Seite 64 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 1. Dez 2015, 22:01
von Natternkopf
Dieses gelochet Teil hier ist mit allergrösster Wahrscheinlichkeit 98.63234% ;) eine Bremstrommel.BildOb die bei einem Rad oder auf einer Kardanwelle dran war ist ja auch egal.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 22. Dez 2015, 07:30
von Harberts
Bin dabei Ordnung für das Gartenwerkzeug zu schaffen. Der erste Balken mit Halterungen ist an die Wand geschraubt. Auf der Suche nach dem nächsten passenden Holzträger fand sich eine Leiste mit einem geschmiedeten Haken und handgefertigten Nägeln.Dieses Schätzchen bekommt einen besonderen Platz im Haus.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 22. Dez 2015, 09:05
von Gartenplaner
Oh, der ist wirklich schön - und wohl ziemlich alt :D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 22. Dez 2015, 21:21
von Harberts
Das Schätzchen bekam seine neue Funktion an einem alten Balken im Wohnhaus. Hält eine Ampel mit einer Orchidee. Freue mich immer noch über diesen schönen Fund. Zwei Häuser weiter gab es mal eine Schmiede. Sollte der Haken dort gefertigt sein, wertet es das Teil weiter auf.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 22. Dez 2015, 21:23
von Gartenplaner
Ist dann nicht unwahrscheinlich, daß es der "Dorfschmied" gemacht hat :D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 15. Jan 2016, 11:02
von Krokosmian
War gerade auf Verwandtschaftsbesuch, dieser Stein liegt dort schon länger rum, wurde irgendwann mal im Garten gefunden. Die lange Seite ist knapp 40cm, Höhe und Breite hab ich vergessen zu messen. Die kleinen Löcher sind vermutlich eher natürlichen Ursprungs.Wahrscheinlich ist es nichts Besonderes, wir sind trotzdem nicht drauf gekommen was der Zweck war. Eine unseren vagen Vermutungen war, dass darin mal ein Balken/Pfosten "eingehängt" oder aufgestellt wurde.
Schon ein Weilchen her, ich weiß, nur noch pro forma. Hatte, nachdem meine Email-Probleme behoben sind, das Bild an eine Fachfirma für Baudenkmalpflege geschickt und soeben Antwort bekommen. Dort ist man sich sicher, dass in dem Stein, wie mehrfach vermutet, ein Holzbalken verankert wurde. Ob dieser dann aber ein Türrahmen oder Teil des Grundgerüstes eines Hauses war, kann man nicht mehr definieren.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 15. Jan 2016, 13:45
von pearl
ach, da fällt es mir wieder ein! Wir waren im November an der Burg Rodenstein laufen und danach essen. Dort gibt es ein gut erhaltenes Tor und in dem war noch ein Rest der Torverankerung erhalten. Im Mauerwerk eingefügt. Der Mann hat es fotografiert. Ich frag ihn mal nach dem Bild.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 15. Jan 2016, 18:15
von pearl
Burg Rodenstein wiki mit dem Bild des Tores im Mühlturm in der Ringmauer. Daraus ein Ausschnitt Bild

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 17:33
von Piccolina
...diese Teile hat der Maulwurf an´s Tageslicht befördert....

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 17:35
von Piccolina
...ein Seeigel....

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 17:36
von Piccolina
Weiß jemand, von welchem Tier dieser Zahn sein könnte?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 17:38
von Piccolina
...wer weiß, wie lange dieser "Fäustel" im Untergrund verborgen war...

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 17:55
von zwerggarten
du lebst ja auf interessantem grund! :D *staunt*

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 17:56
von Krokosmian
Weiß jemand, von welchem Tier dieser Zahn sein könnte?
Ein Haifischzahn?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 28. Jan 2016, 18:39
von Starking007
...wer weiß, wie lange dieser "Fäustel" im Untergrund verborgen war...
Mehr als 15000 Jahre!