News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2023 (Gelesen 109829 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #945 am:

Ulrich:
So toll! :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #946 am:

Da würde ich vor allem majestätische Größe vermuten, was man vor 40 Jahren an Cyclamen bei der Gräfin kaufen konnte, waren nur Normalos, auch vor 20 Jahren noch ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2023

RosaRot » Antwort #947 am:

Ulrich, Du zeigst da ja wieder ganz besonders schöne Blattzeichnungen! :D

Mir fehlt momentan bzw. seit längerem schon Zeit für den Garten, also wuchert still und leise alles mögliche da, was dort eigentlich nicht so in diesem Ausmaß vorhanden sein sollte. :-X Komischerweise hocken die dicksten Cyclamenhorste in einer Fläche mit Gestrüppe, die mich das ganze Jahr eigentlich gar nicht gesehen hat... ???

Bild

Bild

Falls am Wochenende das Wetter passt, werde ich dort doch mal etwas 'freistellen.'
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen 2023

oile » Antwort #948 am:

Die sind wunderschön!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

Ulrich » Antwort #949 am:

Stimmt, die hätte ich auch genommen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7403
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen 2023

Callis » Antwort #950 am:

oile hat geschrieben: 19. Okt 2023, 19:30
Die sind wunderschön!

Finde ich auch. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #951 am:

Hero49 hat geschrieben: 19. Okt 2023, 10:29
…Meine Frage: Düngt ihr eure Cyclamen und mit was?
Oder soll ich nur die beiden Tuffs Schneeglöckchen düngen? …

Ich hab’s andersherum aufgezogen, die Schneeglöckchen (dazwischen die Hedis) auf meinem Lehmboden ein paar Jahre gedüngt - und dann auf einmal nur auf der gedüngten Fläche Schneeglöckchen-Schimmel gehabt.
Die Cyclamen haben sicher von der Düngung profitiert, geschadet hat es denen definitiv nicht.

An anderen Stellen bekommen sie mit den anderen Stauden und Gehölzen Hornspäne mit getrocknetem Mist im Frühjahr und gedeihen wunderbar.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11535
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2023

Starking007 » Antwort #952 am:

Schöner Alu-Schrott!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #953 am:

die sehen richtig gut aus, RosaRot!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21781
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2023

Jule69 » Antwort #954 am:

Ganz wunderbar!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Cyclamen 2023

Hero49 » Antwort #955 am:

Nochmals zu den 1984 gepflanzten Cyclamen von Zeppelin. Natürlich waren das nur "Normalos", doch ich bin keine Sammlerin.

Nach viell. 20 Jahren hob ich die ganze Gruppe mit der Grabgabel aus und staunte nicht schlecht. Die Knollen lagen dicht übereinander und die größten hatten Suppentellergröße. Es waren so viele Knollen auf 1,5 m², daß ich eine komplette Gärtnerkiste voll an meine Rosenfreunde verschenkt habe und noch genügend für das Beet vorhanden waren.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2023

lord waldemoor » Antwort #956 am:

so eine tellergroße hätte ich auch gerne, meine grossen verfaulen immer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #957 am:

Normalos sind prima und sollten nicht unterschätzt werden. Ein m² gestopft voll mit lauter Raritäten ist irgendwie überladen, bei den normalen ergibt es ein harmonisches Bild, somit prima für großflächige Pflanzungen.

Sammlerin bin ich auch nicht. Sie werden nach Arten getrennt schilderlos versenkt. Ich rede bei denen eh lieber von Typen oder Auslesen als von Sorten, da per Samen vermehrt. Aber da ich auf Pflanzenmärkten öfters RB begegne, hüpft schon das eine oder andere ungewöhnliche in den Einkaufskorb, da sie gut im trockenen Schatten gedeihen. Ich bin Anhänger von Grabbelkisten, was das angeht, da finden sich manchmal echte Schätze :D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21009
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2023

Gartenplaner » Antwort #958 am:

„Special leaf“-Grabbelkisten sind grandios 8)

Ich werd nächstes Frühjahr mal schauen, ob sich noch was Spannendes findet und damit dann Fugen in meiner Trockenmauer bepflanzen :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9278
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen 2023

rocambole » Antwort #959 am:

Stimmt ;D, aber auch in die bei Baumärkten oder Gartencentern sollte man immer mal einen Blick werfen. So habe ich aus einer mal 2 coum albissimum gefischt ...
Sonnige Grüße, Irene
Antworten