Seite 64 von 140
Re: Allium
Verfasst: 20. Aug 2015, 20:56
von lerchenzorn
Chica, Deine Pflanzen in #940 können beide Allium vineale sein.Hausgeists Pflanze ist vielleicht Allium oleraceum.
Re: Allium
Verfasst: 20. Aug 2015, 21:08
von Chica
Der untere auch lerchenzorn, für mich sieht der völlig anders aus

.
Re: Allium
Verfasst: 20. Aug 2015, 21:29
von GartenfrauWen
Hier ist auch irgendein Lauch aufgetaucht.
So sieht mein Knoblauch aus dem Schrebergarten in Freising aus

Re: Allium
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:21
von lerchenzorn
Der untere auch lerchenzorn, für mich sieht der völlig anders aus

.
Der eine blüht über den Brutzwiebeln, der andere treibt Laub aus den Brutzwiebeln.
Allium vineale kann beides und ist sehr variabel.Genau weißt Du es erst, wenn Du anhand der Blätter und weiterer Merkmale durchbestimmst und eingebrachte Gartenpflanzen ausschließen kannst.
Re: Allium
Verfasst: 22. Aug 2015, 12:09
von Chica
Danke lerchenzorn, das ist erstaunlich

. Nur gut, dass Du hier immer wieder hereinschaust

.
Siehst Du bitte noch einmal nach meinen Malven?edit: So, jetzt kann ich das auch mit dem neuen postgenauen Verlinken

.
Re: Allium
Verfasst: 11. Okt 2015, 11:51
von ebbie
Ich will mal den alten Thread mit einem schönen Herbstblüher aus Kreta weiterführen - Allium callimischon var. haemostictum.
Re: Allium
Verfasst: 11. Okt 2015, 11:52
von ebbie
Und die Nahansicht der Blütchen:
Re: Allium
Verfasst: 11. Okt 2015, 12:30
von Junka †
Hübsch, ebbie :DBei mir steht zurzeit Allium splendens var. kurilense in voller Blüte. Etwas eingequetscht am Fuße des Steingartens.

Re: Allium
Verfasst: 11. Okt 2015, 13:37
von Seed
Beim Bilder durchschauen ist mir dieses aus dem Frühjahr wiederbegegnet.Vielleicht für den einen oder anderen eine Inspiration:
Re: Allium
Verfasst: 11. Okt 2015, 13:43
von Seed
Und jetzt ein Bild von heute. Vielleicht kann man so auch die gelben Glöckchen zuordnen.
Re: Allium
Verfasst: 11. Okt 2015, 16:09
von ebbie
Bei mir steht zurzeit Allium splendens var. kurilense in voller Blüte. Etwas eingequetscht am Fuße des Steingartens.

So was hab' ich doch auch - da musste ich jetzt gleich mal nachsehen! Voller Knospen, aber ich schätze es dauert hier mindestens noch zwei Wochen bis zur Vollblüte. Schön, wenn so spät noch was blüht!
Re: Allium
Verfasst: 30. Okt 2015, 17:23
von dreichl
Hallo zusammen,ich hatte im Frühjahr mit irgendwem mal Kontakt bzgl. Tausch von Alliumsamen im Herbst

. Falls es derjenige liest: ich wäre bereit.
Re: Allium
Verfasst: 23. Feb 2016, 16:14
von realp
Der Bärlauch ist hier schon gut 15 cm in die Höhe geschossen! Ein verrücktes Jahr...
Re: Allium
Verfasst: 23. Feb 2016, 17:27
von Gänselieschen
Bei mir noch nichts vom Bärlauch - aber ein Zierlauch hatte schon im Dezember ausgetrieben und ist jetzt 15 cm hoch in dicken Büscheln. Der hat auch sofort im Dezembernoch eine Handvoll Rinderdungpellets bekommen, so früh im Jahr ist das sicher sinnvoll....da reicht ja die Zeit.
Re: Allium
Verfasst: 23. Feb 2016, 18:22
von enaira
Ich kann auch demnächst mit der Bärlauch-Ernte beginnen...