Seite 64 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 19:39
von tarokaja
@gudaDie Sortimentsliste von Huben ist ca. 40 Seiten lang und ich kann mir kaum vorstellen, dass es dort nichts gibt, das dir gefällt. Ich habe dort im Laufe der Zeit einige Kostbarkeiten gefunden: Bokuhan, Hakuhan-kujaku, Broceliande, Night Rider, Demi Tasse, die Sasanquas Chojiguruma, Ecume de Mer, eine wunderschöne grosse Yuletide...Ichiraku ist eine Japonica rusticana (nichts zum rauspflanzen), öffnet sich nicht weiter als auf dem letzten Bild und das auch erst ganz zum Schluss. Die längste Zeit sind alle Blüten nur röhrenförmig geöffnet, siehe unten. Die Blüten sind nicht viel grösser als 5cm (ich muss morgen mal messen). Das Bild war aber nur, um dein Kamelienherz zu erfreuen, nicht um dich zu verführen

@nihlanWunderschön Bild und Blüte von Ohkan!! Und sie wächst langsam, das finde ich auch noch super.LGbarbara
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 19:46
von jens
@ BarbaraHast du vielleicht ein Foto von Broceliande? Ist sie wirklich so dunkelrot?LGJens
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 20:04
von Nihlan
Huhu Barbara,wenn Jens die Broceliande will, will ich ein Bild von der Chojiguruma, die auch auf meiner Must-Have-Liste steht. :DLGNihlan
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 21:07
von tarokaja
Also, einmal für jens die Broceliande (sie ist so schön dunkelrot, sofern sie genug Sonne und den richtigen Boden hat) und für Nihlan Chojiguruma. Sie ist etwas zarter in den Farben, das war nach der ersten Kältezeit, dann werden die Farben intensiver und dunkler.LG barbara
[td][galerie pid=25384]broceliande[/galerie][/td][td][galerie pid=25433]chojiguruma[/galerie][/td]
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 21:10
von jens
Danke, Barbara! Die gefällt mir! :)Was meinst du mit richtigem Boden? Hast du Erfahrungen damit, inwiefern z.B. der Ph-Wert die Blütenfarbe beeinflussen kann?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 22:06
von semicolon
die 'chojiguruma' ist ein echter schatz. selten so schöne farben bei kamelien gesehen. hoffentlich ist meine bald bewurzelt!
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 22:40
von cornishsnow
Guten Abend zusammen! :)Bin gerade zurück aus Bremen, die Hochschule für Künste dort ist echt klasse.

Ein alter Speicher in der Überseestadt, bei dem Wetter heute fast wie Urlaub und sogar meine Hundedame hatte eine Menge Spaß und mußte bei den unterschiedlichsten Kunstprojekten Modell stehen, in der Beziehung ist ihre Behinderung ein klarer Vorteil! ;DSo, nun muß ich noch ein paar Bilder hochladen und dann bin ich wieder da.

@ NihlanWow, zwei tolle Fotos von 'Okhan'!

Wenn meine nur auch schon blühen würde, im Moment sieht sie so aus.


Es ist dann ihre erste Blüte. :DLG., Oliver.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 10. Feb 2008, 22:46
von cornishsnow
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 09:20
von klunkerfrosch
Guten Morgen

und das gleich zum Frühstück ....... ;Dim Fernsehen gibt´s Kamelienblüten - "Kamelien Paradies Wingst" .... auf der Homepage von Peter Fischer gesehen

;am Mittwoch
13.02.2008 ZDF ab 13.00 Uhr "Mittagsmagazin"am Donnerstag
21.02.2008 WDR ab 18.20 Uhr "Servicezeit:Wohnen und Garten"am Dienstag
26.02.2008 MDR ab 15.30 Uhr "Garten"am Sonntag
02.03.2008 MDR ab 8.30 Uhr"Garten"lg Klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 10:41
von Guda
Barabara, zu 40 Seiten Hubensortiment kann ich nichts sagen! Dann gibt es wohl noch eine weitere Liste als die auf der HP. Ein wenig gestört hat mich die Größe ab 5 L Container! Ich hätte lieber zwei kleinere Pflanzen als eine riesige! Aber dann werde ich Frau Kuhn mal schreiben!Liebe Barbara, Du weißt doch, WIE nah Freude und Begierde nebeneinander liegen?Klunkerfrosch und Rest der Welt: was wird uns denn da zugemutet mit dem Verzicht von VIER Kameliensendungen! Sonntag in der Früh bekäm ich Familienkloppe, wenn ich da fernsehen würde! Und ich bin 100% ig sicher, ich könnt mir für die anderen Sendungen eine Uhr stellen und würde trotzdem ganz schnell noch mal etwas anderes machen müssen...Oliver, Deine Kleine ist brav, dass sie, wie es sich gehört, die Gartensaison einläutet! Die Blüte ist zu hübsch! Und sei mit Deiner Okhan doch nicht so ungeduldig: noch ein paar Wochen und die zahlreichen Knospen werden Dich viel nachhaltiger erfreuen als jetzt, wo es immer wieder Nachtfrost gibt.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 11:04
von klunkerfrosch
hallo Guda!reine Erziehungssache bei GG und Co

mittlerweile haben sie den Kamelientick Ihrer Mom gefressen

Und herrlich wenn GG prahlt was in seiner "Garage" um diese Jahreszeit alles blüht

- dabei guckt er sie nur an wenn frau ihn anstupst "schau mal diese Blüte"

ps. 4 Termin sind doch auch eine Auswahl

lg klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 12:08
von cornishsnow
Guten Tag zusammen!

