Seite 64 von 93

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 24. Mär 2006, 20:18
von cimicifuga
ich hab hier mal zwei bilder.sarastro soll den text dazu liefern...bittschön! ;D :-*

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 24. Mär 2006, 20:18
von cimicifuga
;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 24. Mär 2006, 22:55
von sarastro
Dies ist das klassische, gelbe Galanthus nivalis 'Sandersii-Group', ist auch unter 'Lutescens' verbreitet gewesen. Ein entsetzlich langsamer Wachser, will leicht säuerlich stehen und in Ruhe gelassen werden. Aus einem Zwiebelchen werden nach 5 Jahren 4 Stück.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 08:54
von Nina
Die haben irgendwie was von Albinos. ::)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 08:58
von motte †
Die haben irgendwie was von Albinos. ::)
wenn sie im Pulk stehen sehr hübsch ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 09:01
von ebbie
Die schauen richtig krank aus :-X. Bleiben die denn so gelb?

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 09:03
von cimicifuga
die blätter werden nachher grün, die fruchtknoten bleiben so...mein fall sind die dinger auch nicht ;D

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 09:19
von sarastro
Wenn es besser wachsen würde, dann wäre es mein Lieblingsschneeglöckchen. Wer gelbknotige gern mag, sollte lieber auf 'Wendy's Gold' oder andere zurückgreifen, sofern er diese bekommt. Habe für letztere auch schon 17 Pound Sterling hinblättern müssen.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 09:30
von motte †
Wenn es besser wachsen würde, dann wäre es mein Lieblingsschneeglöckchen. Wer gelbknotige gern mag, sollte lieber auf 'Wendy's Gold' oder andere zurückgreifen, sofern er diese bekommt. Habe für letztere auch schon 17 Pound Sterling hinblättern müssen.
es ist wie mit allen Dingen im Leben, was besonderes kostet auch ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 14:22
von sarastro
Da spichst du mir aus der Seele, motte! Sag dies auch mal den überwiegenden Durchschnittsstaudenkonsumenten. :oLeidiges Thema, aber ein Auto oder ein Schmuckstück hat einfach ganz einen anderen Stellenwert als so ein läppisches, gelbes Schneeglöckchen. ::)Zumindest bei vielen Piefkes und Ösis.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 14:49
von motte †
Da spichst du mir aus der Seele, motte! Sag dies auch mal den überwiegenden Durchschnittsstaudenkonsumenten. :oLeidiges Thema, aber ein Auto oder ein Schmuckstück hat einfach ganz einen anderen Stellenwert als so ein läppisches, gelbes Schneeglöckchen. ::)Zumindest bei vielen Piefkes und Ösis.
man muss eben auch als Verkäufer immer tapfer sein ;)

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 15:07
von sarastro
Tapferkeit sagt man zumindest Soldaten nach. Pflanzenverkäufer sollten Rückgrat haben und ihre Produkte nicht unter ihrem Wert verkaufen.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 15:28
von ebbie
Leidiges Thema, aber ein Auto oder ein Schmuckstück hat einfach ganz einen anderen Stellenwert als so ein läppisches, gelbes Schneeglöckchen. ::)Zumindest bei vielen Piefkes und Ösis.
Gewagter Vergleich, Sarastro. Ich würde dann auch lieber das Auto nehmen ;D.

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 16:14
von sonnenschein
Leidiges Thema, aber ein Auto oder ein Schmuckstück hat einfach ganz einen anderen Stellenwert als so ein läppisches, gelbes Schneeglöckchen. ::)Zumindest bei vielen Piefkes und Ösis.
Gewagter Vergleich, Sarastro. Ich würde dann auch lieber das Auto nehmen ;D.
Wenn es ausreichend Stauraum für viele Pflanzeneinkäufe hat, - ja, warum nicht ;-).

Re:Schneeglöckchen im Garten

Verfasst: 25. Mär 2006, 17:03
von trudi
Gelbe Schneeglöckchen gehören nicht zu meinen Favoriten. Obwohl ein G. krsnovii ziemlich gelb-grün aus der Erde kommt. Mit diesem Foto möchte ich mich nochmal bei sarastro für die schönen kräftigen 'Brenda Troyle' bedanken. Es blühen zwar nicht alle gepflanzten Zwiebeln aber doch einige.