Re:Schattenstauden
Verfasst: 25. Apr 2006, 23:30
Laß uns nochmal die Blätter vergleichen. Ich mache morgen ein Foto.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wunderschön :-*Ist sie wirklich so blau ???Meine geht viel mehr ins lila, da meine Kamera sie aber nur knallblau macht, habe ich sie gar nicht aufgenommen.Jeffersonia diphylla ist bei mir völlig blühfaul, die J. dubia allerdings nicht
J. dubia läßt sich leicht aussäen. Das nutzt Dir jetzt natürlich nichts. Aber vielleicht ist ja Samen in Deiner Nähe.Ich habe sie im vorigen Jahr ausgesät, es sind alle in diesem Frühjahr gekeimt und wachsen jetzt vor sich hin. Wie lange es bis zur Blüte dauert, weiß ich allerdings nicht. Vielleicht wie bei HepaticaBei mir gibt es Blüten von Jeffersonia diphylla. J. dubia, die fars freundlicherweise bei ChenYi für mich besorgt hatte, ward nie wieder gesehen.
na ja, die Pflanze von mir stammt aus derselben Quelle wie Sonnenscheins Pflanze, ich würde sagen, die Farbe liegt so dazwischen.Wunderschön :-*Ist sie wirklich so blau ???Meine geht viel mehr ins lila, da meine Kamera sie aber nur knallblau macht, habe ich sie gar nicht aufgenommen.
hm, J.dubia hat völlig andere Blätter als J.diphylla, ein Kenner wie Härtl kann sowas nicht verwechseln ...toll Eure SchätzchenDie gefüllte Sanguinaria ward bei mir nie wieder gesehen, seltsamerweise ist auch das Etikett mitverschwunden und ich habe keine Ahnung, ob und wo ich sie eingepflanzt habe
Jeffersonia dubia habe ich am Wochende bei den Manufactum Gartentagen zu einem horrenden Preis bei Härtl gekauft, ist aber offensichtlich Jeffersonia diphylla
![]()
der Meinung bin ich auch und beim Preis von 8.-€ für eine Pflanze auch nicht zu entschuldigen. Ich hatte nur leider keine Ahnunghm, J.dubia hat völlig andere Blätter als J.diphylla, ein Kenner wie Härtl kann sowas nicht verwechseln ...
der dubia-Preis ist eigentlich ab 12 Euronen aufwärtsder Meinung bin ich auch und beim Preis von 8.-€ für eine Pflanze auch nicht zu entschuldigen. Ich hatte nur leider keine Ahnunghm, J.dubia hat völlig andere Blätter als J.diphylla, ein Kenner wie Härtl kann sowas nicht verwechseln ...![]()
soll ich Samen sammeln ? oder hast Du selbst ne schöne Pflanze ?? ICH hab mir daran die Zähne schon ausgebissendie dubia knack mer scho noch irm![]()
![]()
Echt? Hab vor Jahren maximal 4,-DM dafür ausgegeben. Das waren zwar Jungpflanzen, aber blühten schon im ersten Jahr drauf. Sämlinge gibts jedes Jahr, auch bei diphylla. Nur werden die zuoft von den netten kleinen Nacktschnecken weggeputzt. Auch vertragen die Sämlinge von diphylla keine Spätfröste und sind danach immer Matsch. Einige habens trotzdem geschafft. Die brauchen noch einige Jährchen. Die wachsen alle sooo langsam...Die dubia in weiß hätt ich gerne noch und eine schöne dunkle pinkfarbene diphylla.der dubia-Preis ist eigentlich ab 12 Euronen aufwärts![]()
![]()