Seite 627 von 687
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 09:45
von Kleopatra
Veilchen hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 05:23Sambucus nigra, Holunder? Auf dem ersten Foto sehe auch einen Fruchtstand. Geblüht haben wird deine Pflanze also auch.
Danke! Dann ist das ein Fall für die Tonne.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 10:50
von Cryptomeria
Nigra ja, aber irgendeine geschlitzte Sorte. Wird von manchem sicher auch gesucht.
VG Wolfgang
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 11:42
von Kleopatra
Mal sehen, ob ich überhaupt das untere Ende finde, der dürfte von Vögeln dort angesiedelt worden sein. Wuchsform ist Kletterpflanze mit dünnen Trieben.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 16:46
von lerchenzorn
Magnolienpflanzer hat geschrieben: ↑19. Jun 2024, 14:43Was ist das (die Gelb-Orangen Großblumigen in der Mitte)? Habe ich auf etwa 1300 m Höhe gesehen.
Vergleiche mal mit
Inula hirta. Das wäre bei Euch aber vermutlich ziemlich selten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:23
von Apfelbaeuerin
Lass ich da Unkraut hochschießen? Ich könnte schwören, ich hab das nicht gepflanzt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:27
von AndreasR
Ich werfe mal "Weidenröschen" in den Ring, man müsste Blätter und Stängel ggf. noch etwas detaillierter sehen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:35
von partisanengärtner
Solidago
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:36
von Apfelbaeuerin
Hier noch ein Detail.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:37
von Krokosmian
Eine Rauhblattaster, Aster novae-angliae, versamt sich durchaus gerne, normalerweise aber kein Unkraut
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:39
von Apfelbaeuerin
Oh, spannend :D.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:40
von partisanengärtner
Erigeron?
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 19:57
von Apfelbaeuerin
Am besten passt bis jetzt die Raublattaster. Eine solche hab ich tatsächlich gepflanzt, das war aber ein Mickerding und höchstens halb so hoch ;D
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 20:02
von AndreasR
Bei Dir hat's ja glaube ich auch ordentlich geregnet, da können die Astern endlich einmal zeigen, was in ihnen steckt. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 20:03
von Apfelbaeuerin
Jaaaa, das stimmt, Andreas ;D!
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jun 2024, 20:13
von Krokosmian
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 19:57Am besten passt bis jetzt die Raublattaster. Eine solche hab ich tatsächlich gepflanzt, das war aber ein Mickerding und höchstens halb so hoch ;D
Die Sorten sind unterschiedlich hoch und wuchskräftig, Sämlinge haben eine große Bandbreite. Mit am krassesten ist das bei den beiden Dome-Sorten, die fallen bei Aussaat höhenmäßig (leider) wieder in den Ursprung zurück, weswegen die Kinder auch mal die dreifache Größe der Mutter haben können.