Seite 64 von 520

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2010, 15:24
von pearl
Danke, hilft mir weiter. Also an einen warmen Standort pflanzen, ok, gut wasserführend sollte er auch sein, gut, viel Humus, geht, und keinen Kalk, der Platz neben Leberblümchen scheidet aus. Mein Gehölzenthusiast Dr. D aus P hat gestern Bilder der Blüten beider Magnolien verschickt. Mir scheint die Magnolia wilsonii kräftiger zu sein.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2010, 16:58
von bristlecone
M. wilsonii soll auch kalkhaltige Böden vertragen.Viel wichtiger als der "richtige" pH-Wert ist aber bei Magnolien die richtige Bodenbeschaffenheit.Lehmboden vertragen sie gut, aber natürlich keine Staunässe und keine verdichteten Böden.Was die Wärme angeht: Diese sommerblühenden Magnolien mögen es im Sommer nicht zu heiß, sie reagieren darauf schnell mit Blattschäden. Also lichter Halbschatten und Schutz vor der Sonne in den Mittagstunden, nicht pralle Sonne.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 20. Mai 2010, 17:35
von pearl
sie wird einen Platz auf einem Sandsteinplateau unter einer Eiche bekommen, durch Dickicht geschützt vor Ostwinden, aber Sonne von Westen und Wärme am Südhang zum Neckar.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 23. Mai 2010, 00:46
von pearl
Also lichter Halbschatten und Schutz vor der Sonne in den Mittagstunden, nicht pralle Sonne.
so habe ich es gemacht:nichts zum Gaststatus zu sagen ist genauso doof wie irgendwas zu sagen. Ich hab keine Ahnung was ich davon halten soll und mir fällt dazu nichts ein - nein, außer Ratlosigkeit - nichts.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 24. Mai 2010, 19:53
von fars
Magnolia x wieseneri hat ihre Blüte mit überwältigendem Duft geöffnet.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mai 2010, 18:33
von chris_wb
Was meinen die Experten.....? Kann ich etwa bei meiner frisch gepflanzten Magnolia ashei dieses Jahr schon mit einer Blüte rechnen? :o Oder mache ich mir falsche Hoffnungen?

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mai 2010, 20:21
von fars
Die Verdickung könnte auf eine Knospe hinweisen. Wenn sie nicht doch noch in der Entwicklung stecken bleibt.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 31. Mai 2010, 21:34
von chris_wb
Na wenn es tatsächlich eine ist, dann hoffe ich doch auch, dass sie es bis zum Aufblühen schafft! :D Das wäre natürlich Spitze! Bei der Pflanzung vor einigen Wochen war sie 1,2 m hoch.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2010, 19:26
von jens
Wie ist es eigentlich mit der Knospenbildung bei M. grandiflora? Wann werden die ausgebildet?Man müsste jetzt schon welche erkennen, oder?LGJens

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 1. Jun 2010, 19:40
von fars
Ja. Bei allen "sommerblühenden" M. müssen die Knospen bereits jetzt erkennbar angelegt sein.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Jun 2010, 18:31
von chris_wb
Es wird !!! :o ;D

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 9. Jun 2010, 21:57
von troll13
zwei Magnolia sieboldii habe ich geschenkt bekommen. Meister Franz Boerner beurteilt diese Art in einem Satz. Wertvoller findet er die im Grunde von Baumschulen nicht angebotene Magnolia wilsonii. Habt ihr dazu Erfahrungen?
Hallo pearl,nur zum Vergleich: Magnolia sieboldii ist bei mir gerade in Vollblüte. Sie hat Ende April zwar einen erheblichen Spätfrost abbekommen und ich dachte schon, mit Laub und Blüte wird dieses Jahr nix.Das ist jedoch inzwischen alles wieder herausgewachsen. Letztes Jahr öffneten sich die letzten Blüten übrigens im August.LGtroll

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Jun 2010, 09:21
von hjkuus
Meine M. ashei blüht jetzt.P1010343.JPGP1010344~0.JPGP1010345.JPG

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Jun 2010, 18:10
von chris_wb
Tolle Blüte !! :D Ich kann es bei meiner kaum erwarten. Die Knospe wird zusehends größer, aber ein wenig braucht sie noch, bis sie so weit ist.

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Verfasst: 16. Jun 2010, 18:41
von chris_wb
frisch geschossen: