Seite 64 von 124
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:02
von jardin
Bei H. x ericsmithii handelt es sich um einen Hybriden aus H. x sternii und H. niger.
Es ist also keine Wildart.
Nähere Infos findest du hier:
http://www.helleborus.de/de/wissenswertes/arten/h-x-ericsmithii/
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:11
von elis
Hallo Jardin !
Danke für die schnelle Antwort :-*. Sie heißt Monte Christo.
lg elis
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:28
von Henki
Meine H. thibetanus sind dieses Jahr alle sehr hell, wie sich heute zeigte.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:28
von Henki
:)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:28
von Henki
:)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 18:50
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑27. Feb 2017, 18:28Meine H. thibetanus sind dieses Jahr alle sehr hell, wie sich heute zeigte.
Da geht sie hin meine Theorie mit dem Frost ... ;)
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 19:19
von cornishsnow
Wow, sind die schön! :D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 22:01
von lubuli
h. croaticus ex tom mitchell blüht , auch etwas heller als voriges jahr.
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 22:07
von Henki
Mit Mutschekiepchen. :D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 27. Feb 2017, 22:10
von lubuli
das wort ist zwar für mich neu, aber ich weiss, was du meinst. ;D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 28. Feb 2017, 11:31
von *Falk*
Hallo Cydora, wie Du siehst haben sie sich gut eingelebt. Danke !
Helleborus odorus
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 28. Feb 2017, 16:42
von Scilla
....kann mir nicht helfen, aber beim Anblick dieser fast weissen H. thibetanus geht der Herzschlag spürbar in die Höhe!
Verrückt :D
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 28. Feb 2017, 23:30
von zwerggarten
scilla! :D bei mir geht der herzschlag gerade auch ohne solche blöden zimperlichen verreckerle in die höhe. 8) :-X :) :-*
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 28. Feb 2017, 23:32
von zwerggarten
hat geschrieben: ↑28. Feb 2017, 11:31...Helleborus odorus
sooo weit?! meine war gestern noch ganz verdruckst. :-\
Re: Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" II
Verfasst: 1. Mär 2017, 13:39
von Mediterraneus
So, sie waren reduziert.
Jetzt hab ich H. "Penny´s Pink", H. x sahinii "Winterbells" und H. x glandorfii "Ice n Roses Red" daheim auf der Terrasse rumstehen.
Welche von denen ist am meisten trockenheits- und sonnenverträglich? Die Winterbells?