Seite 65 von 269

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 17. Jun 2011, 12:17
von Gänselieschen
Karlifornischer Goldmohn - ach ja - und dann noch als 'Unkraut'. Die nächste Aussaatsaison kommt bestimmt ;)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 17. Jun 2011, 14:15
von wandersfranz
'Unkraut'
;D Ts ts ts, du hast dieses Unwort benutzt ;D
Tja, so bin ich halt.
Aber der Amaranth...ranthe schneller durch den Garten als der Goldmohn. Das sind für mich alles Gründüngungspflanzen, die ich hier und da auch mal stehen lasse. Phacelia werfe ich auch gerne mal durch die Landschaft. Ringelblume gibt viel Kompostmaterial.Ich mach das hier schon 5 Jahre so. Dieses Jahr haben wir wenig Goldmohn, obwohl ich ihn frei laufen lasse.Hier z.B. lungert der wilde Amaranth zwischen Möhren und der blauen Hilde auf dem Weg rum und wilde Lindas sind auch noch dabei ( ich weis, das soll man auch nicht machen, wilde Kartoffeln), dahinter "gepflanzter Mais":
Amaranth, na allerhand.jpg
Auf der anderenSeite des Möhrenbeetes steht ein Stechäpfelchen (samt sich aus wie "wild")
Datura
Oder hier ein Suchbild ;D
Wo ist die Rote Beete
Gänselieschen hat geschrieben:Die nächste Aussaatsaison kommt bestimmt ;)
Ja und das ist toll :)
Wauwau
Oder übersetzt:Herrchen war halt schon immer ein wilder
Bild

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 17. Jun 2011, 14:42
von Conni
Kompliment, Wandersfranz, Du hast einen sehr schönen Gemüsegarten! :D Und dass Du Rittersporn und Co. im Garten "frei laufen" lässt (schöner Ausdruck!), ist mir schon deshalb sympathisch, weil ich es genauso mache. Im Gemüsegarten sind es vor allem Kräuter: Dill, Bohnenkraut, Koriander, Borretsch (wo er genug Platz hat), Kamille und so weiter, die sich selbst aussäen und die ich überall, wo sie nicht stören, stehen lasse.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 17. Jun 2011, 19:54
von wandersfranz
Danke für die Blümchen Conny,das ist schön, das du das auch so machst, da fühl ich mich nicht so alleine :DIch habe da so meinen "Knacks" in meiner Kindheit abbekommen, wo alle so einen akkuraten Garten hatten und alles immer stramm in Reih und Glied stand.Später merkte ich, das ich es "so" nicht machen wollte.Mußte früher dafür auch viele dumme Kommentare ertragen, heute ist das zum Glück nicht mehr so schlimm.Selbst die Schwiegerleut mit ihrem englischen Rasen finden´s gut ;DEs wär soo romantisch ::)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2011, 22:35
von Conni
:)tg_110618_5.jpg

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:26
von frida
Deine Kartoffeln sehen fantastisch aus. Womit düngst Du eigentlich?

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:54
von Conni
Die Kartoffeln mit Federn. (Beim Legen in die Furche.)

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 19. Jun 2011, 00:06
von wandersfranz
Und nach der Ernte des Tages setze ich mich noch etwas an das Brünnlein. Der Frosch ist schon ganz entspannt ;-)
der Frosch
@ Conni, ich habe dich ja mit y geschrieben, passiert mir mit meiner Anya auch immer, obwohl sie Anja heißt. Irgendwie hab ich da einen Hänger im Hirn , aber es gibt schlimmeres

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 15:08
von Knusperhäuschen
Der meditierende Yoga-Frosch ist herrlich, ich hab gleich gegoogelt, wo man sowas bekommt, eigentlich wollte ich ja möglichst wenige solcher "Gäste", aber der wär mir wirklich auch ein willkommener netter Zeitgenosse, zum Schmunzeln :D 8) ! Dass der Rest des Gartens auch das Herz höher schlagen lässt, keine Frage :D , ich liebe die Blicke in eure Gemüsegärten!Hier zieht gerade die lange angekündigte Unwetterfront durch, deshalb hab ich vorher noch ein paar Bilder gemacht, wer weiß wie es hinterher aussieht ::) :
Gemüse Juni 2011 1.jpgGemüse Juni 2011 2.jpgGemüse Juni 2011 3.jpg
Gemüse Juni 2011 4.jpgGemüse Juni 2011 5.jpgGemüse Juni 2011 6.jpg

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 16:14
von July
Knusperhäuschen,na da muss sich Rockenbolle ja wohl fühlen!!!! ;D ;DSehr schöne Bilder!LG July

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 16:20
von Wild Bee
na :Dmein salat..

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 16:28
von frida
Knusperhäuschen, Dein Garten sieht wie immer topp aus!tomatenstrauch, der Salat ist zum Anbeißen. Schaffst Du ihn zu essen, bevor er in Blüte geht? Manchmal kommt das im Sommer ja super schnell.Wäre schade drum.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 16:34
von July
tomatenstrauch,der Salat schaut ja lecker aus. Ich habe auch viele bunte Salate und einige beginnen zu schiessen......aber ich habe nicht so wenig Unkraut Lisa...... ;D ;DLG July

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 17:28
von Eveline †
na :Dmein salat..
Tomatenstrauch, ich müßte mich da aber sehr überwinden, ein Köpfchen oder zwei zu ernten. ;) Schön!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Verfasst: 22. Jun 2011, 17:59
von Gänselieschen
So ein Salatbeet habe ich noch überhaupt nicht gesehen - sieht aus wie ein Spielplatz mit Bällen :D.Meine Salate sind alle geschossen und verdunkeln grad die Gurken, die dort vor sich hinkümmern.L.G.