Seite 64 von 98
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 11. Jun 2021, 22:25
von Quendula
Ich bringe nicht meine Tamariske um die Ecke, nur weil ihr aus der Entfernung Tipps abgebt ;). Ich beobachte sie schon seit über fünfzehn Jahren und habe an der "kräftiger Rückschnitt"-Methode bei diesem Exemplar unter diesen Bedingungen große Zweifel.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 11. Jun 2021, 22:51
von AndreasR
Ohne Not würde ich selbstverständlich auch nicht schneiden, halt nur das Totholz entfernen. Vorletzten Winter ist bei mir ein
großer Berg angefallen. Der Stamm sieht auch schon
recht abenteuerlich aus, und gammelt teilweise weg, schadet wie gesagt offenbar nicht wirklich. Aber natürlich kennst Du die Bedingungen vor Ort am besten, Ferndiagnosen sind in der Tat nicht immer einfach. ;)
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 08:05
von Jule69
helga7 hat geschrieben: ↑11. Jun 2021, 19:59Jule, ich glaub nicht, dass das Belle Etoile ist! Sieht aus wie mein Silver Showers/ Silberregen. Wonach duftet er? Erdbeeren?
Den Duft kann ich nicht sicher einordnen...so ein Mist, seit 2 Jahren warte ich auf die Blüte...bin schon traurig...Erstaunlicherweise hab ich die Rechnung aufgehoben und deshalb die Baumschule jetzt mal ganz freundlich angeschrieben.
Silver Showers könnte übrigens hinkommen, aber die will ich ja nicht. Die wird abgegeben...
AndreasR:
Bei Dir ist ja wirklich alles explodiert ;)
Quendula:
Interessanter Faden...
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 08:13
von cydora
Jule, bezaubernde Fotos :D
.
Andreas, mein Lieblingsbild ist das am Morgen aufgenommene von der Kolkwitzie mit dem Rosenbogen und üppigen Farn davor. Herrlich :D
Der nächste Favorit ist das erste mit dem langen Band gelber Wiesentaglilien durch den Garten.
Das Dritte ist dein neues Beet an der Nordseite, das ist dir auch super gelungen.
Dass du den kaputten Hartriegel nun entfernen willst, kann ich aus gestalterischer Sicht nur begrüßen. Ich denke, das wird wieder ein Gewinn für den Garten. Da hatten wir ja schon Mal drüber diskutiert. Dann ist das Haus schön eingerahmt von den Haseln und die Weigelie kommt gut zur Geltung.
Dein rechtes Sonnenbeet könnte noch eine große Ausbuchtung in den Rasen vertragen. ;) Da könnte ich mir dann auch noch ein lockeres trichterförmiges Gehölz sozusagen als Ersatz für den Hartriegel vorstellen...
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 08:30
von Chica
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 08:35
von AndreasR
@Jule: Ja, einer Baumschule sollten solche Verwechslungen eigentlich nicht passieren, hoffentlich bekommst Du Ersatz!
@Chica: Sehr schönes Kontrastprogramm, auch wenn's mir allein beim Anblick Deiner Blumenwiese schon sehr in der Nase juckt (ich bekäme da wahrscheinlich einen Allergieschock :-\ )... Aber ich liebe den Wiesensalbei, Wiesenmargeriten, Witwenblumen und Klatschmohn!
@cydora: An unsere Diskussion mit dem Hartriegel erinnere ich mich. Ohne Not entferne ich keine Pflanzen, wenn sie nicht sehr stören und ansonsten vital sind, aber offenbar ist mein Exemplar nun eindeutig am Ende seiner Tage angelangt. Die Ecke profitiert schon sehr von dem vor zwei Jahren neu angelegten Beet am Hang, außerdem bietet es sich nun an, neben dem Hartriegel auch die dort noch existierende Betonplatte eines ehemaligen Gastanks zu entfernen. Das geht nur im Winter, weil man dort ansonsten überhaupt nicht hinkommt.
Wie es der Zufall so will, fand ich letztes Jahr einen Physocarpus 'Little Devil' auf dem Ramschtisch im Baumarkt, im Moment ist der noch im Topf, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, den ins Sonnenbeet zu pflanzen, quasi als Gegenpart von seinem "großen Bruder". Das Beet an der Nordseite des Hauses wollte mir letzten Herbst nach der Pflanzung gar nicht so richtig gefallen, weil etwas zu kleinteilig, aber nun haben die Stauden ordentlich zugelegt, und die Proportionen sind wiederhergestellt. Einige der Pflanzen wollten an anderen Plätzen im Garten nicht so richtig, hier scheinen sie sich nun wohlzufühlen und haben es mit üppigem Wachstum gedankt. :)
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 09:01
von Jule69
Chica:
Ganz zauberhaft!
AndreasR:
Natürlich kann das auch einer Baumschule passieren, im Stress mal kurz die Steckies durcheinandergestellt und schon ist es passiert...und bezüglich Ersatz...so teuer war das Teil jetzt auch nicht, vielleicht sind die einfach nur dankbar für die Info.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 11:24
von Conni
Gestern Abend hab ich eine Runde durch den Garten gemacht, um Paeonien zu fotografieren.
.Eine ungefüllte, die ich sehr liebe ...
.... viererlei mit einem Blick ...
.
.... in Gesellschaft eines Moosröschens
(das müsste 'Salet' sein) ...
.
.... mit Salbei, Baldrian und Gemüse ...
.
.... ganz wild in der Wiese ...
.
.... und an der Hauswand von Jungfern umgeben.
.
.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 12:24
von Borker
Schöne Garteneinblick cpnni :D
Hier blüht grade wieder der Wald Geißbart :D
LG
Borker
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 13:05
von Chica
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Jun 2021, 08:35@Chica: Sehr schönes Kontrastprogramm, auch wenn's mir allein beim Anblick Deiner Blumenwiese schon sehr in der Nase juckt (ich bekäme da wahrscheinlich einen Allergieschock :-\ )... Aber ich liebe den Wiesensalbei, Wiesenmargeriten, Witwenblumen und Klatschmohn!
Das ist keine Blumenwiese. Das ist der Blackbox-Hang und das ehemalige Gemüsebeet 8).
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 13:32
von AndreasR
Naja, da wächst Gras, also ist es für mich eine Wiese. ;) Ich habe heute im Vorgarten gebuddelt, da standen nur fünf Stängel, ganz versteckt. Ich habe mindestens fünfmal geniest und zwei Taschentücher verbraucht, bevor ich sie entdeckte und entfernen konnte. :( Seitdem geht's wieder...
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 13:56
von Buddelkönigin
Oh Mann, Andreas! Heuschnupfen... und das bei einem so passionierten Gärtner wie Du einer bist. Das ist doof... :-\
Ansonsten sind Eure Kontrastprogramme wieder einmal herrlich... :-*

Heute ist es hier vorbei mit dem herrlichen Sommerwetter. Der Himmel hängt voller schwarzer Wolken und es ist deutlich kühler geworden. Leider regnet es mal wieder nicht ich würde es meinen grünen Freunden so sehr gönnen! :P
Dafür ist das Licht wesentlich besser für einen kleinen fotografischen Rundgang geeignet. ;D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 14:02
von Buddelkönigin

;D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 14:03
von Buddelkönigin

:D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 12. Jun 2021, 14:05
von Buddelkönigin

So, das war einmal rundherum geknipst. ;)