Seite 64 von 172

Re: Hostas 2015

Verfasst: 29. Sep 2015, 23:15
von Neuling01
'Fragrant Bouquet' vor kurzem gepflanzt und schiebt weiter fleißig Blätter nach. :)

Re: Hostas 2015

Verfasst: 30. Sep 2015, 07:58
von Staudo
Realp: Actaea heißen die Cimicifugas jetzt. ;)
Hier nicht. Wobei nicht ganz klar ist, ob ich hinterher hinke oder der Zeit voraus bin. ;D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 30. Sep 2015, 08:06
von Jule69
Daniel - reloaded hat geschrieben:Ben Vernooij' hatte ich immer Sommer im Hortensienfaden mal gezeigt. Diese Hosta steht immer noch makellos da.
Sie sieht wirklich toll aus...Ist der Rand die ganze Zeit so schön weiß? Wenn ich nach ihr googele, sieht der Rand schon sehr gelb aus...

Re: Hostas 2015

Verfasst: 30. Sep 2015, 09:25
von Scabiosa
Jule, direkt nach dem Austrieb hatte diese Hosta sehr viel Ähnlichkeit mit der 'First Frost', von der sie abstammt, also zunächst deutlich gelbrandig. Später im Jahresverlauf wurde der Rand dann fast weiß, während er bei der FF einen Cremefarbton zeigt. B.V. bekommt hier ab ca. 16.00 Uhr volle Sonne. Das Foto zeigt sie im Juni, an einem anderen Standplatz mit Morgensonne:

Re: Hostas 2015

Verfasst: 30. Sep 2015, 13:34
von Daniel - reloaded
Hier nicht. Wobei nicht ganz klar ist, ob ich hinterher hinke oder der Zeit voraus bin. ;D
Ich vermute mal eher der Zeit voraus. ;)

Re: Hostas 2015

Verfasst: 30. Sep 2015, 13:52
von realp
Realp: Actaea heißen die Cimicifugas jetzt. ;)
Sach'ich doch ;)

Re: Hostas 2015

Verfasst: 1. Okt 2015, 17:09
von Mufflon
Heute sind bei mir eingezogen:Hosta Fortunei Aureomarginata, Big Daddy, Big Mama und Theo's Blue. :D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 2. Okt 2015, 10:07
von Krokosmian
Hier stecke ein Etikett mit Hosta undulata `Albomarginata´ drin, was aber definitiv falsch sein dürfte? Die Blätter hatten mal im Frühsommer einen leichten weißen Rand, kann es möglicherweise H. fortunei `Albomarginta´ sein? Oder wie auch immer die momentan heißt, ich weiß sichere Identifizierung praktisch ausgeschlossen.

Re: Hostas 2015

Verfasst: 3. Okt 2015, 08:31
von Jule69
Sabiosa: Danke Dir für Deine Infos. Da muss ich mal überlegen...

Re: Hostas 2015

Verfasst: 3. Okt 2015, 12:00
von claire
Hier herbsteln viele Hostas, aber einige zeigen sich noch recht unbeeindruckt.Allegan FogBildMinnesota WildBildSharp Dressed Man, schon etwas angegilbtBild

Re: Hostas 2015

Verfasst: 3. Okt 2015, 12:01
von claire
Ohne Klose geht es nicht ;DZitronenfalterBild

Re: Hostas 2015

Verfasst: 3. Okt 2015, 16:35
von Jule69
Allegan Fog...wunderschön und schon so kompakt bei Dir...Das Bild muss ich meiner mal zeigen... :D

Re: Hostas 2015

Verfasst: 3. Okt 2015, 18:12
von Gartenhexe
Gestern neu gepflanzt: Violetta - sie hat so einen tollen dunklen violette Farbton. Bei Hausgeist hatte ich sie gesehen und mich sofort verliebt!

Re: Hostas 2015

Verfasst: 3. Okt 2015, 18:45
von Mufflon
Ich bin dieses Jahr etwas enttäuscht von meinen Hostas.Nicht eine hat dieses Jahr geblüht.Ein hat einen verkrüppelten Blütentrieb geschoben.Was kann da die Ursache sein?

Re: Hostas 2015

Verfasst: 4. Okt 2015, 20:06
von claire
Jule, :)Mufflon, da fallen mir nur die extreme Trockenheit und Hitze dieses Jahr als Grund ein, einige haben hier sicher auch weniger üppig oder kaum geblüht.Beckoning ist zum Ende der Saison immer am prächtigsten ausgefärbt.Bild