Seite 64 von 66

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:02
von Nina
Hier ist es auch richtig stürmisch bei milden 12°C.Und ich habe gestern die Terasse gefegt... >:(

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:15
von Barbarea vulgaris †
Mainfranken meldet Sonne, dazu "eilige" mehr oder minder schwarze Wolken und ein sehr kräftiger Wind in Böen. Temperatur 14 Grad.

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:26
von we-went-to-goe
Auch westlich von Göttingen legt der Wind zu. Sturm würde ich`s noch nicht nennen. Wir haben schon alles verzurrt ( was immer alles dann heisst, irgendwas vergisst man immer) - bis auf die Ostereier am Strauch. Da hat`s schon die ersten zwei abgeworfen.

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:36
von agathe
Alles mögliche fliegt in der Gegend herum.
ich habe gerade eine plastikfolie aus einem rosenbusch gefieselt

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:37
von martina.
Dass manche Leute aber auch nicht fähig sind aufzuräumen. Die lassen alles einfach im Garten liegen. Diese Sachen fliegen jetzt wie Ufos. :-\
Ich habe heute morgen sogar alles weggeräumt, aber dass der Wind die Gewächshaustüren samt Scharnieren rausreißt... Ja, wer kann das denn ahnen? :o >:( Nachbars große Abdeckplane habe ich vor meiner Haustüre gefunden, sie muss erst über den 2m Zaun geflogen sein, dann kehrt gemacht haben und sich unter dem Vordach eingekringelt haben :-[

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 15:04
von felidae
Bei uns heftigste Windböen obwohl bei wetter.com nur 50 km/h steht. Mir reichts, irgendwie erinnert mich das an Kyrill.Gerade hab ich gesehen, wie bei dem Nachbarn ein riesiges Blech vom Dach flog. Wenn da jemand auf der Straße gewesen wäre ???

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 15:33
von Querkopf
Aktuell 10°C, der Sturm heult ums Haus. Es bläst und tobt aus teilweise blauem Himmel. Eine private Wetterstation ca. 10 km entfernt hat Spitzen in Windstärke 8 gemessen - die stürmischen Herrschaften "Kyrill" vor drei Jahren und "Emma" vor zwei Jahren (beide Sturmtiefs hatten unsere Region nur am Rande erwischt) haben es nur auf Windstärke 7 gebracht. Interessant zum Thema finde ich diese animierte Grafik. Geht man von den dort beschriebenen Wirkungen aus, dürften die hiesigen Böen eher Stärke 9-10 haben (was auch dem "gefühlten" Eindruck entspricht): Herr Dachdecker gegenüber musste schon zum Notfalleinsatz raus. Und demnächst werden hier die Stadtwerke anrücken (müssen): Bei Übernachbars hat's heute Mittag drei Riesenfichten gelegt, zwei Omorikas, die dritte - ähnlich schlank gewachsen - kann ich nicht bestimmen; eine der entwurzelten Omorikas hängt mit dem Wipfel in der Starkstromleitung. Im Wald nebenan dürfte es auch etliche Bäume erwischt haben, ab und zu hört man es von dort krachen und dröhnen. Bin gespannt, wie die Stadtwerke-Menschen mit dem Baum in der Leitung fertig werden... Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 15:57
von martina 2
Hui, Querkopf, na servus :o Da kann man nur alles Gute wünschen!In Wien ist (noch?) nichts los, aktuell grau und trocken bei 14°C.

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 16:03
von marygold
Wir waren heute mittag quer über den Hunsrück unterwegs (Auto mit Anhänger), viermal mussten wir wegen umgestürzter Bäume umkehren und einen neuen Weg versuchen. Die Bäume sind umgefallen wie Streichhölzer.In der Zwischenzeit hat sich zu Hause das Tomatendach selbstständig gemacht (darunter standen die Aurikeln) und Tochter musste das Dach alleine einfangen und bändigen. An zwei Nachbarshäusern klaffen große Löcher im Hausdach.Also hier wütet Xynthia ganz ordentlich >:(

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 16:05
von Manne
Sturm und Regenschauer bei 14 Grad.Um 12.00 Uhr war es noch ruhig, ca. 1 Stunde später sind hier die ersten Fichten umgekippt. Bei dem aufgeweichten Boden sind mal wieder erhebliche Sturmschäden in den Wäldern zu befürchten, leider.

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:07
von Crambe
Sonne und Sturm bei 12°C. Es fliegen aber "nur" Plastikteile umher.

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:34
von Susanne
Hier geht schon den ganzen Nachmittag lang die Sirene der Feuerwehr... Mit wachsenden Regenmengen zieht sich die Poolabdeckung des Vermieters aus der Verankerung... ich warte nur drauf, daß das Teil fliegen geht. 8) Was mich ärgert: Die heftigen Windböen drücken den Rauch zurück in den Kamin, der Ofen gibt ab und zu Rauchzeichen...

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 17:43
von rusianto
momentan windstill :-\ bei noch 12 °vormittags Regen bei 5° nachmittags sehr stürmisch bei Sonne und 15°

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 18:07
von martina.
sie muss erst über den 2m Zaun geflogen sein
Den Zaun gibt es inzwischen nicht mehr und ein Dachziegel hat haarscharf eine Fußgängerin verfehlt, die unbedingt mitten im Sturm ihre Wuffels ausführen musste *fassungslos kopfschüttel* Muss wohl mal mit unserem Versicherungsfuzzi telefonieren :-\ Der Wind hat inzwischen gedreht auf Nordwest und laut Wetterstation nachgelassen von über 80 auf rund 50 km/h. Fühlt sich aber immer noch heftigst an. Es ist deutlich abgekühlt auf ca. 5°.

Re:Februar 2010

Verfasst: 28. Feb 2010, 18:09
von Knusperhäuschen
Obwohl im gesamten Rhein-Main-Gebiet ja ziemlicher Ausnahmezustand wegen des Sturmes und entsprechender Schäden ist und im benachbarten Taunusstein sogar ein Wanderer von einem umstürzenden Baum erschlagen wurde, merken wir hier oben nah man Feldberg (allerdings etwas in seinem Windschatten) bei aktuell 6°C bisher nicht wirklich viel vom Sturm. Die Bäume und Fensterläden werden ruppig durchgeschüttelt, Nachbars Müll liegt hier im Garten und Laub, das sich längst bestattet glaubte, kriegt neue Höhenflüge bis zu seinem Ursprung verpasst, der Tisch auf dem Balkon liegt schief und zweimal tutete die Feuerwehrsirene, aber bisher nicht wirklich aufregend, mal sehen, was die Nacht noch bringt und wie es morgen so in der Umgebung aussieht.edit: unser Ofen zieht sogar auch anstandslos.nochmal edit: gerade fährt unsere Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen hier vorbei, es scheint doch einige Bäume gekippt zu haben.