Seite 64 von 153

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 17:58
von Antida
LissArd hat geschrieben: 15. Mai 2023, 16:33
Hosta undulata 'Albomarginata‘ ist zwar nix Ausgefallenes, aber ich mag sie sehr.


Nicht nur die Hosta gefällt mir auf diesem Foto, LissArd!

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 20:51
von AndreasR
@LissArd: Grrr, erst Dürre, dann Dauerregen, und nun auch noch Wühlmäuse? Dein Garten lässt aktuell ja wirklich nichts aus... :( Deine Fotos von den beiden intakten Hostas sind aber wunderschön, gerade der üppige 'Albomarginata'-Horst im Schattenbeet mit anderen Blattschönheiten und dem Baumstumpf ist wirklich ein Hingucker!

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 21:02
von LissArd
AndreasR hat geschrieben: 15. Mai 2023, 20:51
@LissArd: Grrr, erst Dürre, dann Dauerregen, und nun auch noch Wühlmäuse? Dein Garten lässt aktuell ja wirklich nichts aus... :(
Dürre und Dauerregen sind komplett neue Probleme, das gab‘s hier in dieser Form in den letzten 20 Jahren nicht…. doch gegen die Wühlmäuse kämpfe ich schon immer. Wir haben ärgerlicherweise sowohl Mäuse als auch Maulwürfe, und da die unmittelbar angrenzenden Gärten zu mindestens 2/3 gepflastert und mit Schotter bedeckt sind, sind meine Beete die ersten Freiflächen, wo die Viecher „auftauchen“ können, ohne sich den Kopf zu stoßen. Die lieben meinen Garten mindestens so sehr wie ich… ärgerlicherweise.

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 22:40
von Gartenplaner
Ich hatte vorletzten Herbst im neuen Gartenteil eine „Sichtungspflanzung“ von Hosta angelegt, die ich geschenkt bekam, danke nochmal, um zu sehen, welche ich in der Shrubbery wohin pflanzen kann.
Dann war letztes Jahr durchgehend Dürre, ich traute mich nicht wirklich, umzusetzen.
Gießen konnte ich dort übrigens auch nicht.
Dieses Jahr ist alles so dschungelig in der Shrubbery, dass ich immer noch nicht sehen kann, was ich wohin pflanze.
In der Wiese begegne ich sehr häufig rote Wegschnecken, die Hosta stehen mitten in der Wiese….

Bild

Bild

Nur eine kleine, blaue Sorte ist fast weggefressen, alle anderen von sehr wenig bis garnicht ???

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 15. Mai 2023, 23:14
von susanneM
Danke sehr Antida für die Bestätigung Niagara Falls, da kann ich wieder ein Schild schreiben :D

Och, LissArd, das tut mir sehr leid um die Hostas wegen der Wühler.
Ich hab sie leider auch im Garten und das neben den Maulwürfen :P
Was ich gegen diese Ludern schon alles unternommen habe, frag mich nicht. Bis zu Mottenkugeln in die Gänge.
Hat alles nix genutzt.
LissArd und nochmals danke für die ergänzende info wegen der Hanky Panky.

War die letzten Tage nicht so am Damm, das wechselnde Wetter, kalt, warm, kalt machen mir zu schaffen.

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 00:35
von LissArd
Frage: Kann das Blue Danube sein?

Ich hatte sie ganz frisch bekommen und dachte sie wäre evtl auch auf dem Wühlmausschlachtfeld ums Leben gekommen - doch nun bin ich unsicher, ob nicht diese hier die Blue Danube ist.

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 14:27
von planwerk
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 00:35
Frage: Kann das Blue Danube sein?

Ich hatte sie ganz frisch bekommen und dachte sie wäre evtl auch auf dem Wühlmausschlachtfeld ums Leben gekommen - doch nun bin ich unsicher, ob nicht diese hier die Blue Danube ist.


Teaspoon (blüht fast weiß) oder Baby Bunting (lavendel)

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 14:31
von Jule69
In der Nacht war wohl ein Trupp Schnecken unterwegs und haben mir einen Horst so ziemlich zerfressen, sie sind wohl über eine andere Pflanze dran gekommen, denn ich hatte ja Korn gestreut. Ich konnte das Elend nicht mitansehen und hab sie zurückgeschnitten, ob sie wohl jetzt noch austreibt?

