Seite 65 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 20:31
von Violatricolor
Meine älteste Hemerocallis ist zwischen 45-50 cm hoch, also verhältnismässig klein. Sie wuchert nicht und kommt auch durch Saat immer treu wieder. Kennt jemand sie ?LGViolatricolor
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 20:34
von Violatricolor
ein zweites Bild
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 20:37
von Violatricolor
und so sieht der Strauch aus
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 21:41
von callis
Ist die Qualität bei Bourdillon wirklich so gut, dass es sich lohnt, € 15 für Porto auszugeben ?
Wenn er eine Sorte hat, die du im Inland nicht bekommen kannst und du sie unbedingt willst, dann lohnt es sich. Wenn du mehrere Sorten kaufst, ist das Porto natürlich rentabler.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 21:44
von callis
Ich bin mir nicht sicher - hat schon einmal jemand aus eigener erfahrung zu den unterschieden / unterschiedlichen qualitäten von heavenly angel ice und heavenly curls berichten können?
leider nein, ich habe nur erstere.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 22:10
von callis
einer meiner alten Lieblinge ist 'Thankful Heart'. Die gekreppte Oberfläche ist heute selten.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 22:15
von callis
Nachdem ich 'Peggy Jeffcoat' mal durch Kronenfäule und mampfende Schnecken verloren hatte, erstrahlt ein zweites Exemplar nun wieder neu.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 22:16
von Staudo
Die hat was.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 22:18
von callis
In der Abendsonne war 'Mount Herman Wizard' immer noch schön.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 22:30
von Ulrich
In der Abendsonne war 'Mount Herman Wizard' immer noch schön.
...einfach "Doll" , gefällt mir sehr.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 23. Jul 2008, 23:29
von pearl
Die hat was.
Ich sie auch.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 24. Jul 2008, 00:09
von Susanne
Ich habe mich mal durch die verschiedenen Taglilien-Anbieter gearbeitet - bis jetzt kannte ich nur 3 von ihnen.Ist die Qualität bei Bourdillon wirklich so gut, dass es sich lohnt, € 15 für Porto auszugeben ?
Ich weiß ja nicht, wie mobil du bist, aber von Aurich aus bist du doch ziemlich schnell in den Niederlanden. Ich habe letztens wieder
hier sehr kräftige Pflanzen für vergleichsweise niedrige Preise gekauft.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 24. Jul 2008, 00:24
von Elro
Ein Nachzügler ist aufgeblüht
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 25. Jul 2008, 13:45
von toto
Etwas spät - hier eine doppelte, die erst heute geöffnet ist - kennt jemand einen Namen

:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 25. Jul 2008, 14:07
von Susanne
Hemerocallis fulva Kwanso, die vierzehnte?