Seite 631 von 2100
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 12:52
von Valentin2
Und nocheinmal:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 12:54
von Valentin2
Oh vergessen,Starttermin am 09,03.2020
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 14:43
von Roeschen1
Ok,
die sind aber schwer zu vergleichen, da die veredelte Feige viel größer ist und bereits Wurzeln hat.
Ist aber eine Option, vor allem, wenn man eine schlechte Sorte erwischt hat und man sie mit einer guten Sorte veredelt, bzw aus Platzmangel einen Mehrsortenbaum anstrebt.
Diese doppelten Feigen hat nur die Pfälzer und das an mehreren Stellen.
Das Foto zeigt einen weiteren Steckling vom Herbst 2019, noch ohne Namen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 15:13
von alpen-feigen
Diese doppelten Feigen hat meine Bayernfeige auch immer wieder.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 15:28
von Wurzelpit
Die Conadria hat sich in den letzten zwei Monaten ganz gut gemacht. Ich bin mal gespannt, wie die Feigen schmecken
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 15:29
von Wurzelpit
Meine Dauphine hängt voll :D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 19:35
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 14:43Ist aber eine Option, vor allem, wenn man eine schlechte Sorte erwischt hat und man sie mit einer guten Sorte veredelt, bzw aus Platzmangel einen Mehrsortenbaum anstrebt.
Problem ist halt, wenn der Baum komplett oder sehr weit zurück friert, ist die Veredelung weg und man hat wieder die Sorte die als Unterlage diente.
Ist MMn in südlicheren Gebieten interessant oder für reine Topfkultur. Ein interessantes Experiment ist es allemal.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 19:49
von Marcel Schmid
Gibts die Campanière nur bei Figues du Monde?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 20:29
von Valentin2
[quote author=Roeschen1 link=topic=35681.msg3502413#msg3502413 date=1591447401]
Ok,
die sind aber schwer zu vergleichen, da die veredelte Feige viel größer ist und bereits Wurzeln hat.
Ist aber eine Option, vor allem, wenn man eine schlechte Sorte erwischt hat und man sie mit einer guten Sorte veredelt, bzw aus Platzmangel einen Mehrsortenbaum anstrebt.
Für mich war es in diesem Fall eine innteresante Erfahrung,weil die benutzte Unterlage auch erst im Januar bewurzelt wurde.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 21:45
von philippus
Marcel hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 19:49Gibts die Campanière nur bei Figues du Monde?
Soviel ich weiß schon.
In den USA werden immer wieder Stecklinge versteigert, zu teils aberwitzigen Preisen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 21:49
von Marcel Schmid
philippus hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 21:45Marcel hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 19:49Gibts die Campanière nur bei Figues du Monde?
Soviel ich weiß schon.
In den USA werden immer wieder Stecklinge versteigert, zu teils aberwitzigen Preisen.
Habe ihn mal angeschrieben. Würde gerne ein Pflanze von ihm kaufen. Wie lange war bei euch die Lieferfristen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 22:15
von Roeschen1
Dieser Gärtner hat sie auch.
https://drive.google.com/file/d/15IzwrsQMPRVBCRSjTK-4gNTeIjtzO0JP/view
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Jun 2020, 23:38
von Marcel Schmid
Roeschen1 hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 22:15Dieser Gärtner hat sie auch.
https://drive.google.com/file/d/15IzwrsQMPRVBCRSjTK-4gNTeIjtzO0JP/view
Vielen Dank für den Tipp
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2020, 01:29
von echo
Heute kam die Sendung von Quissac. Im Gegensatz zu den anderen Pflanzen sahen bei den Feigen 3 Stück mitgenommen aus. ::)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Jun 2020, 01:33
von echo
Insbesondere die Feige ganz rechts, Gaouzi, sieht nicht gut aus. Hier ein näheres Bild. Habe sie nach draußen gestellt und ausreichen gegossen. Bisher hat es nichts gebracht. Morgen töpfe ich sie noch um. Meint ihr die wird noch was? ::)