Seite 64 von 110
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 13:17
von marcir
Nein, marcir, mein posting oben war auch nicht ganz ernst gemeint
. Ich hätte wohl noch ein paar smilies mehr einfügen sollen. ich bin nur total verblüfft, daß langjährige user hier die ganzen Jahre nichts von den Taglilien threads mitbekommen haben.Gerade habe ich meinen ersten Rundgang durch den Garten gemacht. Unangenehm kalter Wind bei 16 Grad. Nicht viele Blüten sind offen. Aber Farben... :DEine der wenigen, die wirklich offen ist, hat mich total verblüfft.
Leslie Renee(allerdings gibt es auch Blüten mit ein paar Flecken)
Darüber bin ich selber echt verblüfft, dass ich diesen Bereich bis jetzt noch nie so richtig wahrgenommen habe.

, Genau, Oile, geht mir jetzt auch so! ::)Ich sagte ja schon mal oben, mein Blick wird jetzt hier geschult durch Euch!Im Moment gefallen mir noch alle, die nicht gerade orange oder braunrot sind, weil ich die ja seit Jahren selber habe. Eine Selektion wird erst später ins Auge fallen.Letztes Jahr habe ich aber ein paar andere gefunden und deshalb, da sie nun blühen, habe ich hier "Blut" geleckt!

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 13:27
von Staudo
Klare Farben haben natürlich auch ihren Reiz.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 13:33
von Mediterraneus
Klare Farben haben natürlich auch ihren Reiz.
....beißen sich aber mit der "Hustegutsje"-Fraktion

Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 14:07
von rosetom
Klare Farben haben natürlich auch ihren Reiz.
....beißen sich aber mit der "Hustegutsje"-Fraktion


Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 14:35
von Mediterraneus
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 14:51
von Nahila
Für die Löckchen-Freunde

Es hat noch ein schlankeres Geschwister, aber bei dem sind die Blüten so groß und schwer, dass mehrere abgebrochen sind
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:39
von maliko
Picotee Rippled Rufflestrotzt dem elenden Wetter......maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:39
von daylilly
Klare Farben haben natürlich auch ihren Reiz.
Was für ein sonniger, freundlicher Anblick bei diesem grauen, stürmischen (Herbst-)Wetter

Sieht allerdings fast nach einer Anpflanzung für Gartencenter-Ware aus: Taglilie orange, Taglilie gelb, Taglilie rot,...

@mediterraneus, es würde mehr bringen, wenn deine postings nicht nur aus Mutmaßungen darüber bestehen würden was anderen usern gefällt, bzw. vor allem, nicht gefällt

.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:49
von Mediterraneus
Ich sage meine Meinung genauso wie du deine. Und ich habe nicht vor, nach jedem Taglilienfoto ein "ach wie hübsch" hinzuzufügen.Und ich sehe in diesem Thread massenweise Fotos von für mich gleichaussehenden rosanen Taglilien in Hustenbonbonform.Das ist eben meine Meinung. Nicht jedem gefällt, was die Taglilien-High-Society so zu bieten hat. Was hast du dagegen? Züchter müssen sich eben auch nach dem Kundenwunsch richten.Du lässt dich doch auch von deinem hohen Züchterross über "Gartencenter-Ware" aus. Ich finde diesen Thread eben ein bißchen "eingebildet" und übe eben auch Kritik.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 15:51
von Staudo
Sieht allerdings fast nach einer Anpflanzung für Gartencenter-Ware aus: Taglilie orange, Taglilie gelb, Taglilie rot,...

Das ist auch so etwas. Aber wenn schon für Gartencenter, dann sollen es zumindest vernünftige Sorten sein: 'Burning Daylight', 'Beste Kirsch' und 'Berlin Lemon'. Genau die drei Sorten stehen auch in meinem Privatgarten.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:04
von maliko
Ich sage meine Meinung genauso wie du deine. Und ich habe nicht vor, nach jedem Taglilienfoto ein "ach wie hübsch" hinzuzufügen..............Ich finde diesen Thread eben ein bißchen "eingebildet" und übe eben auch Kritik.
Wäre furchtbar langweilig, das ständige "ach wie hübsch".... will bestimmt auch sonst keiner. Sag, was findest Du hier "eingebildet" ? maliko
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:06
von Staudo
Die Diskussion um die gerüschten, geäugten, rundblütigen und rosafarbenen Hemerocallis taucht hier regelmäßig auf. Mir gefallen lilienblütige, glattrandige in leuchtenden Farben besser. Aber das ist mein persönlicher Geschmack.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:18
von daylilly
Eigentlich muß ich nach draußen um Taglilien transportfähig zu verpacken. Aber ich muß wohl doch erstmal antworten.@staudo, prima, wenn dir 3 hems für deinen Garten reichen paßt das ja. Es wäre aber doch nicht schlecht wenn das Angebot ein bisschen umfangreicher werden würde. @mediterraneus, ich hätte überhaupt nichts dagegen wenn du deine Meinung sagen würdest. Aber das was du kurz mal dazwischen wirfst, ist stänkern (ich hoffe, ich darf das hier so sagen).Ich bin kein Züchter, sondern eher Sammler von Taglilien die mir gefallen. Jedoch sind mir Taglilien nur in rot, gelb und orange einfach zu wenig. Es gibt doch noch mehr. Wenn das hier nicht gezeigt werden würde, würden nicht gerade aktuell einige user aus allen Wolken fallen, was es sonst noch alles an Farben und Möglichkeiten gibt.So, jetzt gehe ich wieder nach draußen und verpacke weiter Taglilien, deren Blüten mehr als rot, gelb und orange sind und nach dem Wochenende neue Besitzer erfreuen werden.
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:21
von Mediterraneus
Anscheinend hab ich wohl irgendeinen wunden Punkt getroffen.

