Seite 65 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 3. Sep 2007, 19:48
von freiburgbalkon
Ich bitte alle nicht-Interessierten einfach wegzuhören.Winterliesel, wann hast Du die denn gesät? letzten Dezember? Und wie sah es aus als Du die Hagebutte geöffnet hast? Sind da Samenkörner drin? Wieviele etwa? Hab ja keine Ahnung, sind die etwa stecknadelkopfgroß? Was hast Du denn in Züchter-Gewächshäusern für Monster-Hagebutten erspäht? Tischtennisball-Größe? Und wieso hängt das damit zusammen, ob es eine Gartenbestäubung ist? Meinst Du, die Zufallsbefruchtungen damit, oder die von Hobby-Züchtern? Denn es müßte doch lediglich von den Genen der beiden Rosen-Partner abhängen, oder nicht? Wahrscheinlich klappt eine Zufallsbestäubung im Garten eher mit nicht so stark gefüllten Rosen und da die kleine Knospen haben, sind wohl auch die Hagebutten kleiner, oder?Hast Du den Hagebutteninhalt komplett in einen Topf getan oder auf mehrere Töpfe verteilt? Oder nur in eine flache Anzuchtschale getan? Und was für Substrat? Und wo stand die bis jetzt? Wenn Du Dich jetzt zu ausgefragt fühlst, brauchst Du mir natürlich Deine "Betriebsgeheimnisse" nicht auf die Nase zu binden.Haben sie denn in Ettenbühl auch so ein Züchter-Gewächshaus, wo man mal reinspähen könnte?
Re:Teerosen
Verfasst: 3. Sep 2007, 20:49
von winterliesel
ähem... bevor alle anderen anfangen zu gähnen... ich schick Dir ne PM. Falls andere auch interessiert sind, sollten wir vielleicht einen neuen Faden speziell zu diesem Thema aufmachen?
Re:Teerosen
Verfasst: 3. Sep 2007, 20:56
von Raphaela
Macht mal ruhig! Dann finden auch andere potentielle Züchter die relevanten Infos leichter

Re:Teerosen
Verfasst: 4. Sep 2007, 07:42
von freiburgbalkon
Macht mal ruhig! Dann finden auch andere potentielle Züchter die relevanten Infos leichter

Da gäbe es ja schon den Thread "Eigene Züchtungen"...
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 12:05
von Roland
@Gartenjockel, die Bilder sind wunderschön, die Rose , die ich auch habe, muß aber einen anderen Namen besitzen.Falls die die möglicherweise echte haben willst, sag mir bitte bescheid, ich habe da noch welche.Die beiden anderenTeerosen von meinem Vergleich, sind die Marie van Houte Beales (Wohlmöglich eine Sortenvertauscher der nun immer bei Beales so ist) und Charles Dingee aus Sangerhausen, die Sorte fliegt hier auch noch in Massen unter verschiedenen Namen rum, ich vermute sie ist William R. Smith
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:19
von kaieric
sieht deine eventuell SO aus??
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:20
von Roland
sieht deine eventuell SO aus??
blasser, nicht so orange , und das noch fülliger, mit seidigen Blütenblätter, das sind doch Fotos von der Austin Mme, oder?Ich hab ja wie gesagt beide
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:20
von kaieric
oder so?
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:21
von kaieric
ja, und das noch fülliger, hast Du die jetzt bei Dir?
die habe ich hier, und sah sie im frühjahr aus, im herbst ist sie immer etwas orangiger. sie schiebt gad neue knospen, in ner woche dürfte sie soweit sein, dann knipse ich noch mal

Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:23
von Roland
ja, und das noch fülliger, hast Du die jetzt bei Dir?
die habe ich hier, und sah sie im frühjahr aus, im herbst ist sie immer etwas orangiger. sie schiebt gad neue knospen, in ner woche dürfte sie soweit sein, dann knipse ich noch mal

Du hast schnelller zitiert, wie ich änderte ;)Ich denke, wir sprechen doch über zwei verschiedene Rosen, oder?!
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:25
von kaieric
kicher..da fallen wir ja wieder einer über den andere her :Dja, es ist die mme jg von austin.hast ein bild von deiner anderen?meine ähnelt sehr dem bild im peter-beales-buch KLASSISCHE ROSEN
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:27
von Roland
kicher..da fallen wir ja wieder einer über den andere her :Dja, es ist die mme jg von austin.hast ein bild von deiner anderen?
tz zt zt... ;)Ja, hab ich suche das nachher, da ich jetzt grad draußen rumsuche

Re:Teerosen
Verfasst: 14. Sep 2007, 13:33
von kaieric
Ja, hab ich suche das nachher, da ich jetzt grad draußen rumsuche

das wäre prima zum vergleich..also, der erste flor war viel seidiger, die farben zarter, ein blasses rosa mit nur einer ahnung von leder...die späten blüten, auch letztes jahr schon, haben eine ganz andere textur, die blätter sind fester, die farben intensiver..insgesamt wirken die blüten dann viel konzentrierter, und sie zeigen viel schneller ihre staubgefässe, wie auf dem bild..
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Sep 2007, 08:52
von martina.
@Gartenjockel, die Bilder sind wunderschön, die Rose , die ich auch habe, muß aber einen anderen Namen besitzen.Falls die die möglicherweise echte haben willst, sag mir bitte bescheid, ich habe da noch welche.
Roland, hast du nicht vielleicht eine Liste der bei dir erhältlichen Teerosen?
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Sep 2007, 09:47
von Ulli
@Gartenjockel, die Bilder sind wunderschön, die Rose , die ich auch habe, muß aber einen anderen Namen besitzen.Falls die die möglicherweise echte haben willst, sag mir bitte bescheid, ich habe da noch welche.
Roland, hast du nicht vielleicht eine Liste der bei dir erhältlichen Teerosen?
Ich möchte sie auch gerne haben.

VLG