Seite 638 von 716

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 21. Sep 2023, 16:32
von Lou-Thea
Na super, matschige Zwiebeln schon um diese Jahreszeit sind natürlich nicht so dolle. Bei mir gibt's das auch öfter, aber immer erst im Januar, wenn ich mal wieder nicht zum Pflanzen kam... ;D

Hausgeist, danke für die Antwort. Von forrestii hab ich auch schon gehört, dass es sehr hart sein soll. Einen Platz zum Auspflanzen, wo das dann thematisch auch hinpasst, habe ich aber leider nicht.
Mein coronarium steht im Kübel, schluckt unendlich Wasser und Dünger und setzt immer erst Blüten an, wenn der Frost kommt. Also viel Aufwand für null Blüten.
Ein hübsches, früher blühendes, das unter 2m bleibt wäre also schon noch schön...

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 27. Sep 2023, 13:27
von Borker
Heut sind von Bamberger Staudengarten die Campanula poscharskyana `Blauranke` angekommen :D
Die Pflanzen sehen sehr Gut aus . Es sind sogar noch ein paar Blüten dran.
Gestaunt hab ich bei dem Füllmaterial :o
Heu aus biologischen Anbau. Find ich ja echt Lustig. Schade das ich keinen Hasen hab .
Nun werde ich es zum mulchen der Erdbeerpflanzen nehmen.

Ich kann den Staudengarten weiter empfehlen ! :D

LG
Borker

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 09:57
von riegelrot
Gestern ist meine Blumenzwiebellieferung aus NL von Blumenzwiebel.nl angekommen. Oh heavens, da war die Gier wieder grösser als der Platz im Garten...... und von Fluwel kommt auch noch was.
Was mir gut gefällt: alles ist in Papiertüten. Kein Krümnel Plastik. Jetzt muss ich warten bis die Dahlien raus können. Dann mache ich mir im Vorgarten meinen eigenen Keukenhof ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 10:48
von Elch
Hast du die Tüten mit Narzissen mal geöffnet und reingeguckt? Bei mir waren von dem Anbieter bei jeder Narzissensorte faule und matschige Zwiebeln dabei.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 12:07
von Mottischa
riegelrot hat geschrieben: 29. Sep 2023, 09:57
Gestern ist meine Blumenzwiebellieferung aus NL von Blumenzwiebel.nl angekommen. Oh heavens, da war die Gier wieder grösser als der Platz im Garten...... und von Fluwel kommt auch noch was.
Was mir gut gefällt: alles ist in Papiertüten. Kein Krümnel Plastik. Jetzt muss ich warten bis die Dahlien raus können. Dann mache ich mir im Vorgarten meinen eigenen Keukenhof ;D


Gute Idee, meine Dahlien haben auch ihr eigenes Beet ;D da können massig Zwiebeln hin.

Bamberger Stauden liefert top, ich hab da schon öfter bestellt und warte noch auf eine Lieferung.

Gestern kam ein Paket von Dachbegrünung.de mit Thymian, Berglauch, Nelken usw.. günstige, kleine und robuste Pflanzen. Perfekt für meine Randbepflanzung und die Paletten top verpackt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 12:17
von Konstantina
riegelrot hat geschrieben: 29. Sep 2023, 09:57
Gestern ist meine Blumenzwiebellieferung aus NL von Blumenzwiebel.nl angekommen.

Die sind wohl gestern rum gefahren.
Ich habe gestern von Verberghe ein Paket bekommen. Super Zwiebeln, bin wieder sehr zufrieden 😀

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 12:22
von riegelrot
Elch hat geschrieben: 29. Sep 2023, 10:48
Hast du die Tüten mit Narzissen mal geöffnet und reingeguckt? Bei mir waren von dem Anbieter bei jeder Narzissensorte faule und matschige Zwiebeln dabei.

