Seite 65 von 100

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 14:51
von Henki
Colchicum autumnale 'Alboplenum'

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 14:51
von Henki
Colchicum 'Jenny Robinson'

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 16:02
von planthill
leider kann ich zu diesem hübschen Sämling so gar nicht groß und fett schreiben, denn er ist noch namenlos
trotzdem sehr schön in Farbe und Form ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 16:10
von Staudo
Man könnte ihn glatt SCHORBUS nennen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 17:06
von Irm
Staudo hat geschrieben: 9. Sep 2016, 16:10
Man könnte ihn glatt SCHORBUS nennen.


;D ja

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 17:23
von planthill
Irm hat geschrieben: 9. Sep 2016, 17:06
Staudo hat geschrieben: 9. Sep 2016, 16:10
Man könnte ihn glatt SCHORBUS nennen.


;D ja


Irm, Staudo ... er ist leider nicht auf meinem Mist gewachsen ... jedenfalls nicht sein allererstes mal ...
aber ich könnt mit diesem dienen: KLEIN DARWIN

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 17:32
von planthill
im Abendlicht erscheint ANTARES besonders edel ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 17:45
von Ulrich
Herr planthill, zeig doch bitte nicht so schöne Pflanzen. Antares, da muss ich mich aber mal kümmern.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 17:51
von planthill
Ulrich hat geschrieben: 9. Sep 2016, 17:45
Herr planthill, zeig doch bitte nicht so schöne Pflanzen. Antares, da muss ich mich aber mal kümmern.

Ulrich, das ist sie wert ...;) :)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 19:18
von cornishsnow
planthill hat geschrieben: 9. Sep 2016, 16:02
leider kann ich zu diesem hübschen Sämling so gar nicht groß und fett schreiben, denn er ist noch namenlos
trotzdem sehr schön in Farbe und Form ...


Sehr schön... verdient hätte er einen groß und fett geschriebenen Namen. :D

'Antares' hasst Du wunderbar abgelichtet! Eine sehr begehrenswerte Sorte, die ist mir bisher noch nicht aufgefallen. :D

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 20:28
von APO-Jörg
Alles sehr schöne und interessante Arten. Ich kann da nur ein paar Wiesen zeigen, Wiesen mit C. autumnale. Ich stehe ja sehr auf reine Naturarten.
Standort Colchicum autumnale bei Elbingerode Einfahrt Kalkwerke
Standort Colchicum autumnale bei Elbingerode Einfahrt Kalkwerke
Standort Colchicum autumnale bei Elbingerode Einfahrt Kalkwerke
Standort Colchicum autumnale bei Elbingerode Einfahrt Kalkwerke

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 21:32
von zwerggarten
cornishsnow hat geschrieben: 9. Sep 2016, 19:18... verdient hätte er einen groß und fett geschriebenen Namen. :D ...
[/quote]

ich weiß, ihr wollt das hier nicht diskutieren, aber es ist schon spannend, dass in anderen forumsbereichen und bei anderen usi mods oder sogar betreibi threadtitel ändern, um in grossbuchstaben geschriebenes zu beseitigen und das entsprechende usi dafür zu recht angezählt wird, während hier der zuständige moderator milde darüber hinweglächelt...

liegt es etwa daran, dass ich das anspreche?

aus den garten-pur-nutzungsbedingungen:
[quote]... Das Schreiben in GROSSBUCHSTABEN bedeutet im Usenet, Internetforen etc. SCHREIEN. Andere anzuschreien ist unhöflich und sollte deshalb unterlassen werden. ...


auch eine noch so schöne selbstgezüchtete sorte braucht kein groß und fett, sonst könnte ja wohl jeder so kommen. oder?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 21:37
von Henki
Hat eigentlich jemand eine Idee, welches Colchicum ich da bekommen habe (siehe auch #959)?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 21:43
von zwerggarten
die ist ja kuhl! :D

das dachte ich bei #959 auch schon. ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Verfasst: 9. Sep 2016, 22:05
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: 9. Sep 2016, 21:37
Hat eigentlich jemand eine Idee, welches Colchicum ich da bekommen habe (siehe auch #959)?


falls die Stiele noch nachdunkeln, liegt NANCY LINDSAY nahe, auch die Blütezeit dürfte stimmen, Colchicum pannonicum ist ein vielfach verwendetes Synonym, wobei mir gerade polnische Colchicumpane mitteilten , es wären verschiedene Typen. Ist ne lange Geschichte... und eine tolle Zeitlose in Farbe und Form ...
zum Vergleich ein Bild von hier ...