News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten V - 2017 (Gelesen 252023 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten V - 2017

Paw paw » Antwort #945 am:

Mein Nicht-Fliederball macht auch noch eine gute Figur.
Dateianhänge
SAM_7959.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten V - 2017

Paw paw » Antwort #946 am:

'Schneeferner' und 'Komsomolka' sind durch.
Wenn es wieder trockener ist, kommen noch einige unter die Linse. Es gibt noch ein paar neu Aufgeblühte.
Dateianhänge
SAM_7930.JPG
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten V - 2017

Irm » Antwort #947 am:

Irm hat geschrieben: 23. Jul 2017, 19:58
'Ocharovatel'nye Glaski' blüht, morgen mache ich ein Foto. Wie soll man sich DIESEN Namen merken :o



Hier isser, isser nicht schön ? ;) Allerdings ist er höher als ich dachte, ist 20cm höher als 'Drakon' VOR dem er steht :-\ :)
Dateianhänge
DSCF3240_2549.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
blommorvan

Re: Phloxgarten V - 2017

blommorvan » Antwort #948 am:

Die Großen nach vorn, damit die Kleinen hinten besser sehen können. 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten V - 2017

Irm » Antwort #949 am:

blommorvan hat geschrieben: 24. Jul 2017, 16:26
Die Großen nach vorn, damit die Kleinen hinten besser sehen können. 8)


immerhin steht Deine Violet Monica jwh (janz weit hinten) ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re: Phloxgarten V - 2017

Henki » Antwort #950 am:

Gestern dachte ich noch, es hätte sich jemand einen Spaß gemacht. heute wunderte ich mich, dass die Blüte noch nicht welk ist. Wie auch - die ist nicht etwa reingesteckt, sondern blüht tatsächlich aus der Dolde heraus.

'Düsterlohe'
Dateianhänge
2017-07-24 Phlox 'Düsterlohe'.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten V - 2017

marygold » Antwort #951 am:

:D

cool
blommorvan

Re: Phloxgarten V - 2017

blommorvan » Antwort #952 am:

Phlox paniculata mirabilia.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten V - 2017

marygold » Antwort #953 am:

blommorvan hat geschrieben: 24. Jul 2017, 17:28
Phlox paniculata mirabilia.


;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten V - 2017

Irm » Antwort #954 am:

marygold hat geschrieben: 24. Jul 2017, 17:28
:D

cool


ja :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Waldschrat

Re: Phloxgarten V - 2017

Waldschrat » Antwort #955 am:

:o :D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten V - 2017

marygold » Antwort #956 am:

Kannst du nicht genau diese Blüte markieren und den Samen aussäen? Wäre doch sicher interessant, was dabei rauskommt.
Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #957 am:

@Hausgeist, das ist wirklich kurios. :D

@distel, Du hast Traumphloxe! :o :D 'Gottlieb Ernst' ist in meinem Garten leider zurückhaltend. ::)

@Paw paw, die ersten sind hier auch schon durch, aber ich hoffe auf eine Nachblüte.

Heute war noch einmal schönstes Wetter. Wenn nur die Mücken nicht wären ... :P Die abgebrochenen Stängel sind entsorgt, die abgeknickten schweren Blütenstände auch. Cairas Sommerkleid z.B. hat einfach viel zu viele schöne Blüten - wenn es regnet, brechen die Stängel unterhalb der Dolde. Bei 'Schneerausch' auch. :-\

Das ist der relativ kleinblütige 'Branklyn':

Bild

Inken

Re: Phloxgarten V - 2017

Inken » Antwort #958 am:

Bild 'Molodost' - nur noch ein Stängel.
Henki

Re: Phloxgarten V - 2017

Henki » Antwort #959 am:

marygold hat geschrieben: 24. Jul 2017, 17:47
Kannst du nicht genau diese Blüte markieren und den Samen aussäen? Wäre doch sicher interessant, was dabei rauskommt.


Das ist sicher möglich, nur male ich mir da keine großen Chancen aus, dass etwas besonderes daraus wird. ;) 'Düsterlohe' steht hier schon einige Jahre und das tritt nun zum ersten Mal auf.
Antworten