Seite 64 von 68

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 17:57
von partisanengärtner
Drei frisch geschlüpfte Männchen ... Von welcher Art... Das die Dir und sich nichts machen ist da eingebaut.
Das es Männchen sind seh ich an den langen Fühlern und der starken Behaarung.
Die Männchen kann ich so schlecht unterscheiden. :P

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 18:03
von Cryptomeria
Vespula germanica.
Und ja , es sind Männchen, die nicht stechen können. Damit kann man immer wieder " Unwissende " verblüffen, wenn man sie mit der Hand fängt und diese einem nichts tun. Ich sage dann immer zu Beginn: Die Wespen wohnen bei mir im Garten, sie kennen mich und tun mir nichts.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 18:05
von partisanengärtner
Danke. :D

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 18:09
von oile
Ich danke auch. Ich wundere mich nur,dass außer diesem Rumgekrabbele nichts mehr passiert. Sind die Arbeiterinnen schon alle tot?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 18:15
von partisanengärtner
Kann durchaus sein dass, das Volk sich schon auflöst. Dann sind die noch schlüpfenden Geschlechtstiere besonders wackelig.

Ich habe schon im Winter noch einen starken Schlupf von Königinnen und Männchen erlebt als die Heizperiode anfing. Da schlüpften noch ein ganzer Schwung aus der Zwischenwand wo das Nest war.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 18:26
von Cryptomeria
Normalerweise überleben die Nester bis zum ersten Frost im November und im Süden überstehen sie auch die Winter und sind mehrjährig. Aber - wie Axel schon schreibt - ist es bei dir vielleicht schon bald vorbei, aufgrund von Wettereinflüssen, Nahrungsmangel oder etwas anderes. Einfach weiterbeobachten, dann weiß man es.
VG wolfgang

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 20:51
von oile
Möglicherweise ist es Mahrungsmangel. Auch das papierne Nest im Schuppen ist wohl nicht mehr bewohnt. Und Hornissen sehe ich auch nur sehr wenige.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 21:02
von Cryptomeria
Bei uns werden die Wespen immer lästiger und nerven überall. Vor allem an reifen Birnen, Trauben und an den Marktständen sorgen sie für Aufregung. Auch die Hornissen sind ständig auf Jagd. Bei uns ist die Saison noch nicht zu Ende.
VG Wolfgang

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 24. Aug 2018, 21:37
von Sandkeks
Hier fressen die Hornissen meine noch unreifen Birnen auf. >:( Dabei hatte ich nur vier oder fünf. Jetzt hängt noch eine ganze und eine halbe Birne am Bäumchen, weiterhin unreif. :(

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 26. Aug 2018, 13:24
von Kübelgarten
:)

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 26. Aug 2018, 16:49
von partisanengärtner
Deine Prachtlibelle ist sehr prächtig und wahrscheinlich eine weibliche blaugrüne Mosaikjungfer. Um sicher zu sein müsste ich mal in meine Bücher gucken.
Prachtlibellen sehen so aus
https://de.wikipedia.org/wiki/Prachtlibellen
Die flattern eher wie Schmetterlinge und nicht wie diese großen Kampfflieger.

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 27. Aug 2018, 19:01
von Rib-2BW
Nicht nur für uns sind Herbstzeitlose gefährlich, Hummeln müssen auch aufpassen!

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 27. Aug 2018, 19:47
von Natternkopf
Echt?
Rib hat geschrieben: 27. Aug 2018, 19:01
Nicht nur für uns sind Herbstzeitlose gefährlich, Hummeln müssen auch aufpassen!


Oder ein Witz?

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 27. Aug 2018, 20:23
von Gartenplaner
???

Re: Insekten 2017 / 2018

Verfasst: 27. Aug 2018, 20:29
von Zwiebeltom
Na die Hummel wurde doch von einer Spinne in der Blüte erwischt...