Seite 65 von 116
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 30. Okt 2014, 08:10
von Gänselieschen
Ich habe auch mocj alles draußen, und es scheint ja auch, als sei die Gefahr erstmal vorüber. Vor meinem Eingang steht ein Baugerüst, und ich habe keine Lust, alles hinten ums Haus zu scleppen.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 30. Okt 2014, 16:46
von Albizia
Ich habe bis auf einen Hibiscus auch noch alles draußen, dieses Jahr habe ich irgendwie so gar keine Lust auf einräumen. Wie jedes Jahr um diese Zeit denke ich mal wieder: bekloppt, so viele Kübelpflanzen zu haben.

Na gut, heute fange ich mal so laaaangsam an.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 30. Okt 2014, 17:16
von Jule69
Ich war bisher auch faul, was das Einräumen betrifft. Die Mimosen stehen eh schon lange im GH, alle anderen warten noch auf Einräumung. Bei uns ist aber erst mal kein Frost angesagt, so bleibt das Meiste erst mal noch draußen. Die Engelstrompeten sind seit dieser Woche zumindest schon mal in der Waschküche, in den dunklen Keller wandern sie, wenn ich den Platz für anderes brauche. Oli und Agapanthus stehen in Kellernähe, die Trümmer müssen dann nur
kurz runtergeschleppt werden... :PDie Fensterbänke stehen voll wie jedes Jahr, was kümmert mich mein Geschwätz vom letzten... Sobald die Edelgeranien- und Pelargoniensteckies das erste Mal geblüht haben, gehen sie auch nach unten in den Keller...Die Engelsteckies bleiben hier oben, damit ich sie im Auge habe...Die nicht winterharten Clemis stehen schon an der Hauswand, auch Olive und Konsorten können schnell eingeräumt werden. Ich will alles, solange wie möglich, draußen lassen...wenn allerdings dann Frost angesagt ist, hab ich ein Problem...wie jedes Jahr
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 1. Nov 2014, 00:45
von netrag
Wie kann man blos verhindern, daß nach dem Einräumen soviele Blätter gelb werden z.B. beim Hibiskos.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 1. Nov 2014, 00:49
von Zausel
Wie kann man blos verhindern, daß nach dem Einräumen soviele Blätter gelb werden z.B. beim Hibiskos.
Wenn du ihm gleiche oder bessere Umweltbedingungen bietest, geht er nach vorn los.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 1. Nov 2014, 01:04
von Klio
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 1. Nov 2014, 01:40
von joachim
Ich hab alles reingesetzt , bis auf meine Perlagonien, die blühen immer noch, der Ersatzkasten mit Callunen ist schon verblüht!!!! Blühen bei euch auch noch die Geranien, was macht ihr ? stehen lassesn oder wegschmeissen
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 1. Nov 2014, 07:43
von Amur
Bis auf extrem empfindliche wie Adenium, P. alata und die Kakteen, ist bei mir noch alles draussen. Bei den Kakteen war dieses Jahr ein ganz schlechtes Jahr. Da sind in dem nassen Spätsommer und Herbst etliche verfault. Und selbst der große Felsenkaktus war übersät mit Wolläusen und fast alle anderen hatten auch welche. Der Rest incl. Hibiscus steht selbst hier im kalten Alpenvorland noch draussen. Aber nachdem man heut wegen des Feiertags eh nicht viel tun kann, ist mal Einräumen angesagt. So werden mal Cassia, Lycianthes und Co zurückgeschnitten und ins GWH geräumt. Bei den großen Kübeln die wohl an 100kg oder mehr haben, ist es von Vorteil wenns hell ist und man sieht wo man fährt. Sonst ist gleich was kaputt. Auf jeden Fall standen die bisher noch nie bis November draussen.Bei den meisten ist eh nichts mehr los, aber die Tibouchina tut mir fast leid sie zurück zu schneiden. Die blüht noch volles Rohr.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 1. Nov 2014, 22:06
von Klio
Wie jedes Jahr um diese Zeit denke ich mal wieder: bekloppt, so viele Kübelpflanzen zu haben.
Dem kann ich nur zustimmen...jedes Jahr die gleiche Leier.

