.
Vorschlag: Eröffnet einen Thread "Tops und Flops beim Verpackungsmaterial". ;)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 19:20
von Wüstensumpf
Vor einer Woche kam eine Sendung von Eurohosta. Wurzelnackt und effektiv verpackt.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 12. Jul 2023, 19:22
von Wüstensumpf
Ich habe sie gleich in Töpfe gesetzt. Hätte ich mir aber sparen können, da sie am nächsten Tag entknittert waren und ausgepflanzt wurden. Mit den Pflanzen bin ich wirklich zufrieden.
Gruß Adi
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jul 2023, 09:50
von Apfelbaeuerin
Perfekt :D!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Verfasst: 13. Jul 2023, 09:59
von Mathilda1
planwerk verschickt seine hostas ja auch immer so wurzelnackt. ich war jedesmal fasziniert, wie toll die pflanzen schon ein oder 2 Tage nach dem Pflanzen wieder aussehen