Seite 64 von 151
Re: Leucojum
Verfasst: 24. Mär 2017, 01:23
von lord waldemoor
ich habe einen grossen horst leucojum gefunden, die erst jetzt aufgeblüht sind, viel höher als die normalen, die zwiebeln schwarz und so gross wie narzissen, paar sind im packerl unterwegs
Re: Leucojum
Verfasst: 24. Mär 2017, 18:11
von APO-Jörg
Re: Leucojum
Verfasst: 24. Mär 2017, 18:38
von Gartenplaner
Boah, tolle Fotos, tolle Pflanzenvorkommen :o :D
Re: Leucojum
Verfasst: 24. Mär 2017, 18:45
von APO-Jörg
Da kann man sich den ganzen Tag aufhalten. Ich werde jetzt öfter dort hin fahren und mal sehen was dort noch alles wächst.
Re: Leucojum
Verfasst: 24. Mär 2017, 19:06
von kasi †
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Mär 2017, 23:07dito. im waldgarten fangen sie gerade erst an, sich auszubreiten, da können noch mehr sein. :)
Da würden sie bei mir auch eine Lücke füllen können, zumal meine Säntis-L. sich in Askese üben

:( und ich diesmal fest vorhabe püntlich im BoGa Bln bewafnet mit einem Handy zu sein
Re: Leucojum
Verfasst: 30. Mär 2017, 17:52
von Gartenlady
@Apo1, hast Du die Fotos gemacht? Toll, was dort alles blüht und ohne Zaun nicht geplündert :D
Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
Re: Leucojum
Verfasst: 30. Mär 2017, 18:44
von APO-Jörg
Gartenlady hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 17:52@Apo1, hast Du die Fotos gemacht? Toll, was dort alles blüht und ohne Zaun nicht geplündert :D
Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
Ja hab ich gemacht. Deine L. aestivum sind aber schon weit. Bei uns ist noch nichts zu sehen. Wie machst du das mit der Tiefenschärfe? Sieht sehr schön aus.
Re: Leucojum
Verfasst: 30. Mär 2017, 19:50
von Nahila
Hier blühen die auch schon ein paar Tage, leider haben wohl nur zwei Exemplare den letzten Sommer überlebt :'(
Ich werde aber in einem anderen Beet nochmal einen Versuch starten, sie gefallen mir sehr.
Re: Leucojum
Verfasst: 31. Mär 2017, 15:13
von Schantalle
Gartenlady hat geschrieben: ↑30. Mär 2017, 17:52Hier hat sich heute die erste schüchterne Blüte des Leucojum aestivum geöffnet. Sommerknotenblume tststs !
Gartenlady und Nahila, was soll ich sagen ::)
Es sieht schon seit einer Woche so aus:
Wenn es sich hier in kommenden Tagen nicht abkühlt, ist die Blüte ganz bald vorbei.
Re: Leucojum
Verfasst: 1. Apr 2017, 20:27
von martina.
Es blüht mit den Pflaumen der Obstplantage um die Wette ;)

Re: Leucojum
Verfasst: 1. Apr 2017, 20:32
von lerchenzorn
Meine Güte, sieht das schön aus! Paradiesisch.
Re: Leucojum
Verfasst: 16. Apr 2017, 12:33
von elis
Hallo !
Ich mag das hohe Leucojum sehr. Habe schon mehrere Stöcke davon.
lg.elis
Re: Leucojum
Verfasst: 19. Apr 2017, 16:44
von Wühlmaus
Eben aufgenommen - in einer Schneepause. Halt wie im März 8)
Re: Leucojum
Verfasst: 19. Apr 2017, 19:35
von lord waldemoor
nur das es im märz fast 20 grad wärmer war ;)
schön ists
Re: Leucojum
Verfasst: 19. Apr 2017, 20:30
von Scabiosa
..bis gestern Abend waren sie noch so schön anzusehen und dann fielen die Temperaturen auf -2° in der Nacht.
