Seite 65 von 101
Re:Schattenstauden
Verfasst: 26. Apr 2006, 19:21
von Irm
Re:Schattenstauden
Verfasst: 26. Apr 2006, 19:27
von pumpot
Siehst ja, bin ganz bescheiden.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 26. Apr 2006, 19:41
von Irm
Siehst ja, bin ganz bescheiden.
und wiiiiiee

Re:Schattenstauden
Verfasst: 26. Apr 2006, 20:12
von Mufflon
Wie ich heute schauen wollte, was mit diversen Epis und einer Zwergherzblume ist, ob die schon blühen, musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, das da wahrscheinlich Mäuse die Blüten abgefressen haben.

Alle die kurz vor dem Aufblühen waren sind weg. >:(So was gemeines.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 26. Apr 2006, 22:02
von Junka †
Ich hoffe dieses Jahr Samen von der weißen dubia zu bekommen. Dann versuche ich mein Glück noch mal.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 26. Apr 2006, 22:17
von knorbs
ja junka...wir drücken dir alle verfügbaren daumen, dass es klappt...weil... später halten wir dann die bettelhände auf

@irmdanke irm, aber von der dubia habe ich 2 gute horste...obwohl, sind aus der gleichen quelle...frisches blut kann nicht schaden...sammel doch mal lieber
Re:Schattenstauden
Verfasst: 27. Apr 2006, 19:03
von Gartenlady
die Jeffersonia dubia gab´s tatsächlich im Hessenhof, ganz versteckt in einer Ecke, mit handgeschriebenen Etiketten und es waren nur ein paar kleine Pflänzchen à 5.-€
Re:Schattenstauden
Verfasst: 27. Apr 2006, 20:43
von Katrin
Kennt ihr diese Staude? Super, oder?
Re:Schattenstauden
Verfasst: 27. Apr 2006, 20:43
von Katrin
Re:Schattenstauden
Verfasst: 27. Apr 2006, 20:44
von Katrin
Kennt da jemand den Namen? Ist aber schon Dentaria, oder?
Re:Schattenstauden
Verfasst: 27. Apr 2006, 20:44
von Katrin
Hatten wir die schon? Ich glaube, es ist U. grandiflorum.VLG, Katrin
Re:Schattenstauden
Verfasst: 27. Apr 2006, 22:09
von tiarello
Kennt da jemand den Namen? Ist aber schon Dentaria, oder?
Hi Katrin,ich tippe auf
Dentaria waldsteinii (syn.
Dentaria trifolia; nicht mit Cardamine trifolia zu verwechseln)wobei es da zwei verschiedene Typen zu geben scheint. Die auf deinem Foto sieht deutlich anders aus, als die in diesem link
http://www.plantsforshade.co.uk/acatalog/Cardamine.html.Villeicht handelt es sich ja auch um zwei gelegentlich verwechselte Arten. Bin da noch nicht so richtig eingedrungen.Vielleicht weiß ja jemand Näheres.lg tiarello
Re:Schattenstauden
Verfasst: 30. Apr 2006, 13:46
von Irm
beim Vermessen eines Trilliums

hab ich grade Sämlinge entdeckt, die möglicherweise von der Jeffersonia dubia sind ?? könnte das sein ?? Falls ja, vielleicht brauchen die einen so extremen Winter
Re:Schattenstauden
Verfasst: 30. Apr 2006, 18:51
von Junka †
Kommt mir noch etwas unbestimmt vor, Irm. Kann meine zum Vergleich ja mal aufnehmen.Wenns am Winter liegen sollte, könnten die bei mir aber nur nach einem Besuch im Gefrierschrank keimen ;DSooo kalt war der Winter hier nicht.
Re:Schattenstauden
Verfasst: 30. Apr 2006, 21:36
von knorbs
@irmich denke schon, dass es ein jeffersonia dubia sämling ist. die j. diphylla sehen anders aus.