Seite 65 von 66
Re: Spinnen
Verfasst: 26. Jun 2025, 20:19
von kohaku
Auch hier eine Krabbenspinne an Buddleja
Re: Spinnen
Verfasst: 1. Jul 2025, 12:51
von Gartenlady
Dieses Spinnchen ist kaum mehr als stecknadelkopfgroß, hat sein kleines Netzchen quer durch ein Gartestückgespannt. Wie hat es das geschafft? Kein Durchkommen mehr für mich, Dana ist zum Glück klein genug, passt drunter durch. Gartenrunde für mich geht nicht mehr.
Re: Spinnen
Verfasst: 1. Jul 2025, 14:12
von Rokko21
Das Netz ist eh sch arg lädiert und muss/wird bald erneuert werden. Also mach es weg und sag der Spinne vorher, dass sie woanders bauen soll.
Re: Spinnen
Verfasst: 1. Jul 2025, 14:33
von oile
sempervirens hat geschrieben: ↑21. Jun 2025, 11:42
Die meisten Spinnen sind doch sehr friedvolle Wesen
Eine Schönheit!
.
Drama auf Lilienknospe
Re: Spinnen
Verfasst: 1. Jul 2025, 15:26
von Gartenlady
Rokko21 hat geschrieben: ↑1. Jul 2025, 14:12
Das Netz ist eh sch arg lädiert und muss/wird bald erneuert werden. Also mach es weg und sag der Spinne vorher, dass sie woanders bauen soll.
Inzwischen hat wohl jemand für Ordnung gesorgt, ich war es nicht Dana auch nicht. Entweder sie war es selber, oder ein Vogel ist durchgeflogen. Sie hatte übrigens auch Beute gemacht, das Originalfoto kann man so vergrößern, dass man das erkennen kann, aber ich wollte ja das Netz auch auf dem Foto haben.
Re: Spinnen
Verfasst: 6. Jul 2025, 14:59
von Asinella
Die Wespenspinnen sind hier dieses Jahr absolut inflationär. Schon letztes Jahr gab es trotz des nass-kühlen Sommers auffallend viele, aber dieses Jahr sehe ich die Weibchen im Netz überall wo Altgras steht im Abstand von weniger als einem halben Meter. Und sie arbeiten offensichtlich schon dran, dass es noch mehr werden. Eigentlich mag ich die ja sehr, aber so viele

?
Re: Spinnen
Verfasst: 6. Jul 2025, 18:21
von Natura
Diese Dicke sitzt schon seit geraumer Zeit unter dem Deckel der Futterkiste im Hühnerstall. Sie bewegt sich nicht vom Fleck.
Re: Spinnen
Verfasst: 8. Jul 2025, 21:09
von kohaku
Das ist wohl das hübsche Hinterteil einer Araniella cucurbitina - Kürbisspinne samt Eikokon an einer Lagerstroemia.
Re: Spinnen
Verfasst: 5. Aug 2025, 08:50
von sempervirens
Bei dem Regenwetter der letzten Tage konnte man ja klassichen Gartenbewohner Bienen Schmetterlinge Etc weniger gut beobachten. Spinnen die oft unabhängig vom Wetter in ihren Netzen ruhen sind da eine willkommende Abwechslung.
Die
Wespenspinne (
Argiope bruennichi) ist durch ihre auffällige, wespenähnliche schwarz-gelbe Zeichnung leicht zu erkennen und baut ihr Radnetz mit einem charakteristischen Zickzack-Muster in sonnigem, hohem Gras, wie hier:

- Argiope bruennichi
Der
Streckfuß (
Dicranopalpus ramosus), ein Weberknecht, hält in Ruheposition seine sehr langen Beine seitlich vom Körper weggestreckt und hat sich von Südwesteuropa nach Mitteleuropa ausgebreitet.

- Dicranopalpus ramosus
Die
Listspinne (
Pisaura mirabilis) ist eine Jagdspinne, die ihre Beute ohne Netz fängt und für ihr besonderes Balzverhalten bekannt ist, bei dem das Männchen dem Weibchen ein eingesponnenes Beutetier als "Brautgeschenk" überreicht.

- Pisaura mirabilis auf Molinia
Re: Spinnen
Verfasst: 5. Aug 2025, 15:49
von Konstantina
Diese Krabbenspinne hat sich geschickt platziert und auf ein Opfer gewartet. Die Honigbiene war aber zu groß, die wurde nicht angerührt.
Re: Spinnen
Verfasst: 5. Aug 2025, 19:53
von Cryptomeria
Für einen fliegenden Beutegreifer aber eher weniger gut platziert. Normalerweise haben sie eine perfekte Tarnung. Aber tolles Foto. So deutlich sieht man eine Krabbenspinne selten. Meist ist es ein Suchbild.
VG Wolfgang
Re: Spinnen
Verfasst: 6. Aug 2025, 12:18
von sempervirens
Hier war eine Gelbrote ähnlich mittig auf Daucus:
Sie war vermutlich vorher auf Johannis Kraut aber hat gemerkt das bald nicht viel zu holen ist. Als ich näher kommen wollte wurde sie etwas schüchtern und hat versucht sich unter der Blüte zu verstecken:
Re: Spinnen
Verfasst: 7. Aug 2025, 19:06
von Natura
Unter der Blüte ist sie auch viel besser getarnt als oben drauf. So eine habe ich noch nie gesehen.
Re: Spinnen
Verfasst: 7. Aug 2025, 21:43
von Cryptomeria
Sehr interessante Farbkombination!
VG Wolfgang
Re: Spinnen
Verfasst: 7. Aug 2025, 21:54
von oile
Der Streckfuß ist klasse!
.
Ich kann einen Kanker bieten, welcher genau, weiß ich nicht. Der scheint ziemlich ortstreu zu sein, er wohnt im Topfquartier für die Kakteen.