Aufgeschreckt durch deinen Beitrag habe ich soeben alle Tüten geöffnet. Alles prima! Trocken, kein Gemuffeles, die Muscari und Bellevalia noch mal extra in Sägespänen. Die Narzissen fest und gross. Fast alle sind Mehrfachknollen, bis zu 3. Nix zu meckern.
Die liefern alle Bestellungen in einem grossen Post NL Container über die Grenze. Dann erfolgt die Weiterverteilung.
Bei Juwel werden die ganzen Sendungen ebenfalls im Container mit einem Winken und Bye Bye verabschiedet. ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 12:37
von riegelrot
Ich hatte übrigens in Venlo eine Tüte mit 3 Allium Hair gekauft. Mickrig, ein Zwiebelchen von den 3 nur eine halbe. Die von Verberghe viel kräftiger und alle 10 ganz.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 29. Sep 2023, 18:13
von Jule69
Endlich ist alles da, was ich Gierlappen doch noch bestellen musste...
Gaißmayers Qualität wie immer gut, bei Gräfin von Zeppelin war das Geranium etwas klein, aber die Wurzeln sahen gut aus, Staudenonline hat schöne Ware geschickt, leider war Hermes wieder mal der Alptraum, was hab ich mich gestern wieder aufgeregt...
Dafür sieht die Ware gut aus:
Das Gras Schizachyrium scoparium 'Chameleon'
Bild

und Phygelius 'Candy Drops Red', da bin ich mal gespannt.
Bild

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Sep 2023, 14:53
von Mottischa
Pflanzt du das Gras jetzt im Herbst aus? Sieht gut aus.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Sep 2023, 23:36
von Hobelia
Hat jemand in letzter Zeit bei Olivier Filippi bestellt? War gerade auf seiner Website und wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Mindestbestellmenge 250 € ohne Versandkosten. Kann das sein? Ich meine, mich zu erinnern, dass hier früher von 50€ die Rede war.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 30. Sep 2023, 23:40
von lonicera 66
Kurze Rückmeldung:

die "Wims Red" scheint richtig zu sein, sie beginnt zu röteln. :D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Okt 2023, 06:42
von RosaRot
Hobelia hat geschrieben: 30. Sep 2023, 23:36
Hat jemand in letzter Zeit bei Olivier Filippi bestellt? War gerade auf seiner Website und wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Mindestbestellmenge 250 € ohne Versandkosten. Kann das sein? Ich meine, mich zu erinnern, dass hier früher von 50€ die Rede war.


Kurz hineingelesen: wenn meine minimalen Französischkenntnisse richtig liegen soll man, wenn aus dem Ausland, anfragen, welche Mindestbestellmenge für das jeweilige Land gilt, das steht auf der Hauptseite vorn rechts, weiter hinten in den Seiten nachgelesen tauchen dann die 250 € auf (außer für Griechenland).
Tja, was denn nun? Nachfragen?

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Okt 2023, 07:44
von Jule69
Mottischa hat geschrieben: 30. Sep 2023, 14:53
Pflanzt du das Gras jetzt im Herbst aus? Sieht gut aus.

2 habe ich ausgepflanzt, eins behalte ich im Kübel als Reserve...mal schauen, wer durchkommt ;D

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 1. Okt 2023, 09:32
von Nox
Hobelia hat geschrieben: 30. Sep 2023, 23:36
Hat jemand in letzter Zeit bei Olivier Filippi bestellt? War gerade auf seiner Website und wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Mindestbestellmenge 250 € ohne Versandkosten. Kann das sein? Ich meine, mich zu erinnern, dass hier früher von 50€ die Rede war.

.
Ich habe mal kurz reingelesen:
Ja, Mindestbestellmenge 200 € für innerhalb Frankreichs, zuzüglich Transport. Für das Ausland hängt die Mindestbestellmenge vom Land ab, man solle anfragen. Bei Abholung in der Baumschule gibt es keine Mindestbestellmenge.
Rosa Rot hat recht, unter "Commandes" steht dann, Mindestbestellmenge für die EU sind 250 €, mit Ausnahme von Griechenland. Er verschickt auf Paletten und präzisiert, dass er keine Versandbaumschule ist, die in Kartons verschickt.
.
Ich habe sein Buch und er stellt viele Gärten vor, die er angelegt hat. Er ist vermutlich in erster Linie Landschaftsgärtner. Und so zieht er seine Pflanzen in tiefen Töpfen ohne TKS an, das Substrat ist recht mineralisch, daher kommen vermutich die hohen Transportkosten.
Seine Internetseite ist ein Traum aus Bildern und Beschreibungen, aber bestellt hatte ich dann doch lieber bei Pépinières Quissac, die weitgehend das gleiche Sortiment haben.