Gut daß es anderen auch so geht.

;DHier steht noch alles draußen bis auf die beiden Ascocenda. Eine Hibiskus sieht allerdings eher unglücklich aus, aber die sind alle so unglaublich verlaust, daß ich sie noch möglichst lange draußen lassen möchte.

Blauaugenwels hat geschrieben:Bisher hat es immer noch irgendwie geklappt. Einmal auch mit Stirnlampe
Geht das denn auch anders?

Einräumen kenne ich prinzipiell nur spätabends mit Taschenlampe.

Letztes Jahr wars wohl 11 oder so und dann das WoZi erstmal Pflanzenzwischenlager. Die Katzen fandens toll.

Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 2. Nov 2014, 11:27
von Albizia
Bei den meisten ist eh nichts mehr los, aber die Tibouchina tut mir fast leid sie zurück zu schneiden. Die blüht noch volles Rohr.
Ja, besser ist es, wenn sie hell und einigermaßen kühl überwintern kann, dann blüht sie ja bis Februar weiter. Ich hab zum Glück ein kühles Trepenhaus, da kann sie noch weiterblühen. Gerade bei der Tibouchina finde ich es besonders schade, sie zurückschneiden zu müssen, da sie erst so spät mit der Blüte beginnt.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 2. Nov 2014, 12:45
von Amur
Bei den meisten ist eh nichts mehr los, aber die Tibouchina tut mir fast leid sie zurück zu schneiden. Die blüht noch volles Rohr.
Ja, besser ist es, wenn sie hell und einigermaßen kühl überwintern kann, dann blüht sie ja bis Februar weiter. Ich hab zum Glück ein kühles Trepenhaus, da kann sie noch weiterblühen. Gerade bei der Tibouchina finde ich es besonders schade, sie zurückschneiden zu müssen, da sie erst so spät mit der Blüte beginnt.
Gestern kam sie nochmal ungeschoren (im wahrsten Sinne des Wortes) davon.

Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 2. Nov 2014, 18:45
von RosaRot
Wie kann man blos verhindern, daß nach dem Einräumen soviele Blätter gelb werden z.B. beim Hibiskos.
Gar nicht. Das ist normal. Er schmeisst ab und treibt neue.
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 2. Nov 2014, 19:10
von Blauaugenwels
Bisher hat es immer noch irgendwie geklappt. Einmal auch mit Stirnlampe
Geht das denn auch anders?

Einräumen kenne ich prinzipiell nur spätabends mit Taschenlampe.
Ich überwintere alles im Gewächshaus, das heize ich auf knapp 10 °C (minimal 6 °C).Und weil ich darin gut 300 Töpfe aufstellen muss - vom Cyclamen, über Rosmarine bis zur Wollemia - versuche ich immer 1-2 Tage vor dem ersten Frost einzuräumen. Danach wird es zwar regelmäßig wieder warm, aber dann mache ich halt Fenster und Tür auf und entlasse die Hitze

Ergo: Es geht auch ohne Stirnlampe

Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 2. Nov 2014, 21:25
von Knolli
Autor: Albizia Datum/Zeit: 30.10.2014 16:46:07 UhrIch habe bis auf einen Hibiscus auch noch alles draußen, dieses Jahr habe ich irgendwie so gar keine Lust auf einräumen. Wie jedes Jahr um diese Zeit denke ich mal wieder: bekloppt, so viele Kübelpflanzen zu haben.

Das unterschreibe ich zu 100 Prozent !!!Das Winterquartier ist vorbereitet -aber mehr auch nicht! Das Wetter ist göttlich,alles blüht noch so toll und vermutlich wird es dieses Jahr auch eine Aktion in allerletzter Sekunde.Bei meinen Mengen an nicht wh Gewächsen schon eine blöde Arbeit.Warum bin ich nicht verrückt nach Einjährigen Pflanzen,die man bis zur letzten Minute genießen kann und so auch das leidige Einräumen entfallen würde ?Liebe GrüßeKnolli
Re:Ab nach drinnen!
Verfasst: 2. Nov 2014, 22:49
von Klio