Seite 639 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Aug 2024, 21:45
von Antida
Wächst im trockenen Schatten; kann mich nicht erinnern, dies gepflanzt zu haben. Kommt mir auch nicht bekannt vor.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2024, 09:11
von wallu
Veilchen mit Samenständen

.
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2024, 16:42
von riegelrot
Das hier habe ich freigeschnitten. Leider arg verpilzt. Was ist das für eine Pflanze? C.........
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2024, 16:53
von AndreasR
Schlangenkopf (Chelone obliqua)
Re: Was ist das?
Verfasst: 17. Aug 2024, 20:27
von Antida
wallu hat geschrieben: ↑17. Aug 2024, 09:11
Veilchen mit Samenständen

.
Da bin ich gespannt, wallu; die von mir gepflanzten Veilchen haben ganz anderes Laub.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 14:54
von Callis
Was es ist, weiß ich: eine Tagetes. Aber welche Sorte? Wir bekamen sie als getopfte Sämlinge, die sich ausgepflanzt zu üppigen Pflanzen von ca. 60-70cm Höhe entwickelt haben und seit Anfang Juli blühen.
Auf dem Foto ist eine einzige Pflanze zu sehen.
Kennt vielleicht jemand den Sortennamen?
Huch, warum steht beim Anklicken des Fotos selbiges plötzlich auf dem Kopf?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 15:26
von partisanengärtner
Bist Du sicher das es keine Cosmos sulphureus ist?
Hat sie den typischen Tagetesgeruch?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 16:21
von Mediterraneus
Sie hat Tageteslaub, meine ich zu erkennen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 17:22
von Callis
partisanengärtner hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 15:26
Bist Du sicher das es keine Cosmos sulphureus ist?
Hat sie den typischen Tagetesgeruch?
nein, keine Cosmos sulphureus. Die hatte ich auch schon mal. Hatte aber mehr Blütenblätter von dünnerer Substanz. Hier in Foto von damals.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 17:23
von Callis
Mediterraneus hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 16:21
Sie hat Tageteslaub, meine ich zu erkennen.
ja, definitiv.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 17:39
von Krokosmian
Mediterraneus hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 16:21
Sie hat Tageteslaub,
Tagetes tenuifolia kenne ich so bzw. so ähnlich. Davon gäbe es mehrere Orangefarbene, vielleicht hilft der Artname und etwas Rumgoogeln weiter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 18:20
von Felcofan
ich habe eine Zeit lang obsessiv Tagetes gezogen und Samen gesammelt, getauscht und gekauft.
Wegen der Größe tippe ich eher auf T patula. Sorte wird schwierig, haben die Sämlings-Verschenker vielleicht länger selber Samen gesammelt oder ihre Lieblingsexemplare weitervermehrt?
T patula gibt es meist als Farbmischung in Zwerghöhe.
Historische Sorten sind oft hochbeiniger.
Am besten sammelst du selber Saatgut, die dürfte schon so ähnlich wiederkommen.
T tenuifolia ist viel kleiner, meine ich, eher max. 30cm. Und die Blüten waren winzig, vielleicht 1,5cm im Durchmesser?
viel Spass
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Aug 2024, 18:31
von Callis
Krokosmian hat geschrieben: ↑21. Aug 2024, 17:39
Tagetes tenuifolia kenne ich so bzw. so ähnlich. Davon gäbe es mehrere Orangefarbene, vielleicht hilft der Artname und etwas Rumgoogeln weiter.
Danke, guter Tip. Hab gegoogelt und bin auf eine Tagetes tenuifolia 'Red Gem' gestoßen, die unserer Pflanze sehr nahe kommt.
Morgen bin ich im Garten und mache nochmal Detailfotos.
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Aug 2024, 00:50
von Kapernstrauch
Freunde von mir fanden das in einem Blumenstrauß ( bei einer Hochzeit). Wisst ihr, was das ist? Flora Incognita ist ratlos ( Orchidee oder Efeu

)
Re: Was ist das?
Verfasst: 24. Aug 2024, 01:50
von Gartenplaner
Beides ganz sicher nicht
Es sieht ein bisschen in Richtung einer Asclepias-Art aus (virides, und dann nochmal floristisch blau nachgefärbt?), aber ob und welche, weiß ich nicht.