Seite 65 von 200
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 18:18
von cornishsnow
@ Guda Einen Totalschaden hatte 'Okan' zum Glück nicht, aber wenn man Topfkamelien auspflanzt und der Neuaustrieb noch im Gewächshaus ausgereift ist, kann es passieren, dass diese Blätter einen härteren Winter nicht überstehen und abgeworfen werden, der folgende Neuaustrieb ist dann wieder robust. Deshalb kann ich nur raten, den Austrieb grundsätzlich unter Freiluftbedingungen wachsen zu lassen, dadurch können viele Misserfolge vermieden werden. Das ist der Hauptgrund weshalb ich mein Gewächshaus bei 5 - 8 C. halte. ;)LG., Oliver.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 18:28
von Guda

Ich habe heute telephoniert, oh ja, ich kann das! Und schwupp, habe ich von Frau Münch die Liste zugemailt bekommen. Zum Glück war ich ganz allein im Haus, Shara eh draußen, um mich zu bewachen, so habe ich 3 Stunden von vorn bis hinten und zurück die Liste 2008 studiert. Und die ist erheblich umfangreicher als das, was auf der HomePage steht!Die sehr freundliche Frau Münch betrübte mich nur insofern, als sie bestätigte, dass die normale Topfgröße 5 - 7 L betrüge, ausnahmsweise mal 3 L Töpfe. Die Sorten, die
ich gerne hätte, gibt es sicher nur in groß, und somit nur eine Pflanze, weil ich ja schon bei Klotz bestellt habeIch muss meinen Zettel holen, dann kann ich ein paar Fragen loswerden.
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 18:44
von klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:02
von Guda
@ Guda Einen Totalschaden hatte 'Okan' zum Glück nicht, aber wenn man Topfkamelien auspflanzt und der Neuaustrieb noch im Gewächshaus ausgereift ist, kann es passieren, dass diese Blätter einen härteren Winter nicht überstehen und abgeworfen werden, der folgende Neuaustrieb ist dann wieder robust. Deshalb kann ich nur raten, den Austrieb grundsätzlich unter Freiluftbedingungen wachsen zu lassen, dadurch können viele Misserfolge vermieden werden. Das ist der Hauptgrund weshalb ich mein Gewächshaus bei 5 - 8 C. halte. ;)LG., Oliver.
Ich sehe das schon als gravierenden Schaden bei einer immergrünen Pflanze an: das Wurzelwerk gerät in Konfusion, weil nichts zu ernähren ist, es findet keine Assimilation statt. Deshalb ist die Idee mit Frischluftaustrieb und kaltem Gewächshaus sicher richtig ! Und wichtig!

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:05
von Guda
Ui, ist sie schön, genau so liebe ich die Blüten!
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:08
von semicolon
ja, die 'tip toe' finde ich tip top.könntest du mir die sortenliste weiterleiten, guda?
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:15
von Guda
Wer möchte denn die Hubenliste haben? Ich schicke gerne die Datei
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:32
von semicolon
hallo guda, bitte 1x an mich://edit:
x@xx.xxxvielen dank!
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:44
von Guda
Val, ist abgeschickt. Melde Dich , wenn sie angekommen ist (und geöffnet werden kann). Bin immer unsicher, ob ichs richtig mache!Klunkerfrosch und Robine, bitte Mailadressen schicken, sonst bekomm ich die vielen Seiten nicht weg
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 19:46
von iga
Wer möchte denn die Hubenliste haben? Ich schicke gerne die Datei
GUDA !!!bitte auch einmal an mich danke

Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:05
von Guda
Wer möchte denn die Hubenliste haben? Ich schicke gerne die Datei
GUDA !!!bitte auch einmal an mich danke

Bitte, e-Mail Adresse, dann sofort!
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:09
von robinie
Hat eigentlich jemand von Euch das 2007 erschienene Buch von Ackerman, Beyond the Camellia Belt - Ist es lohnenswert ? vG robinie
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:11
von cornishsnow
Huch es gibt ein neues von ihm! :oHab ich noch gar nicht mitbekommen! ::)Danke Robinie, werde mal bei amazon nachlesen und in mich gehen ob ich es bestelle. ;)LG., Oliver
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:22
von Guda
So, ich wünsch Euch jetzt viel Vergnügen und komme nach dem Krimi wieder
Re:Kamelien 2008
Verfasst: 11. Feb 2008, 20:28
von semicolon
dangööööö guda! funktioniert alles. jetzt wird erstmal geld investiert ;Dwie gut, dass ich huben per kfz gut erreichen kann und mir die pflanzen selber aussuchen kann!