ist wohl so. Wobei ich es erfreulich finde, dass sich hier auch wieder Leute mit weniger züchterischem Ehrgeiz gewagt haben zu äußern. Zuchtziele und überhaupt das Gehabe in der Szene kann ja jeder anders sehen. Die Beteiligung der Spezialisten ist wiederum unentbehrlich um das ganze Feld abzustecken. Freuen wir uns, dass es gerade zu gelingen scheint eine Mischung herzustellen. Im übrigen haben alle meine aufrichtige Bewunderung, denen es gelingt zeitgleich ihre Bilder einzustellen. Meine der letzten Tage habe ich selber überhaupt noch nicht gesehen und an beschriften und hochladen ist noch länger nicht zu denken.
Hallo maliko,Das hat pearl gesagt, und genau das hab ich mir auch gedacht. Ich hab eine Frage gestellt und kam mir damit irgendwie dumm vor (habe gewagt, mich zu äußern

). Das erste mal in diesem Forum. Deshalb fand ichs irgendwie "eingebildet"Kann halt nicht jeder mit Diven, Tütü und Rüschen.Es muss halt auch mal Anfänger und Profis geben. Ebenso wie Liebhaber der Orangenen feurigen, trompetenartigen Blüten, wie auch der Bunten. Kritik in beide Richtungen sollte erlaubt sein.In manche Gärten lassen sich irgendwelche Diven halt schwer integrieren.Aber dafür gibts ja den anderen Hemerocallis-Thread.Nix für unguat!
Re:Taglilien (Hemerocallis) 2011
Verfasst: 14. Jul 2011, 16:28
von Mediterraneus
Eigentlich muß ich nach draußen um Taglilien transportfähig zu verpacken. Aber ich muß wohl doch erstmal antworten.@staudo, prima, wenn dir 3 hems für deinen Garten reichen paßt das ja. Es wäre aber doch nicht schlecht wenn das Angebot ein bisschen umfangreicher werden würde. @mediterraneus, ich hätte überhaupt nichts dagegen wenn du deine Meinung sagen würdest. Aber das was du kurz mal dazwischen wirfst, ist stänkern (ich hoffe, ich darf das hier so sagen).Ich bin kein Züchter, sondern eher Sammler von Taglilien die mir gefallen. Jedoch sind mir Taglilien nur in rot, gelb und orange einfach zu wenig. Es gibt doch noch mehr. Wenn das hier nicht gezeigt werden würde, würden nicht gerade aktuell einige user aus allen Wolken fallen, was es sonst noch alles an Farben und Möglichkeiten gibt.So, jetzt gehe ich wieder nach draußen und verpacke weiter Taglilien, deren Blüten mehr als rot, gelb und orange sind und nach dem Wochenende neue Besitzer erfreuen werden.
Wenn du natürlich Taglilien verkaufst, musst du ja anderer Meinung sein. ;)Klar ist es faszinierend, was es für tolle Blüten bei den Taglilien gibt. Das finde ich ja auch. Ich wurde vor Jahren ja auch angesteckt und hab mir die dollsten Dinger bestellt.Irgendwie fand ich sie im Garten aber absolut unpassend und hab viele wieder rausgeschmissen. Die Blüte ist nicht alles, es gibt auch noch den Rest der Pflanze!Und wenn du Staudo so ein buntes Hustenbonbon andrehst, dann darf ich doch wohl behaupten, dass es sich mit den feuertönen seiner Hems beißt. Und wenn ihm 3 reichen, dann ist auch gut. Und der Garten profitiert wahrscheinlich von den 3en mehr, als wenn es 10 verschiedene wären.Ich finde das jetzt nicht gestänkert. Und wenn ja, dann tut es mir leid
