Seite 64 von 99

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 22:41
von Jay
Dann kann der Marathon ja weitergehen ;)Bei mir stehen noch 9 aus, hoffe mal dass es eine oder 2 schaffen, dann wäre ich schon froh :)

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 23:00
von Alfi
Die 4 Pflanzen (die Hime Kansen steht extra) links sind die vom Wurzelcutten von gestern. Die rechts habe ich vorhin frisch von der Melonenwurzel getrennt. BildHier die beiden bisher geglückten Veredelungen, die Prescott Fond Blanc und die Hime Kansen: Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 30. Apr 2009, 23:02
von Jay
Ah ja, ich sehe du hast andere Clips als ich, un die scheinen nicht so eng zu sein.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 13:00
von Jay
Die zweite Veredelung von Gestern sieht auch heute noch top aus, zwar ist sie noch sehr klein aber sie steht immer noch da wie ne 1, vielleicht hat die ja geklappt!

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:44
von Alfi
Von den 4 Veredelungen von gestern geht es 3 Planzen sehr gut. Die Quote wird besser ;D Hier ein Bild der bisher gelungenen bzw. positiv verlaufenden Veredelungen (nach Wurzel-Cut):Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:45
von Alfi
Faszinierend kräftig ist besonders die Moon and Stars. Ab den Keimblättern geht sie mit extrem dickem Stengel weiter ;DBildUnd das, obwohl die Veredelungsstelle etwas verrutscht aussieht: Bild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:47
von Alfi
Und auf der "Krankenstation" kämpfe ich für meine einzige Blacktail Mountain ums Überleben, gestützt durch 2 Namensschilder :o ;DBild

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:54
von Jay
So sah meine auch aus, wenn du die Stützen weg machst, liegt sie auch am Boden wie meine.Aber deine M&S: Mein lieber Scholli! Die geht ja ab wie ne Rakete! :o

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 21:56
von Alfi
So sah meine auch aus, wenn du die Stützen weg machst, liegt sie auch am Boden wie meine.
Nicht ganz.. was flach hängt ist die Kürbiswurzel, da ich die für die Veredelung rübergdrückt habe. Der Stengel ist noch ok, die Blätter sind auch nicht völlig welk. Also ein bisschen Verbindung zur Wurzel scheint es zu geben. Hab da noch Hoffnung.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 22:00
von Jay
Bei meiner gibts leider keine mehr, habe sie heute entsorgt, und ich hab gesehen, dass die V-Stelle nur teilweise zusammengewachsen ist, lag am zu frühen entfernen des Bleibands.Die zweite steht aber immer noch gut da, senkrecht und die Blätter haben nur einen leicht braunen Rand, aber ansonsten top, morgen kommen die nächsten 6 unters Messer ;)

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 22:03
von Alfi
Bei meiner gibts leider keine mehr, habe sie heute entsorgt, und ich hab gesehen, dass die V-Stelle nur teilweise zusammengewachsen ist, lag am zu frühen entfernen des Bleibands.
Ich glaube nicht, dass es daran lag. Ich denke, dass es auf die ersten 2-3 Tage drauf ankommt. Wenn die Fläche erstmal angetrocknet ist, dann waechst sie auch nicht mehr an. Alfi

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 22:16
von Jay
Interessante Theorie, hört sich logisch an. Die Veredelte hat einen doch gewaltigen Rückstand auf die nicht-veredelten, aber wenns klappen sollte, hohlen die das locker und schnell wieder auf oder?

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 1. Mai 2009, 22:24
von Alfi
Interessante Theorie, hört sich logisch an. Die Veredelte hat einen doch gewaltigen Rückstand auf die nicht-veredelten, aber wenns klappen sollte, hohlen die das locker und schnell wieder auf oder?
Weiss nicht, ob sie es aufholen. Aber darum gehts ja auch garnicht. Ich will langanhaltend kräftige Pflanzen, die bis in den Herbst Früchte entwickeln und gesund bleiben. Dass z.B. die Golden Midget seit gestern schon blüht (unveredelt) gefällt mir garnicht. Ist mind 2. Wochen zu frueh.

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 2. Mai 2009, 23:51
von Alfi
Hallo, ich glaube, ich werde auf Dauer wohl wieder zu der Bleifolie zurückwechseln. Sobald man den Clip entfernt kippen die Pflanzen um. Der Stengel scheint zu sehr gequetscht worden zu sein. Teilweise faulen die Pflanzen auch in der Klemmgegend. Obenrum noch alles ok, aber die Veredelungsstelle wirkt irgendwie matschig vom Gewebe her. Die Hime Kansen war eigentlich schon ueber den Berg. Seitdem der Clip weg ist, hängt sie. Auch die 3 von gestern machen einen extrem weichen Eindruck um die Veredelungsstelle. Hoffentlich steht von denen morgen nochwas. Sonst hab ich erstmal nur noch die Zuckermelone, und die wächst grad sehr zäh. Alfi

Re:Wassermelonen 2009

Verfasst: 3. Mai 2009, 18:01
von wassermelone
Was mach ich falsch?Ich hab die ersten Wassermelonen Anfang März gesäht, danach immer mal wieder.Die ersten sind vor zwei, drei Wochen gekommen haben jetzt zwei Blätter und wachsen nicht mehr weiter. Vielleicht haben sie das Pikieren nicht vertragen, aber selbst die nicht pikierte wollen nicht mehr größer werden.Die Pflanzen stehen bei mir im Zimmer, und haben keine extra Heiz- noch Beleuchtungsvorrichtung. Oder funktionierts deshalb nicht?Wie geht ihr genau vor?