Seite 65 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 17:26
von pearl
Was man mit Fotos alles zeigen kann, wenn Licht und Hintergrund stimmen

"Aphrodite" im Jahr 2011.
wenn das Aphrodite ist, dann brauch ich Aphrodite nicht. Dann bin ich mit Jelena zufriedener.Adonis ist mir aber sehr sympathisch! Die steht jetzt auf meiner Wunschliste.Übrigens ist Strawberries and Cream bei mir eingegangen, sie hatte ohnehin nicht so geblüht wie sie hätte sollen.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 17:31
von Irisfool
Bei mir muss die noch blühen, wenn überhaupt. Knospen hat sie angesetzt.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:11
von martina.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:33
von martina.
Bei etwas trübem Wetter habe ich heute einen Schneespaziergang gemacht
Einige Sträucher waren nicht gekennzeichnet bzw. ich habe die Bilder nicht eindeutig zuordnen können
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:47
von martina.
Bei den orangen gefielen mir außer Aphrodite besonders Aurora, Orange Peel und die unbenamste ganz unten.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:53
von pearl
schöne und sehr aussagekräftige Bilder. Aphrodite ist tatsächlich überwältigend glühend.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:53
von martina.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 21:54
von Danilo
Bei den orangen gefielen mir außer Aphrodite besonders Aurora, Orange Peel und die unbenamste ganz unten.
Hm, selbst hier suggeriert das Farbspektrum, es könnten zwei verschiedene Sorten sein. Tatsächlich war's ein- und derselbe Strauch, oder?Dann ist meine 'Orange Peel' wohl doch echt und ich hab mich umsonst geärgert. Man muss nur weit genug weg, und hat in der Fernwirkung dann eine wirklich orange Hamamelis. Das wäre ja akzeptabel. :)In jedem Fall Danke für die ausführliche Dokumentation.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 22:01
von martina.
Bei Orange Peel habe ich sehr darauf geachtet, weil mir die aus euren Posts schon äußerst begehrenswert erschien

Kamera und Fotografin hatten mit den Lichtverhältnissen zu kämpfen. Mal Schnee, mal dunkles Grün, die Umgebung beeinflusst die Belichtung.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 22:10
von pearl
Strawberries & Cream sieht genau so aus wie mein Exemplar. Offenbar bleichen die Blüten erst in der Sonne mit der Zeit aus.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 19. Jan 2013, 23:11
von kaieric
danke für die tolle dokumentation, martina.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Jan 2013, 01:22
von zwerggarten
martina., ganz, ganz toll!

wo genau warst du noch gleich fotografieren?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Jan 2013, 05:51
von martina.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Jan 2013, 06:53
von Elfriede
Diese Stäucher sucht man meist nach Farbe aus. Weicht diiese dann sehr von der Wirklichkeit ab, ist dies ärgerlich, wenn man schon mehrere Hamamelis im Garten hat.Acht geben muss man auch bei der Namensgebung, z.B. 'Ruby Glow' = 'Adonis' und 'Rubra Superba', Jelena' = 'Copper Beauty' usw. Hamamelis x intermedia 'Strawberry and Cream' hat einen herrlichen Duft.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 20. Jan 2013, 07:31
von Viridiflora
Ich habe bei meiner Strawberries & cream beobachtet, dass die Farbe temperaturabhängig ist. Als ich in der belgischen Baumschule meine bestellten Strawberries & creams abholte, hatte ich echte Bedenken, dass die mir was Falsches untergejubelt hatten.

Die Farbe war in etwa so wie auf Martinas Bild. Nach einigen Stunden Fahrt im (warmen) Auto zeigten die Blüten dann genau das begehrte Farbspektrum wie auf Elfriedes Bild.