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 14:51
von LissArd
planwerk hat geschrieben: 16. Mai 2023, 14:27
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 00:35
Frage: Kann das Blue Danube sein?

Ich hatte sie ganz frisch bekommen und dachte sie wäre evtl auch auf dem Wühlmausschlachtfeld ums Leben gekommen - doch nun bin ich unsicher, ob nicht diese hier die Blue Danube ist.


Teaspoon (blüht fast weiß) oder Baby Bunting (lavendel)
Danke Volker, dann werde ich mal die Blüte abwarten…

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 14:51
von Gartenlady
@Jule, nach einer Hagelattacke, die ähnliche Auswirkungen hatte, habe ich den Headgardener der Staudengärtnerei Arends-Maubach gefragt. "Auf keinen Fall zurückschneiden" war seine Antwort "die Pflanzen brauchen das Grün auch wenn es wenig ist."

Ob er recht hatte oder nicht, kann ich nicht beurteilen, ich habe nicht abgeschnitten und die zerfetzte Ansicht ausgehalten, lebe Jahre später immer noch ;D

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 14:52
von LissArd
Jule69 hat geschrieben: 16. Mai 2023, 14:31
In der Nacht war wohl ein Trupp Schnecken unterwegs und haben mir einen Horst so ziemlich zerfressen, sie sind wohl über eine andere Pflanze dran gekommen, denn ich hatte ja Korn gestreut. Ich konnte das Elend nicht mitansehen und hab sie zurückgeschnitten, ob sie wohl jetzt noch austreibt?
Erfahrungsgemäß: Ja! Aber wie Gartenlady schon sagt, optimal ist es nicht. Neuaustrieb wird jedenfalls dauern…

Ergänzung: Der Nachbar semmelt seine Hosta unregelmässig „versehentlich“ mit dem Freischneider ab. Ich staune immer, dass die bisher trotzdem jedes Jahr wiederkommen, und auch nicht schlecht aussehen.

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 15:09
von Jule69
Danke für Eure Erfahrungswerte. Ich hab es gemacht, weil sonst hätte ich Augenkrebs bekommen...schaun wir mal. Ich hatte schon überlegt, sie einfach da aus dem Beet rauszuholen und in einen Kübel hier auf die schattierte Terrasse zu setzen. Evtl. tut sich unter ständiger Aufsicht mehr...

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 15:39
von Gartenlady
Bei mir war das Unwetter im August, wenn ich mich recht erinnere, da tat sich nichts mehr, aber im nächsten Jahr alles OK. Jetzt im Mai ist die Lage womöglich anders.


Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 16:02
von LissArd
Gartenlady hat geschrieben: 16. Mai 2023, 15:39
Bei mir war das Unwetter im August, wenn ich mich recht erinnere, da tat sich nichts mehr, aber im nächsten Jahr alles OK. Jetzt im Mai ist die Lage womöglich anders.
Ja, der Zeitpunkt ist da wohl entscheidend. Marygold sagte mir gestern, dass man bei Rückschnitt bis Mitte Juni noch mit einem Neuaustrieb rechnen könne, danach wird’s dann wohl eher im Folgejahr wieder gut aussehen.

Re: Hostas 2022/2023

Verfasst: 16. Mai 2023, 18:03
von susanneM
LissArd hat geschrieben: 16. Mai 2023, 16:02
Gartenlady hat geschrieben: 16. Mai 2023, 15:39
Bei mir war das Unwetter im August, wenn ich mich recht erinnere, da tat sich nichts mehr, aber im nächsten Jahr alles OK. Jetzt im Mai ist die Lage womöglich anders.
Ja, der Zeitpunkt ist da wohl entscheidend. Marygold sagte mir gestern, dass man bei Rückschnitt bis Mitte Juni noch mit einem Neuaustrieb rechnen könne, danach wird’s dann wohl eher im Folgejahr wieder gut aussehen.


Kann ich aus eigner Erfahrung bestätigen. Hagel oder Totalfraß im Mai/Juni : da treiben sie neu aus
Bei Hagel oder Totalfraß im August/Septermber geben sie (die meisten) WO, kommen aber im nächsten Jahr wieder