Seite 64 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:10
von MarkusG
und einen Blick in den Schatten:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:10
von MarkusG
Roter Acer:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:11
von MarkusG
und die sehr geliebte Sesleria in der Sonne:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:12
von MarkusG
Phlox divaricata ist jetzt in Vollblüte:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:13
von MarkusG
Anemone sylvestris

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:14
von MarkusG
Wegeinmündung:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:15
von MarkusG
und den Weg nach oben:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:16
von MarkusG
Phlox und Euphorbien:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:16
von MarkusG
und nochmals Phlox (es muss sein! ;D):

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:18
von MarkusG
da oben wird gewerkelt:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:19
von MarkusG
überall blühen jetzt Weißdorne (wenn sie nur nicht so stinken würden! Wir sagen immer: Wie eine Fußballerkabine - nach dem Spiel! :-X ;))


Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:20
von MarkusG
hier auch noch einmal:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:21
von MarkusG
hier das "untere" Beet:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:22
von MarkusG
andere Perspektive:

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 5. Mai 2018, 22:22
von Sandkeks
MarkusG hat geschrieben: 5. Mai 2018, 22:06
Vielleicht zunächst das Beet mit der Tiarella cordifolia Moorgrün in voller Blüte.


Boah, sieht das toll aus. Und bei mir mickert ein einsames Pflänzchen und überlegt, ob es das zeitliche segnen sollte. :-[