Oliver, Deine Kleine ist brav, dass sie, wie es sich gehört, die Gartensaison einläutet! Die Blüte ist zu hübsch! Und sei mit Deiner Okhan doch nicht so ungeduldig: noch ein paar Wochen und die zahlreichen Knospen werden Dich viel nachhaltiger erfreuen als jetzt, wo es immer wieder Nachtfrost gibt.
Ja, ich freue mich über meine kleine 'Cornish Snow', die Blüte ist einfach hübsch und das sie die Erste ist, freut mich natürlich besonders! :DBei meiner 'Okhan' ist Ungeduld allerdings angebracht, ich habe sie nun seit sechs Jahren und bisher hat sie noch nie geblüht!

Gekauft hatte ich sie als Einjährige, zwei Jahre später hab ich sie ausgepflanzt, dann kam der letzte stärkere Winter und sie hat alle Blätter im Frühjahr abgeworfen, zum Glück trieb sie wieder kräftig durch, aber trotzdem hast sie sich zwei Jahre Zeit gelassen bis sie im letzten Jahr die ersten Knospen angesetzt hat. Zuerst vielen mir die Knospen gar nicht auf, da sie hauptsächlich im unteren 1/3 sitzen, beim jäten hab ich sie dann bemerkt und wie ihr euch vorstellen könnt, war meine Freude groß. Im Laufe der Zeit bin ich dann allerdings unsicher geworden ob sie es überhaupt ist!? ::)LG., Oliver.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 12:25
von Guda
Und herrlich wenn GG prahlt was in seiner "Garage" um diese Jahreszeit alles blüht

- dabei guckt er sie nur an wenn frau ihn anstupst "schau mal diese Blüte"

ps. 4 Termin sind doch auch eine Auswahl

lg klunkerfrosch
Stimmt schon, läuft hier nicht viel anders ab. Kommt Besuch, ist mein Mann der erste, der auf einen Gartenrundgang drängt: ich muss Euch unbedingt zeigen, was alles neu ist... Dabei ist das Neue in den seltensten Fällen von ihm, er ist halt für das Aufstellen von... und Ausgraben von ... zuständig!Andererseits bin ich sehr froh, wenn er über manche Kleinigkeiten stolz ist, kosten sie doch genug an Zeit und Geld.Und die Termine: ich habe gerade beschlossen, in die Stadt zu fahren und ein neues Bügeleisen zu besorgen. Dann
muss ich ja fernsehen!Oliver, erfahrungsgemäß wird besonders ein Gehölz durch Fast- Totalschaden immer um Jahrhunderte zurückgeworfen. Insofern ist Deine Furcht vor einem Irrläufer hoffentlich unbegründet. Und abgewandelt: schlechte Beispiele fördern gute Sitten ?!

In unserem Klima mit den mistig unsteten Wintern, Sommern, die keine Gehölze ausreifen lassen, würde ich nie wagen, mit Auspflanzen bedingt heikler Sträucher übermütig zu sein. Alles, was nicht heimisch ist, wird umgetopft und
mindestens einen Winter unbeheizt unter Dach überwintert. So habe ich eigentlich bisher keine Ausfälle gehabt, es sei denn, sie kommen mit unserem Boden nicht klar. Aber in WHZ 8 wird man übermütig, was dann ab und zu einen Nasenstüber einbringt (damit die Kamelien nicht gen Himmel wachsen...)
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 13:29
von tarokaja
@gudaNochmal zu Huben. Ich war auf ihn gekommen, weil du möglichst rasch Kamelien auspflanzen wolltest und da sollten die Pflanzen, wie du weisst, von einer genügend winterharten Sorte stammen und gross genug sein (mind. 4j.). Manche gibt's auch in 3L (fragen!).5L entspricht bei Huben nicht riesigen Pflanzen sondern 4-5j. Grösse 50-60cm etwa. Im Garten winzig!!Und was du auf der Homepage findest, ist nur die erste Seite des Kamelien-Sortiments.Ausserdem ist er für Sasanquas eine gute Adresse, wenn dir der Weg über Gotthard oder San Bernadino zu weit ist von dir aus. LGbarbara
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 17:53
von iga
GUDA !!!hier der link gleich mit der sortenliste
Huben ich hoffe er geht ;)nein geht nicht

gehe auf sortensuche und dann auf alphabetische suche da hast du 48 seiten
edit//: Jetzt geht es, allerdings ist die Sortenliste von 2003!
LG., Oliver.