Seite 64 von 249

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 08:03
von Anke02
Könntest du vielleicht noch ein Foto machen, bei dem auf die Blüte und nicht auf den Hintergrund fokussiert wurde? Wäre schön, die Blüte in ihrer vollen Pracht bewundern zu können :)

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 08:56
von rorobonn †
es gab die wahl zwischen diesem bild und keinem, da die blüte verschenkt wurde ;) natürlich stellt lieber jeder gerne "gute" bilder ein...es gibt ja im forum auch einen guten fotothread, wo dann auch darüber diskutiert wird und die bildiskussion sinn macht. hier bei den stauden bitte ich um verständnisvolle nachsicht, wenn auch mal unscharfe, aber erkennbare bilder-eben schnappschüsse- gezeigt werden. auf meinem computer kann man die blüte übrigens gut erkennen, auch wenn sie nicht gestochen scharf ist. es tut mir leid, wenn das auf deinem computer so gänzlich anders ist.was mir an der N. Cassata besonders gefällt ist diese Mischung aus cremig sahnig...wie locker geschlagene Eischnee mit Vanillepudding quasi :D :Dmir selber steht gerade kein Material mehr zur verfügung zum fotografieren, daher dieser link

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 09:19
von Scabiosa
..schön beschrieben, rorobonn. :) Ich halte sie aufgrund ihrer Farbharmonie für die 'Schönste' der splitkronigen Narzissen.

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 10:44
von Anke02
es gab die wahl zwischen diesem bild und keinem, da die blüte verschenkt wurde ;) natürlich stellt lieber jeder gerne "gute" bilder ein...es gibt ja im forum auch einen guten fotothread, wo dann auch darüber diskutiert wird und die bildiskussion sinn macht. hier bei den stauden bitte ich um verständnisvolle nachsicht, wenn auch mal unscharfe, aber erkennbare bilder-eben schnappschüsse- gezeigt werden. auf meinem computer kann man die blüte übrigens gut erkennen, auch wenn sie nicht gestochen scharf ist. es tut mir leid, wenn das auf deinem computer so gänzlich anders ist.was mir an der N. Cassata besonders gefällt ist diese Mischung aus cremig sahnig...wie locker geschlagene Eischnee mit Vanillepudding quasi :D :Dmir selber steht gerade kein Material mehr zur verfügung zum fotografieren, daher dieser link
Ui, ui, ui, war doch nicht böse gemeint! :-\ Offenbar hat es dich aber getroffen und ist falsch angekommen. Das war nicht meine Absicht! :-* Ich hätte die schöne Blüte einfach nur gerne genauer betrachtet. (niemand verlangt hier perfekte Fotos) Oft sind Bilder im Netz ja "geduldig" und es ist schön, wenn man sieht, wie sie sich bei Leuten "im Original" entwickeln.Danke für den Link!

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 10:49
von rorobonn †
;) sorry, wenn es zickig ankam, anke02 :)heute morgen in der dunkelheit noch den flieger genommen (der wecker klingelte um 2:30uhr) und vor der ersten tasse kaffee geschrieben quasi..war wohl doch noch unausgeschlafen ;)wie heißte so schön? alles gut...besonders narzissen :D :D

Re:Narzissen

Verfasst: 4. Apr 2015, 10:51
von Anke02
:D :-* :DFrohe Ostertage!

Re:Narzissen

Verfasst: 8. Apr 2015, 19:48
von cornishsnow
Narzissenzeit und keine zum zeigen? Komisch... :-\Dann zeige ich mal die kleine 'Mite'! Im Hintergrund blüht immer noch Narcissus cyclamineus... :D Bild

Re:Narzissen

Verfasst: 8. Apr 2015, 20:21
von Scabiosa
Wow, wenn ich solche Raritäten besitzen würde, würde ich auch gerne eine Runde mit der Kamera durch den Garten machen, cornishsnow. Hier öffnen gerade 'W.P. Milner' und 'Jack Snipe' die ersten Blütchen.

Re:Narzissen

Verfasst: 10. Apr 2015, 21:30
von Šumava
auch von mir nochmals "Mite", sie klappt so apart die Perigonblätter nach hinten, wie ich finde...Bild][url=http://postimage.org/]Bild

Re:Narzissen

Verfasst: 11. Apr 2015, 10:45
von Mediterraneus
"Mite" ist toll. Ich liebe artnahe Narzissen :DGefüllte mag ich eigentlich gar nicht. Außer Narcissus x odorus "Regulosus Plenus" (= "Campernelle Double" ). Diese mag ich besonders, weil sie mit der Zeit von der gefüllten in die Normalform zurückfällt. Und kaufen kann man meist nur die gefüllte. Die am stärksten duftende Narzisse, die ich kenne. Ich hab im Herbst ein paar Packungen nachgepflanzt. Auf eine freudige Vermehrung :D

Re:Narzissen

Verfasst: 11. Apr 2015, 10:48
von Mediterraneus
Gefüllte Nr. 2, die bleiben darf: "Rip van Winkle" wächst am Rande des Gemüsegartens entlang der Buchseinfassung (ich hab da grad nen Palmkohl rausgerissen, deshalb siehts nicht geleckt aus ;) )

Re:Narzissen

Verfasst: 11. Apr 2015, 10:50
von Mediterraneus
Die 3. Gefüllte ist zum Glück wieder aufgetaucht. Ich hab dort umgestaltet und nicht mehr dran gedacht. Eine kam wieder :D Narcissus telamonius plenus oder "Van Sion"Von der ist nur die Trompete gefüllt.

Re:Narzissen

Verfasst: 11. Apr 2015, 19:43
von Mediterraneus
"Kaydee" ist für eine Cyclamineus sehr pummelig.

Re:Narzissen

Verfasst: 11. Apr 2015, 20:07
von Scabiosa
Ist die Trompete der 'Kaydee' lachsfarbig, Mediterraneus?Zum Vergleich mal ein Foto aus den Vorjahren der N. cycl. 'Jake Snipe'; sie wirkt tatsächlich etwas filigraner. Mit ihr bin ich sehr zufrieden. Sie hat sich inzwischen beinahe mengenmäßig verdoppelt und blüht sehr zuverlässig in meiner Miniwiese. W.P. Milner blüht auch inzwischen, aber bei dem Gruselwetter heute hatte ich keine Lust zum Fotos machen.Narzisse 'Jack Snipe'

Re:Narzissen

Verfasst: 11. Apr 2015, 20:11
von Scabiosa
@ Šumava'Mite, mit der extralangen Trompete ist auch ein Wunschkandidat von mir und die kleine 'Jenny' steht auch für den Herbst auf der Liste.