Seite 64 von 94
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 30. Mär 2022, 10:35
				von Apfelbaeuerin
				foxy hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 22:15Auf die freu ich mich schon wenn sie blühen, E. Pagoda.
 
Da würde ich mich auch freuen! Neid :)!
 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 30. Mär 2022, 14:23
				von lord waldemoor
				eigentlich dachte ich dass es bei mir auch so aussehn würde, massenhaft gepflanzt vor 3 jahren, werden immer weniger
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 30. Mär 2022, 18:26
				von Schnäcke
				Mir gefallen die Ecken mit dem vielen Moos. Foxy: besonders gut gefällt mir, dass Du immer eine große Anzahl an Sorten oder Arten an einer Stelle gepflanzt hast. Das schafft eine besondere Ruhe für das Auge. Sehr schöne Bilder hast Du gezeigt.
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 30. Mär 2022, 22:55
				von foxy
				Hallo lord, seit ca. zehn Jahren habe ich Pagodas, hab auch an manchen Stellen über fünfzig % an Ausfällen gehabt. An anderen haben sie sich jedes Jahr mehr als verdoppelt.
Ich hab da meistens so zwei, drei qm mit viel alten Kompost und Sand in den Mutterlehm eingearbeitet und die Zähne darin versenkt.Das Problem sind die Mäuse. Das herrlich weiche Substrat mögen die Pagodas sehr, leider ist es auch ideal für Mäuse beim graben und wenn sie da noch solche Leckereien finden sind die schnell verspeist.
Ich setze sie nur mehr an Stellen wo ich mir relativ sicher bin dass da keine kommen.
Hallo Schnäcke, das ist natürlich ein Vorteil bei einem größeren Areal. Und in die Wiesen muss ich natürlich sehr vermehrungsfreudige Pflanzen setzen die auch Wiesen tauglich sind und am besten auch noch heimisch.
Moos gibt es in meinen Wiesen im Überfluss, da haben sie keine große Konkurrenz vom Gras zu befürchten und ich muss nicht so oft mähen, also eine Winn, Winn Situation für die Natur und für mich.
Hallo Lilo, wenn du es mit den Waldis versuchen willst, schreib mir eine PM. 
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 31. Mär 2022, 09:08
				von Buddelkönigin
				Ganz großes Kompliment, Foxi.
Dein Garten ist so ganz anders als meiner... Da sieht man den Wert vieler hingebungsvoller Gartenjahre.  :-*
Auf so verwunschene Gartenszenen habe ich hier keine Chance mehr...  :-\
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 31. Mär 2022, 09:34
				von Lady Gaga
				Schn hat geschrieben: ↑30. Mär 2022, 18:26 besonders gut gefällt mir, dass Du immer eine große Anzahl an Sorten oder Arten an einer Stelle gepflanzt hast. 
 
.
Da kann ich mich nur anschließen! Diese großen Flächen der Arten unter den mächtigen Bäumen haben eine besondere Ausstrahlung.  :D
Wie machst du es eigentlich mit dem Scharbockskraut, dass es in wenigen Jahren nicht die alles zuwuchert und die anderen Pflanzen verdrängt?
 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 31. Mär 2022, 09:43
				von Kapernstrauch
				Buddelk hat geschrieben: ↑31. Mär 2022, 09:08Ganz großes Kompliment, Foxi.
Dein Garten ist so ganz anders als meiner... Da sieht man den Wert vieler hingebungsvoller Gartenjahre.  :-*
Auf so verwunschene Gartenszenen habe ich hier keine Chance mehr...  :-\
 
 Das ist bei mir auch so - aber das macht andrerseits auch den Reiz aus, sich andere Gärten anzuschauen und zu bewundern!  Und auf eine unterschiedliche Art sind doch alle unsere Gärten schön!
 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 31. Mär 2022, 10:09
				von Buddelkönigin
				foxy hat geschrieben: ↑28. Mär 2022, 22:08🦊
 

Sind das Anemone sylvestris? Sooo schööön...  :-*
 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 31. Mär 2022, 10:12
				von lord waldemoor
				nemorosa, die andern würden noch nicht blühn denk i moi
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 31. Mär 2022, 12:25
				von foxy
				Halo Buddelkönigin, danke für des Kompliment, leider muss ich es der selbständig arbeitenden Natur weiterleiten.
Die Wiesen haben von mir vor Jahrzehnten nur eine Initialzündung mit heimischen Pflanzen bekommen. Und diejenigen Plätze wo sie heute sind haben sie sich auch zum größten Teil selbst ausgesucht.
lord war wieder schneller, bei uns sind das die Buschwindröschen, wachsen fast überall.
Hallo Lady Gaga, Schabockskraut hat bei mir auch schon einige Gartenteile erobert. Losbrigen ist schwierig. Von selbst verschwinden sie nur wenn man Wucherpflanzen setzt die sie zeitig im Frühjahr überdecken z. B. Symphytum ist da sehr erfolgreich.
Auf dem Bild sieht man am Stamm des Baumes noch einen Teil Schabockskraut alles andere ist verschwunden. 
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 2. Apr 2022, 07:46
				von Anke02
				Auch, wenn ich hier nicht oft kommentiere, genieße ich die Einblicke in deinen tollen Garten immer wieder!   :D
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 20. Apr 2022, 10:46
				von foxy
				Für die Baumliebhaber ein paar Bilder
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 20. Apr 2022, 10:47
				von foxy
				🦊
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 20. Apr 2022, 10:48
				von foxy
				🦊
			 
			
					
				Re: Foxy's Garten
				Verfasst: 20. Apr 2022, 10:49
				von foxy
				🦊