Seite 64 von 113

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 28. Feb 2016, 16:04
von APO-Jörg
Und diese:
habe ich als Crocus chrysanthus erworben. Ob das stimmt?
Bild

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 28. Feb 2016, 16:14
von enaira
Crocus chrysanthus 'Prins Claus' ;)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 28. Feb 2016, 16:32
von APO-Jörg
Danke für die Info. Ich dachte immer das diese Krokusse botanische Arten sind aber es sind ja dann nur bestimmte gezüchtete Sorten oder?Ich werde mal versuchen mich dort etwas weiter einzulesen.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 28. Feb 2016, 17:00
von Chica
Ein Krokus, der sich nicht für eine Farbe entscheiden konnte :D und den ich deshalb abgebettelt habe :-*. Ist er eine Kreuzung zwischen verschiedenen Arten :o?Bild

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 28. Feb 2016, 20:17
von Mathilda1
zeigst du noch ein foto wenn die blüte geöffnet ist, würd mich interessieren?

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:24
von Ulrich
Der ist interessant.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:26
von Ulrich
heuffelianus x Taavi , sieht auch nett aus

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:42
von APO-Jörg
Sehr schön dein
heuffelianus x Taavi , sieht auch nett aus
Bei uns blüht wahrscheinlich ein Sämling Elfenkrokusse - Dalmatiner-Krokus oder?Bild

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:52
von Staudo
Das ist gut möglich. Ebenfalls liegt im Bereich des Möglichen, dass Du eines Tages tausende Elfenkrokusse hast. ;)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:59
von oile
heuffelianus x Taavi , sieht auch nett aus
So sehen meine seit einer Woche aus. Geöffnet habe ich sie noch nicht gesehen. Wenn die Sonne scheint, bin ich nie da. :-\

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 20:02
von pumpot
Ein kleines Grüppchen von Sämlingen.Bild
Der pinke mit den Tipps. :PUnd nie mal 'Pictus' gepflanzt? Hast tolle Sämlinge!!!

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 20:03
von APO-Jörg
Das ist gut möglich. Ebenfalls liegt im Bereich des Möglichen, dass Du eines Tages tausende Elfenkrokusse hast. ;)
Vor zwei Jahren habe ich in einer wirklich anstrengenden Kleinarbeit 1.000 Stück gesteckt. Wenn sie voll in Blüte sind versuch ich mal ein Foto zu produzieren.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 8. Mär 2016, 22:32
von Norna
Ein kleines Grüppchen von Sämlingen.Bild
Der pinke mit den Tipps. :PUnd nie mal 'Pictus' gepflanzt? Hast tolle Sämlinge!!!
Doch, ja, vor Jahrzehnten. Hat sich alles bunt gekreuzt. Im nächsten Jahr kann ich ja noch einmal versuchen Fotos zu machen wenn Du Interesse hast. Dieses Jahr ist die Krokussaison wohl ins Wasser gefallen. Den letzten getopften (pink mit dunklem Rand und Mittelstreifen) habe ich gerade verschenkt.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 9. Mär 2016, 17:40
von raiSCH
Dieses Jahr ist die Krokussaison wohl ins Wasser gefallen.
Das muss ich wohl leider auch so sehen. Ich habe von den gut über 1000 Elfenkrokussen bis jetzt noch keinen offen gesehen. Für die generative Vermehrung fällt 2016 aus, da auch keine Bienen zu sehen sind und gut die Hälfte der Blütten durch den immer wieder auftretenden Schnee bereits am Boden liegt und nicht wieder aufsteht - schade.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 9. Mär 2016, 20:18
von Danilo
Ich habe von den gut über 1000 Elfenkrokussen bis jetzt noch keinen offen gesehen. Für die generative Vermehrung fällt 2016 aus, da auch keine Bienen zu sehen sind
Genau dasselbe jammere ich seit guten anderthalb Wochen ebenfalls vor mich hin. :(Dasselbe gilt für die Winterlinge. Galt - sind inzwischen ja verblüht.